Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere Kältesysteme und installiere Kälteleitungen auf Baustellen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams in der Kältetechnik-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein großzügiges Spesenreglement und moderne Infrastruktur.
- Warum dieser Job: Erlebe eine vielseitige Tätigkeit mit Verantwortung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kältemonteur oder verwandte Berufe, Führerschein Kat. B erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in einem motivierten Team mit elektronischer Rapporterfassung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenbeschreibung
- Montage von Anlagenkomponenten, deren Steuer- und Regelapparate und die Installation der Kälteleitungen
- Die Koordination von Abläufen auf der Baustelle
- Sie prüfen die Anlagen auf ihre Funktionstüchtigkeit und sind bei der Inbetriebnahme dabei
- Bei Bedarf können Sie auch im Reparaturbereich eingesetzt werden
Wir erwarten
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Kältemonteur oder eine umfassende kältetechnische Ausbildung
- Sanitär- oder Heizungsinstallateure sowie Lüftungsanlagenbauer, die den Quereinstieg suchen, sind sehr willkommen
- Sie sind bereit, Verantwortung zu übernehmen und sind selbstständiges sowie pflichtbewusstes Arbeiten gewohnt
- Einen Führerschein der Kat. B
- Bereitschaft zur Weiterbildung
Wir bieten
- Vielseitige und selbstständige Tätigkeit
- Grosszügiges Spesenreglement
- Moderne Infrastruktur
- Innovatives und motiviertes Team
- Firmenfahrzeug
- Zukunftsorientierte Anlagentechnik
- Moderne IT-Umgebung mit elektronischer Rapporterfassung
Kältesystem-Monteur 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kältesystem-Monteur 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Kältetechnik zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Kältetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Kältesystem-Monteur unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die du erwerben könntest, um deine Qualifikationen zu verbessern und deine Motivation zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kältesystem-Monteur 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Kältesystem-Monteur widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in der Kältetechnik oder verwandten Bereichen gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Verantwortung.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Kältesystem-Monteur technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Kältemaschinen, Steuer- und Regeltechnik sowie zur Installation von Kälteleitungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Koordination von Abläufen auf der Baustelle erfordert gute Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren.
✨Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der bereit ist, sich weiterzubilden. Sprich über deine bisherigen Weiterbildungsmaßnahmen und zeige, dass du motiviert bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich in deinem Beruf weiterzuentwickeln.
✨Präsentiere deine Verantwortungsbereitschaft
In dieser Rolle wird Verantwortung großgeschrieben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es in der Ausbildung, im Job oder in anderen Lebensbereichen. Dies zeigt, dass du für die Aufgaben, die auf dich zukommen, gewappnet bist.