Ausbilder:innen/Praxisanleiter:innen für die Bereiche Dienstleistungen und Gewerbe/Technik
Ausbilder:innen/Praxisanleiter:innen für die Bereiche Dienstleistungen und Gewerbe/Technik

Ausbilder:innen/Praxisanleiter:innen für die Bereiche Dienstleistungen und Gewerbe/Technik

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und unterstütze Teilnehmer:innen in den Bereichen Dienstleistungen und Technik.
  • Arbeitgeber: AWO Service GmbH ist eine gemeinnützige Bildungseinrichtung in Schleswig-Holstein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Homeoffice und Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die berufliche Zukunft von Menschen und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Ausbildung und ein offenes, empathisches Wesen.
  • Andere Informationen: Projekt läuft bis 2027 mit Optionen zur Vertragsverlängerung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die AWO Service GmbH ist Teil der Arbeiterwohlfahrt Schleswig-Holstein. Als gemeinnützige Bildungseinrichtung bilden die besondere sozial- und bildungspolitische Verantwortung sowie unser Selbstverständnis als kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen die Grundpfeiler unserer Arbeit. So leistet die AWO Service GmbH einen wichtigen Beitrag für die berufliche Eingliederung und Qualifizierung unserer Kund*innen. Dabei sind wir immer wieder auf der Suche nach neuen Impulsen. Werden auch Sie Teil dieser immer wieder herausfordernden, spannenden und vielfältigen Branche.

Wir suchen zum 15.05.2025 oder später Ausbilder:innen/Praxisanleiter:innen für die Bereiche Dienstleistungen (vorzugsweise Handel) und Gewerbe/Technik im Projekt talent@work (Teil-/ Vollzeit). Das Projekt ist bis zum 14.05.2027 befristet. Es besteht die Option zur Vertragsverlängerung über den 14.05.2027 hinaus oder auch zur Entfristung des Arbeitsvertrages.

Das Projekt talent@work hat das Ziel, (Langzeit-) Arbeitslosen, insbesondere Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund, eine nachhaltige Integration in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Zentraler Aspekt des Projekts ist die ganzheitliche und individuelle Unterstützung der Teilnehmenden, die nicht nur berufliche Perspektiven umfasst, sondern auch persönliche Herausforderungen und familiäre Belange berücksichtigt. Zudem bieten wir kooperierenden Betrieben fachkundige Unterstützungsleistungen an.

Ausbilder:innen/Praxisanleiter:innen für die Bereiche Dienstleistungen und Gewerbe/Technik Arbeitgeber: AWO Service GmbH

Die AWO Service GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine starke soziale Verantwortung und ein engagiertes Team auszeichnet. Unsere Mitarbeiter:innen profitieren von einem unterstützenden Arbeitsumfeld, das Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet, sowie von flexiblen Arbeitszeitmodellen im Rahmen des Projekts talent@work. Zudem fördern wir eine inklusive Kultur, die Vielfalt schätzt und die Integration von Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund aktiv unterstützt.
A

Kontaktperson:

AWO Service GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbilder:innen/Praxisanleiter:innen für die Bereiche Dienstleistungen und Gewerbe/Technik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die AWO Service GmbH und ihre Projekte, insbesondere talent@work. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche Dienstleistungen und Gewerbe/Technik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Herausforderungen und Trends zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Ausbildung und Integration von Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit (Langzeit-) Arbeitslosen und deine Bereitschaft, individuelle Unterstützung zu bieten. Dies kann durch persönliche Geschichten oder Engagement in ähnlichen Projekten verdeutlicht werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder:innen/Praxisanleiter:innen für die Bereiche Dienstleistungen und Gewerbe/Technik

Didaktische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Menschen
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Kenntnisse im Bereich Arbeitsmarktintegration
Projektmanagement
Teamarbeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Konfliktlösungsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Motivationsfähigkeit
Kenntnisse in den Bereichen Dienstleistungen und Technik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die AWO Service GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die AWO Service GmbH und das Projekt talent@work informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf Erfahrungen eingehen, die für die Position als Ausbilder:in oder Praxisanleiter:in relevant sind. Hebe deine Fähigkeiten in der Ausbildung und Integration von Menschen hervor, insbesondere im Umgang mit Personen mit Migrations- und Fluchthintergrund.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur Mission der AWO Service GmbH beitragen kannst. Zeige deine Motivation und dein Engagement für die berufliche Eingliederung von Langzeitarbeitslosen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Service GmbH vorbereitest

Verstehe die Mission der AWO Service GmbH

Informiere dich über die Werte und Ziele der AWO Service GmbH. Zeige im Interview, dass du die sozial- und bildungspolitische Verantwortung verstehst und bereit bist, einen Beitrag zur Integration von Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund zu leisten.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Auszubildende oder Teilnehmende unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Das Projekt talent@work erfordert eine individuelle Unterstützung der Teilnehmenden. Sei bereit, deine Fähigkeit zur Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse und Herausforderungen zu demonstrieren, um den Anforderungen des Projekts gerecht zu werden.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der AWO Service GmbH, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passen würdest.

Ausbilder:innen/Praxisanleiter:innen für die Bereiche Dienstleistungen und Gewerbe/Technik
AWO Service GmbH
A
  • Ausbilder:innen/Praxisanleiter:innen für die Bereiche Dienstleistungen und Gewerbe/Technik

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • A

    AWO Service GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>