Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle e-Learning-Module und verbessere Inhalte kreativ.
- Arbeitgeber: SMC Deutschland ist ein führender Anbieter für Automatisierungstechnik mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und wertvolle Erfahrungen in einem renommierten Unternehmen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Personalentwicklung und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Medien, Pädagogik oder ähnlichem; gute IT- und Sprachkenntnisse.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsplätze im Herzen der Rhein-Main-Region.
Automation ist unsere Leidenschaft – Ihre auch? Begeistern Sie sich für neue Technologien, ergreifen die Initiative und arbeiten selbstständig? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Gestalten Sie die Zukunft von SMC Deutschland mit und werden Sie Teil unseres Teams.
Die SMC Deutschland GmbH ist führender Hersteller, Partner und Lösungsanbieter für pneumatische und elektrische Automatisierungstechnik. Das Unternehmen gehört zur SMC Corporation mit weltweit fast 21.000 Mitarbeitenden. Die SMC Deutschland GmbH mit Hauptsitz in Egelsbach bei Frankfurt am Main ist seit über 40 Jahren erfolgreich auf dem deutschen Markt tätig und beschäftigt heute mehr als 800 Mitarbeitende.
Aufgaben
- Selbstständige Erstellung von e-Learning-Modulen in Zusammenarbeit mit den entsprechenden Fachbereichen
- Kreative Gestaltung und kontinuierliche Verbesserung der e-Learning-Inhalte zur Schaffung einer ansprechenden und effektiven Lernumgebung
- Anpassung von übersetzten e-Learning-Inhalten an die deutsche Sprache und das Geschäftsumfeld im Rahmen der Kontrolle von Übersetzungen, Anpassung von Bildern und Erstellung von Sprachaufnahmen
- Projektbezogene Aufgaben
Profil
- Aktuelle Immatrikulation in einem der folgenden Studiengänge: Medien/Kommunikationswissenschaften, Pädagogik oder ähnliche
- Erfahrung im Umgang mit elektronischen Medien, Kommunikationsmitteln und e-Learning-Programmen
- Gute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office-Programme)
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise
Wir bieten
- Die Möglichkeit zum Einstieg in eine Karriere im Bereich Personalentwicklung durch spannende Aufgaben und wertvolle Erfahrungen
- Den Weltmarktführer für Automatisierungstechnik auf weiterem Wachstumskurs
- Etablierter und renommierter Arbeitgeber in der Region
- Einen modernen, bestens angebundenen Arbeitsplatz im Herzen der Metropolregion Rhein-Main
- Flexible Arbeitszeiten unter Berücksichtigung der Erfordernisse des Studiums
Werkstudent Personalentwicklung - Schwerpunkt e-Learning (m/w/d) Arbeitgeber: SMC Deutschland GmbH
Kontaktperson:
SMC Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Personalentwicklung - Schwerpunkt e-Learning (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im e-Learning und in der Automatisierungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern von SMC Deutschland zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Erstellung und Gestaltung von e-Learning-Inhalten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Bereite eine kleine Präsentation oder ein Beispiel für ein e-Learning-Modul vor, das du selbst erstellt hast. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine praktischen Fähigkeiten demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Personalentwicklung - Schwerpunkt e-Learning (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SMC Deutschland GmbH und ihre Rolle in der Automatisierungstechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Kultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Werkstudent im Bereich Personalentwicklung und e-Learning wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Medien/Kommunikationswissenschaften und e-Learning-Programmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für neue Technologien und deine Initiative darlegst. Erkläre, warum du eine gute Ergänzung für das Team bist und wie du zur Verbesserung der e-Learning-Inhalte beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch in Wort und Schrift klar und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SMC Deutschland GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich e-Learning und Automatisierungstechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Automatisierungstechnik und über die neuesten Entwicklungen im e-Learning.
✨Zeige deine Kreativität
In der Rolle wird kreative Gestaltung gefordert. Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, die deine Fähigkeit zur kreativen Problemlösung und zur Entwicklung ansprechender Lerninhalte zeigen.
✨Hebe deine Sprachkenntnisse hervor
Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse erforderlich sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du deine Sprachfähigkeiten demonstrierst. Sei bereit, Fragen in beiden Sprachen zu beantworten.
✨Betone deine Selbstständigkeit
Die Stelle erfordert eine eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit selbstständig gearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.