Geschäftsführer*in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Geschäftsführer*in (m/w/d)

München Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die DAV Leistungssport gGmbH und entwickle den Leistungssport weiter.
  • Arbeitgeber: Der Deutsche Alpenverein ist der größte Bergsport- und Naturschutzverband weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, modernes Team und leistungsgerechtes Gehalt mit Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Leistungssports und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium im Sportmanagement oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 31.05.2025 an bewerbung@alpenverein.de senden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Wir lieben die Berge! Der Deutsche Alpenverein ist mit rund 1,6 Mio. Mitgliedern der weltweit größte Bergsportverband und gleichzeitig der größte deutsche Naturschutzverband. Die Kernsportarten des DAV sind Bergsteigen, Wandern, Klettern und Skibergsteigen. Die beiden letzteren sind mittlerweile im Olympischen Sommer- bzw. Wintersportprogramm, Paraclimbing im Programm der Paralympischen Spiele. Die Bundesgeschäftsstelle (inklusive der DAV Leistungssport gGmbH) des DAV im Herzen von München ist mit ihren 200 Mitarbeiter*innen Kompetenzträgerin und Servicezentrale für die Sektionen. Die DAV Leistungssport gGmbH, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des DAV e. V., betreut mit ihren 14 Mitarbeiter*innen die Olympischen Sportarten des DAV.

Für die DAV Leistungssport gGmbH suchen wir eine*n Geschäftsführer*in (m/w/d) für die Leistungssport GmbH idealerweise zum 01.09.2025; 40 Stunden/Woche; unbefristet.

Ihr Umfeld: Die DAV Leistungssport gGmbH organisiert für den DAV den Leistungssport in den Sportarten Klettern, Skibergsteigen und Paraclimbing. Paraclimbing und Skibergsteigen befinden sich erstmals im Olympischen / Paralympischen Programm (Paraclimbing: 2028 Los Angeles; Skibergsteigen: Mailand-Cortina 2026). Klettern ist seit 2021 (Tokio) Teil des Olympischen Programms. Die Leistungssport gGmbH ist eine hundertprozentige Tochter des DAV e. V. und gleichzeitig in die Struktur der Bundesgeschäftsstelle eingebettet. Als Geschäftsführer*in sind Sie maßgeblich an der Weiterentwicklung der Organisationsstruktur der DAV Leistungssports gGmbH und des gesamten Leistungssports beteiligt.

Zu Ihren Kernaufgaben gehören:

  • Leitung der DAV Leistungssport gGmbH
  • Personalführung und -entwicklung
  • Finanzplanung inklusive Finanzcontrolling
  • Operative Umsetzung von Entscheidungen des Gesellschafters sowie der vom DAV formulierten Ziele für den Leistungssport
  • Kommunikative Schnittstelle zwischen Präsidium, Gesellschafter, Bundesgeschäftsstelle des DAV und DAV Leistungssport gGmbH
  • Entwicklung strategischer Ziele und deren Umsetzung in enger Abstimmung mit dem Gesellschafter
  • Steuerung der Prozesse im strategischen Marketing des Leistungssports in Abstimmung mit der Marketingabteilung des DAV; klares Ziel ist die Akquise von Drittmitteln aus Sponsoring und (Sport-) Förderung
  • Außenvertretung und Kommunikation zu anderen Sportorganisationen, Kooperationspartnern sowie staatlichen Stellen
  • Steuerung der internen und externen Kommunikation zu den Stakeholdern des Leistungssports im DAV

Das sollten Sie mitbringen:

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (vorzugsweise im Bereich Sportmanagement und/oder Verbandsführung) oder vergleichbare Ausbildung inklusive fundierter betriebswirtschaftlicher Kenntnisse
  • Modernes und zeitgemäßes Personalmanagement sowie Führungsverständnis
  • Eine durchsetzungsstarke Persönlichkeit mit langjähriger Berufserfahrung in vergleichbarer, führender Position
  • Idealerweise profunde Erfahrungen in der Verbandsarbeit oder mit ehrenamtlichen Beratungs- und Entscheidungsgremien im Kontext Sport / Leistungssport, im besten Fall auch in den genannten Sportarten
  • Sicheres Auftreten, Überzeugungsfähigkeit, Kommunikationsstärke sowie Erfahrung im Umgang mit Verbandsgremien, Medien, Politik und weiteren Stakeholdern
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Loyalität und überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft auch außerhalb üblicher Bürozeiten
  • Vernetzung im nationalen und internationalen Sport wünschenswert
  • Umfangreiche Erfahrung und Kompetenz in strategischen wie auch Organisationsentwicklungsprozessen

Das bieten wir Ihnen: einen sicheren und modernen Arbeitsplatz in einem dynamischen Team sowie ein leistungsgerechtes Gehalt inklusive Altersvorsorgeleistungen.

Wenn wir Sie für diese Position interessieren konnten, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellung und möglichem Eintrittstermin bis spätestens 31.05.2025 an die E-Mail-Adresse bewerbung@alpenverein.de mit dem Betreff „Geschäftsführung Leistungssport“.

Geschäftsführer*in (m/w/d) Arbeitgeber: Deutscher Alpenverein e. V.

Der Deutsche Alpenverein bietet als größter Bergsportverband nicht nur einen sicheren und modernen Arbeitsplatz im Herzen Münchens, sondern auch ein dynamisches Team, das leidenschaftlich für den Leistungssport eintritt. Mit einem klaren Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie attraktiven Altersvorsorgeleistungen ist der DAV ein hervorragender Arbeitgeber für alle, die eine sinnstiftende Karriere im Sportmanagement anstreben.
D

Kontaktperson:

Deutscher Alpenverein e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Geschäftsführer*in (m/w/d)

Netzwerken im Sportbereich

Nutze jede Gelegenheit, um dich mit anderen Fachleuten im Sportmanagement und Verbandswesen zu vernetzen. Besuche Veranstaltungen, Konferenzen oder Workshops, die sich auf Leistungssport konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Fachwissen erweitern

Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Leistungssport und in den relevanten Sportarten wie Klettern und Skibergsteigen auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für die Position und hilft dir, in Gesprächen zu glänzen.

Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Möglichkeiten, ehrenamtlich in Sportverbänden oder Organisationen tätig zu werden. Praktische Erfahrungen in der Verbandsarbeit sind ein großer Vorteil und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Kommunikationsfähigkeiten stärken

Arbeite an deinen Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern. Übe, komplexe Informationen klar und überzeugend zu präsentieren, da dies eine Schlüsselkompetenz für die Rolle des Geschäftsführers ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführer*in (m/w/d)

Führungskompetenz
Personalmanagement
Finanzplanung
Finanzcontrolling
Strategisches Denken
Kommunikationsstärke
Überzeugungsfähigkeit
Erfahrung in der Verbandsarbeit
Netzwerk im Sportbereich
Organisationsentwicklung
Stakeholder-Management
Projektmanagement
Teamführung
Verhandlungsgeschick
Flexibilität und Einsatzbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über den Deutschen Alpenverein und die DAV Leistungssport gGmbH. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Position des Geschäftsführers.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine relevanten Erfahrungen im Sportmanagement und in der Verbandsführung hervorheben. Betone deine Führungskompetenzen und strategischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Sportorganisation und deine Vision für die Weiterentwicklung des Leistungssports ein.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 31.05.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Alpenverein e. V. vorbereitest

Verstehe die Organisation

Informiere dich gründlich über den Deutschen Alpenverein und seine Struktur. Verstehe die Rolle der DAV Leistungssport gGmbH und wie sie sich in das Gesamtbild einfügt. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten, strategisches Denken und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Leidenschaft für den Sport

Da die Position stark mit dem Leistungssport verbunden ist, solltest du deine Begeisterung für Sportarten wie Klettern und Skibergsteigen zum Ausdruck bringen. Teile persönliche Erfahrungen oder Engagements, die deine Verbindung zum Sport verdeutlichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies könnte sich auf die zukünftige Ausrichtung des Leistungssports oder auf Herausforderungen beziehen, mit denen die Organisation konfrontiert ist. Das zeigt dein Interesse und deine proaktive Denkweise.

Geschäftsführer*in (m/w/d)
Deutscher Alpenverein e. V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>