Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere Steuerungsschränke und führe Funktionskontrollen durch.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Elektrotechnik mit modernster Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne IT-Umgebung und kostenlose Parkplätze.
- Warum dieser Job: Lerne in einem motivierten Team und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Automatiker/in oder Automatikmonteur/in, gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Lehrabgänger sind herzlich willkommen und Weiterbildung wird gefördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Stellenbeschreibung
- Arbeiten gemäss Montageanleitung und nach Qualitätsrichtlinien
- Aufbau der Steuerschaltschränke
- Verdrahtung nach Schema
- Durchführen von Funktionskontrollen
- Eventuelle Anpassungen bei Kunden vor Ort
Wir erwarten:
- Abgeschlossene Grundausbildung zum/zur Automatiker/in, Automatikmonteur/in oder Montage-Elektriker/in
- Lehrabgänger sind selbstverständlich herzlich Willkommen
- Eine saubere und selbstständige Arbeitsweise
- Gute IT-Kenntnisse von Vorteil
- Technisches Flair, den Willen und die Begeisterung, etwas Neues zu lernen
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Humorvoller Teamplayer
- Bereitschaft zur Weiterbildung ist ein grosser Pluspunkt
Wir bieten:
- Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeiten
- Vielseitige und selbständige Arbeiten
- Moderne Infrastruktur
- Elektronische Projektbegleitung mittels moderner IT-Umgebung
- Motiviertes und innovatives Team
- Zukunftsorientierte Elektrotechnik
- Gratis Parkplätze für die Mitarbeitenden
AutomatikmonteurIn (m/w/d) 80-100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AutomatikmonteurIn (m/w/d) 80-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Elektrotechnik und Automatisierungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich ständig weiterzubilden und neue Technologien zu erlernen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Montage und Verdrahtung zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der praktischen Anwendung demonstrieren kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur bei StudySmarter zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Humor zu beantworten. Da wir ein motiviertes und innovatives Team sind, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst und dass du eine positive Einstellung mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AutomatikmonteurIn (m/w/d) 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als AutomatikmonteurIn wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Montage.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt. Hebe deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als AutomatikmonteurIn technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Montageanleitungen, Verdrahtungsschemata und Funktionskontrollen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Die Bereitschaft zur Weiterbildung ist ein großer Pluspunkt. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast oder welche Themen dich besonders interessieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, dich weiterzuentwickeln.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Als humorvoller Teamplayer ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.
✨Präsentiere deine IT-Kenntnisse
Gute IT-Kenntnisse sind von Vorteil. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit moderner IT-Umgebung und elektronischer Projektbegleitung zu sprechen. Zeige, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.