Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Kundenverhalten und entwickle innovative Produktlösungen im Bereich Customer Usability.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in Hamburg, das digitale Produkte gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Gutscheine, Altersvorsorge, Gym-Vergünstigungen und kostenfreies Office-Lunch.
- Warum dieser Job: Entwickle dich zum Product Owner und bringe deine Ideen in einem unterstützenden Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in naturwissenschaftlicher oder technischer Richtung mit sehr guten Noten erforderlich.
- Andere Informationen: Zentraler Standort in Hamburg, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Benefits: Du erweiterst dein Wissen durch die Arbeit mit erfahrenen Product Ownern, Coachings, Mentorings und Trainings. Es gibt sehr viel Raum für Eigeninitiative und deine Ideen. Du hast die Chance, dich zum Product Owner zu entwickeln. Du wirst von erfahrenen Kolleg:innen eingearbeitet und erhältst gezielte Trainings für deine Entwicklung. Du profitierst von Gutscheinen, einer Altersvorsorge, Gym-Vergünstigungen, kostenfreiem Office-Lunch, einem Deutschlandticket, Firmafahrradleasing, etc. Zentraler Standort in Hamburg, wodurch du einfach mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen kannst.
Deine Aufgaben: Du arbeitest im Bereich Customer Usability und Customer Loyalty. Du analysierst das Kundenverhalten und entwickelst kundenorientierte Produkt- und Servicelösungen. Du lernst alle Aspekte der digitalen Produktentwicklung kennen.
Dein Profil: Du hast ein Masterstudium in naturwissenschaftlicher, technischer oder ingenieurwissenschaftlicher Richtung (z. B. Mathematik, Physik, Chemie, Biologie, Elektrotechnik, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftsingenieurwesen), mit sehr guten Noten (Durchschnitt besser als 2,0) innerhalb des letzten Jahres abgeschlossen. Du möchtest immer die besten Leistungen bringen und bist begeistert für technische Innovationen. Du sprichst verhandlungssicher Deutsch und Englisch.
Bei Interesse, bewirb dich bei Melissa mit deinem aktuellen Lebenslauf sowie deinen Unizeugnissen. Bei Fragen melde dich gerne via Email oder WhatsApp: +4915733914408.
Junior Product Owner (d/m/w) Hamburg Arbeitgeber: The Formula
Kontaktperson:
The Formula HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Product Owner (d/m/w) Hamburg
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events oder Meetups in Hamburg, um Kontakte zu erfahrenen Product Ownern zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Customer Usability und Customer Loyalty. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Produktmanagement beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten zu nennen. Überlege dir, wie du Kundenverhalten analysiert hast oder welche kundenorientierten Lösungen du in der Vergangenheit entwickelt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für technische Innovationen, indem du dich mit aktuellen Technologien und Tools auseinandersetzt, die im Produktmanagement verwendet werden. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Product Owner (d/m/w) Hamburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen des Junior Product Owners. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, dass du deine technischen Fähigkeiten und dein Studium klar darstellst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für technische Innovationen und deine Motivation für die Rolle als Junior Product Owner zum Ausdruck bringst. Betone, wie du zur Verbesserung der Kundenbindung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Unizeugnisse und andere relevante Nachweise gut lesbar und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei The Formula vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du einen Masterabschluss in einem naturwissenschaftlichen oder technischen Bereich hast, solltest du dich auf Fragen zu deinem Fachgebiet vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige deine Begeisterung für Innovationen
Die Stelle erfordert eine Leidenschaft für technische Innovationen. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit innovative Lösungen entwickelt oder unterstützt hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
✨Verstehe die Rolle des Product Owners
Informiere dich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Owners. Sei bereit, zu erklären, wie du die Kundenbedürfnisse analysieren und in Produktlösungen umsetzen würdest. Dies zeigt, dass du die Rolle ernst nimmst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Stelle Fragen zu den Trainings und Entwicklungsmöglichkeiten, die dir geboten werden. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deiner Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln. Fragen zu den aktuellen Projekten oder Herausforderungen im Bereich Customer Usability können ebenfalls hilfreich sein.