CAFM109 | Software-Entwickler (m/w/d)

CAFM109 | Software-Entwickler (m/w/d)

Berlin Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für IT-Infrastrukturen und arbeite an spannenden Forschungsprojekten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das Software für hochverfügbare IT-Netze entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Zukunft der Softwareentwicklung mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbar, Erfahrung in objektorientierter Programmierung erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Vollzeitstelle mit Option auf Entfristung und bis zu 50 % mobiles Arbeiten möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

In der Forschungsgruppe NFM entwickeln wir mit Leidenschaft Softwarelösungen für die Planung, Dokumentation und das Monitoring von IT-Infrastrukturen. Unsere Kunden betreiben hochverfügbare IT-Netze mit teils mehreren hundert Knoten pro Standort – und verlassen sich dabei auf unsere Ideen und Lösungen. Genau das treibt uns an: komplexe Herausforderungen, für die wir durchdachte und zuverlässige Softwarelösungen entwickeln. Aktuell suchen wir Verstärkung für die Weiterentwicklung unserer NFM-Software. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Integration unserer Softwarelösungen in BIM-Prozessketten.

Zur Verstärkung der Forschungsgruppe Network Facility Management (NFM) suchen wir ab sofort:

  • Entwicklung von Software-Verfahren für die Anwendungsbereiche NFM und BIM bis zur Marktreife
  • perspektivisch inhaltliche und technische Verantwortung für einen eigenen Zuständigkeitsbereich im Team
  • Mitwirkung an innovativen Forschungsthemen und an der Akquise von Forschungsanträgen

Voraussetzungen:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik oder vergleichbare Studienrichtung
  • Spaß an der Software-Entwicklung in langfristigen Projekten (Desktop/WEB/Cloud Applikationen)
  • fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in objektorientierter Programmierung
  • sicherer Umgang mit komplexen Datenbanken
  • Kenntnisse zu geometrischen Modellierungsverfahren, CAD-Funktionen und BIM-Methoden

Wir bieten:

  • Befristete Vollzeitstelle (40h/Woche) – mit Option auf Entfristung
  • 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) und flexible Arbeitszeiten sowie Gleitzeit (bis zu 50 % mobiles Arbeiten möglich)
  • Attraktive Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Gesundheitsmanagement, JobRad-Leasing
  • Ein motiviertes Team in einem modernen Arbeitsumfeld am Standort Berlin-Adlershof
  • Die Möglichkeit zur Teilnahme an unseren Sport- und Mitarbeiterevents

Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse) unter Angabe der Kennziffer CAFM109, Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums sowie Ihrer Gehaltsvorstellung. Gern helfen wir auch bei Fragen weiter. Starten Sie gemeinsam mit uns in eine spannende Zukunft!

CAFM109 | Software-Entwickler (m/w/d) Arbeitgeber: GFaI Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e. V.

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine inspirierende Arbeitsumgebung in Berlin-Adlershof, wo Innovation und Teamarbeit im Mittelpunkt stehen. Wir fördern die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter durch flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Zusatzleistungen und die Möglichkeit, an spannenden Forschungsprojekten teilzunehmen. Mit einem motivierten Team und der Chance, an der Schnittstelle von Softwareentwicklung und modernen BIM-Prozessen zu arbeiten, sind wir der ideale Ort für kreative Köpfe, die ihre Ideen in die Tat umsetzen möchten.
G

Kontaktperson:

GFaI Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: CAFM109 | Software-Entwickler (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu aktuellen Mitarbeitern bei StudySmarter zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf BIM und NFM. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten zu präsentieren, die deine Fähigkeiten in der objektorientierten Programmierung und im Umgang mit komplexen Datenbanken demonstrieren. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für langfristige Projekte und Teamarbeit. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit in einem motivierten Team ist und wie du zur Innovationskraft von StudySmarter beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CAFM109 | Software-Entwickler (m/w/d)

Objektorientierte Programmierung
Kenntnisse in Softwareentwicklung (Desktop/WEB/Cloud)
Erfahrung mit komplexen Datenbanken
BIM-Methoden und geometrische Modellierungsverfahren
CAD-Funktionen
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Forschungskompetenz
Projektmanagement
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Langfristige Projektplanung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Im Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als Software-Entwickler interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Entwicklung von Softwarelösungen für IT-Infrastrukturen begeistert und wie du zur Weiterentwicklung der NFM-Software beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse in objektorientierter Programmierung sowie deine Erfahrungen mit komplexen Datenbanken und BIM-Methoden. Zeige konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten auf, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Anpassung der Unterlagen: Passe dein Anschreiben und deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass du die gesuchten Qualifikationen erfüllst und gut ins Team passt.

Vollständige Dokumente einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse) vollständig und in einem professionellen Format einreichst. Überprüfe vor dem Absenden, ob alles korrekt und aktuell ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GFaI Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e. V. vorbereitest

Verstehe die Softwarelösungen

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Softwarelösungen, die das Unternehmen entwickelt. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen in der IT-Infrastruktur und die Integration in BIM-Prozessketten hast.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu objektorientierter Programmierung und komplexen Datenbanken. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, um deine Kenntnisse und Erfahrungen zu demonstrieren.

Zeige Teamgeist

Das Unternehmen sucht nach einem motivierten Teamplayer. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern und wie du zur Teamdynamik beiträgst. Beispiele aus früheren Projekten können hier hilfreich sein.

Frage nach den Forschungsthemen

Zeige Interesse an den innovativen Forschungsthemen, an denen das Unternehmen arbeitet. Stelle Fragen dazu, wie du dich in diese Themen einbringen kannst und welche Möglichkeiten zur Akquise von Forschungsanträgen bestehen.

CAFM109 | Software-Entwickler (m/w/d)
GFaI Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e. V.
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>