Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative SPS-Lösungen und arbeite an spannenden Projekten in einem agilen Team.
- Arbeitgeber: iT Engineering Software Innovations ist ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Automatisierungstechnik spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierungstechnik und arbeite an bedeutenden, innovativen Themen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in SPS-Programmierung und Kenntnisse in Hochsprachen wie C#, Python oder C++ sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Teamevents und eine positive Arbeitsatmosphäre sorgen für Spaß und Wertschätzung im Job.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Softwareentwickler (m/w/d) für SPSen entwickelst du innovative Steuerungslösungen für industrielle Anlagen mit einem hochsprachenorientierten Ansatz. Dabei kombinierst du klassische SPS-Programmierung mit modernen Softwaretechnologien und trägst aktiv zur Digitalisierung in der Automatisierungstechnik bei.
Deine Aufgaben
- Entwicklung und Optimierung von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPSen) im Kontext verschiedener Branchen
- Anwenden von Methoden aus der Hochsprachenentwicklung wie beispielsweise objektorientierte Programmierung oder die Schaffung von Frameworks
- Integration von industriellen Kommunikationsprotokollen (OPC UA, MQTT, Profinet)
- Entwicklung von Schnittstellen zwischen SPS sowie OT- und IT-Systemen
- Erstellung virtueller Abbilder von Maschinen - auch digitaler Zwilling - zum Testen und Optimieren von erstellten Lösungen im Rahmen der virtuellen Inbetriebnahme
- Mitarbeit in einem agilen Entwicklungsteam und an vielfältigen Projekten
Deine Stärken
- Erfahrung in der SPS-Programmierung (vorzugsweise Beckhoff TwinCAT, Codesys, alternativ Siemens TIA Portal)
- Verständnis für industrielle Netzwerke und Automatisierungsprotokolle
- Erfahrung mit der Entwicklung modularer, skalierbarer Softwarearchitekturen in der Automatisierung
- Idealerweise Kenntnisse in Hochsprachen wie C#, Python oder C++
- Interesse an Industrie 4.0, IoT und digitalen Steuerungslösungen
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
Unser Versprechen
- Wir bieten unseren Mitarbeitenden eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung, in der sie im Mittelpunkt stehen.
- Vielfältige Projekte und Technologien: Einblicke und Mitarbeit an verschiedenen Projekten und Bereichen sind möglich.
- Weiterentwicklung kollaborativ & individuell: Qualitätszeit - Workshops, (Online)-Kurse, iTED Talks, Communities of Practice...
- Flexibles Gleitzeit-Arbeitszeitmodell: Flexibilisierung deiner Arbeit durch Gleitzeit.
- Mobiles Arbeiten: Arbeit im Büro, von zu Hause oder einfach beides - du entscheidest über deinen Arbeitsort.
- Urlaub und Überstundenausgleich: 30 Tage Urlaub zum selbst gestalten.
- Positive Arbeitsatmosphäre: Arbeiten macht bei uns Spaß - auch weil dein Wohlbefinden wichtig ist und dein Beitrag Wertschätzung findet.
- Innovative und bedeutende Themen: Deine Arbeit hat einen Sinn.
- Teamevents: Wir kommen regelmäßig zu Teamevents zusammen.
Softwareentwicklung (m/w/d) für speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) Arbeitgeber: iT Engineering Software Innovations GmbH
Kontaktperson:
iT Engineering Software Innovations GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwicklung (m/w/d) für speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automatisierungsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der SPS-Programmierung und Industrie 4.0. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Technologien hast, die wir bei StudySmarter verwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur SPS-Programmierung und zu Softwarearchitekturen übst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und deine Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da wir in agilen Entwicklungsteams arbeiten, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat hast, um zu demonstrieren, wie du zur Zusammenarbeit beiträgst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwicklung (m/w/d) für speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an die Softwareentwicklung für SPS. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der SPS-Programmierung und deine Kenntnisse in Hochsprachen wie C#, Python oder C++ hervor.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Stelle in einem agilen Entwicklungsteam angesiedelt ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Teamfähigkeit und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen betonen.
Präsentiere deine Projekte: Falls du bereits an relevanten Projekten gearbeitet hast, beschreibe diese kurz in deinem Lebenslauf. Zeige auf, wie du innovative Lösungen entwickelt und zur Digitalisierung beigetragen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei iT Engineering Software Innovations GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Beckhoff TwinCAT, Codesys oder Siemens TIA Portal. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch praktische Erfahrungen damit hast.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der SPS-Programmierung und der Entwicklung modularer Softwarearchitekturen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Interesse an Industrie 4.0
Da das Unternehmen Wert auf digitale Steuerungslösungen und Industrie 4.0 legt, solltest du dein Interesse an diesen Themen betonen. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Automatisierungstechnik, um im Gespräch fundierte Fragen stellen zu können.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Stelle in einem agilen Entwicklungsteam angesiedelt ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.