Trainer Sport- und Kognitionsprojekt (m/w/d) in Oldenburg
Trainer Sport- und Kognitionsprojekt (m/w/d) in Oldenburg

Trainer Sport- und Kognitionsprojekt (m/w/d) in Oldenburg

Bielefeld Teilzeit Home Office möglich (teilweise)
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und führe kreative Sport- und Kognitionseinheiten für Senioren durch.
  • Arbeitgeber: Wir fördern die Gesundheit älterer Menschen mit innovativen Konzepten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Home-Office und faire Bezahlung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit mit viel Abwechslung und Eigenverantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Ausbildung im Bereich Sport/Bewegung und Erfahrung mit Senioren wünschenswert.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle mit Möglichkeiten zur Weiterbildung und Austausch.

Du arbeitest gerne mit Senioren und liebst die Abwechslung? Außerdem möchtest Du Dich eigenverantwortlich und kreativ einbringen, um die Gesundheit älterer Menschen zu fördern? Dann bist Du bei uns genau richtig! Im Rahmen des Präventionsgesetzes entwickeln wir Konzepte zur Gesundheitsförderung. Deine Aufgabe ist es, diese Konzepte in Form von Kursen vor Ort in die Praxis umzusetzen. Wir suchen für unser Sport- und Kognitionsprojekt „Kopf auf Reisen“ ab sofort einen Trainer.

Was Dich erwartet?

  • Ausarbeitung der konkreten Stundeninhalte – Fokus auf Sport und Kognition
  • Durchführung der Kurse in stationären Pflegeeinrichtungen
  • Projektverantwortung
  • ggf. Mitwirken bei projektbezogenen Schulungen
  • Erstellung von Dokumentationen zu den Projektstunden

Was wir Dir bieten?

  • Abwechslungsreiches Arbeiten
  • Stundenvorbereitung aus dem Home-Office
  • eine sinnstiftende Tätigkeit mit fairer Bezahlung
  • Einbringen und Umsetzung eigener Ideen
  • Interne fachliche Unterstützung inkl. Kurzschulung
  • Möglichkeit zur Teilnahme an Austauschtreffen

Was Du mitbringen solltest?

  • Staatlich anerkannte Ausbildung oder Studium im Bereich Sport/Bewegung
  • wünschenswert: Erfahrung in der Arbeit mit Senioren
  • erweitertes Führungszeugnis ohne Eintragungen und Führerschein
  • Kommunikationsstärke und die Fähigkeit sich selbst und andere zu motivieren
  • Selbstständige, zuverlässige und zielorientierte Arbeitsweise

Anstellungsart: befristete Stelle, (anderes Arbeitsverhältnis)

Trainer Sport- und Kognitionsprojekt (m/w/d) in Oldenburg Arbeitgeber: Mentor GmbH

Als Arbeitgeber im Bereich Gesundheitsförderung bieten wir eine sinnstiftende Tätigkeit, die es dir ermöglicht, kreativ und eigenverantwortlich zu arbeiten. In Oldenburg erwartet dich ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit, deine Ideen einzubringen und durch interne Schulungen sowie Austauschtreffen fachlich zu wachsen. Unsere faire Bezahlung und die flexible Stundenvorbereitung aus dem Home-Office machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die sich für die Gesundheit älterer Menschen engagieren möchten.
M

Kontaktperson:

Mentor GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Trainer Sport- und Kognitionsprojekt (m/w/d) in Oldenburg

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich Sport und Gesundheit tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Seniorenarbeit und Gesundheitsförderung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Kurse einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Senioren vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit älteren Menschen gearbeitet hast und welche Methoden du eingesetzt hast, um sie zu motivieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Sport und Kognition! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, dass du authentisch rüberbringst, warum dir die Arbeit mit Senioren am Herzen liegt und wie du ihre Lebensqualität durch deine Kurse verbessern möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainer Sport- und Kognitionsprojekt (m/w/d) in Oldenburg

Kommunikationsstärke
Motivationsfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Zielorientierung
Erfahrung in der Arbeit mit Senioren
Kreativität
Projektmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Kursgestaltung
Teamarbeit
Flexibilität
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Trainer im Sport- und Kognitionsprojekt wichtig sind.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Senioren und deine kreativen Ideen zur Gesundheitsförderung darlegst. Betone, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen im Bereich Sport und Bewegung sowie in der Arbeit mit Senioren hervorhebt. Füge auch deine staatlich anerkannte Ausbildung oder Studium hinzu.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein erweitertes Führungszeugnis und andere erforderliche Nachweise bereit sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mentor GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Zielgruppe vor

Informiere dich über die Bedürfnisse und Herausforderungen von Senioren. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für ihre speziellen Anforderungen hast und wie du deine Kurse darauf abstimmen kannst.

Präsentiere kreative Kursideen

Überlege dir im Voraus einige innovative Konzepte oder Übungen, die du in deinen Kursen umsetzen möchtest. Dies zeigt deine Kreativität und dein Engagement für die Gesundheitsförderung älterer Menschen.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Da die Arbeit mit Senioren oft eine klare und einfühlsame Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Kommunikationsstärke und Fähigkeit zur Motivation anderer belegen.

Sei bereit für praktische Fragen

Erwarte, dass dir im Interview praktische Szenarien präsentiert werden, in denen du deine Herangehensweise an die Durchführung von Kursen erläutern musst. Übe, wie du auf solche Fragen reagieren würdest, um deine Selbstständigkeit und Zielorientierung zu demonstrieren.

Trainer Sport- und Kognitionsprojekt (m/w/d) in Oldenburg
Mentor GmbH
M
  • Trainer Sport- und Kognitionsprojekt (m/w/d) in Oldenburg

    Bielefeld
    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-06-12

  • M

    Mentor GmbH

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>