Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und implementiere innovative ECM-Lösungen für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Enterprise Content Management mit Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und verbessere Geschäftsprozesse mit modernen Strategien in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Information Management oder Wirtschaftsinformatik und 2 Jahre Erfahrung im ECM-Bereich.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist Zürich, Kontaktperson ist Ella Moerland unter +41443852882.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Verantwortung:
- Beratung, Implementierung und Betreuung innovativer ECM-Lösungen
- Eigenverantwortliche Projektarbeit - von der Anforderungsanalyse bis zur erfolgreichen Einführung
- Durchführung von Workshops, Schulungen und Präsentationen für Kunden
- Erstellung und Pflege von technischer Dokumentation
- Unterstützung bei der Optimierung von Geschäftsprozessen durch moderne ECM-Strategien
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium in Information Management, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 2 Jahre Erfahrung im ECM- oder IT-Projektumfeld
- Fundierte Kenntnisse in Microsoft Client-/Serverumgebungen, Datenbanken und Scripting
- Erfahrung mit Business Applikationen und Schnittstellen von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Arbeitsort: Zürich
Kontakt: Ella Moerland, +41443852882
Enterprise Content Management Consultant (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Enterprise Content Management Consultant (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der ECM-Branche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Fachwissen vertiefen
Halte dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Enterprise Content Management auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um deine Kenntnisse zu erweitern und deine Expertise zu zeigen.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da Workshops und Schulungen Teil des Jobs sind, solltest du deine Präsentationsfähigkeiten trainieren. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln, um bei potenziellen Arbeitgebern zu punkten.
✨Referenzen sammeln
Falls du bereits in ähnlichen Projekten gearbeitet hast, bitte frühere Vorgesetzte oder Kollegen um Empfehlungen. Positive Referenzen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Enterprise Content Management Consultant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Qualifikationen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Enterprise Content Management Consultant unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine bisherigen Erfahrungen im ECM- oder IT-Projektumfeld. Füge konkrete Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten in der Projektarbeit, der Durchführung von Workshops und der Erstellung technischer Dokumentation zeigen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position fundierte Kenntnisse in Microsoft Client-/Serverumgebungen und Datenbanken erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Präsentiere deine Projektmanagement-Erfahrung
Die Rolle erfordert eigenverantwortliche Projektarbeit. Sei bereit, konkrete Beispiele für Projekte zu nennen, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du die Anforderungsanalyse bis zur Einführung erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Workshops und Schulungen Teil der Aufgaben sind, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.
✨Verstehe die ECM-Strategien
Informiere dich über moderne ECM-Strategien und deren Einfluss auf Geschäftsprozesse. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Strategien in der Vergangenheit angewendet hast oder anwenden würdest, um Prozesse zu optimieren.