Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt im Projektcontrolling und erstellst Haushaltsmeldungen.
- Arbeitgeber: Das Staatliche Hochbauamt Freiburg realisiert spannende Bauprojekte in Deutschland und international.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und ein modernes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und eine starke Teamkultur mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Finanzverwaltung oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme im Beamtenverhältnis bei Erfüllung der Voraussetzungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Das Staatliche Hochbauamt Freiburg realisiert vielfältige Bauprojekte im Auftrag des Bundes – in Baden-Württemberg und auch im Ausland. Eingebunden in den leistungsstarken Bundesbau Baden-Württemberg mit rund 780 Mitarbeitenden nehmen wir die Bauherrenfunktion für zivile und militärische Baumaßnahmen wahr. Wir arbeiten in interdisziplinären Teams aus jungen und erfahrenen Fachkräften aus den Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen, Technik und Verwaltung.
- Mitarbeit im Projektcontrolling
- Erstellung von Haushaltsmeldungen und sonstigen Berichten
- Verteilung der Budgets im Haushaltsprogramm des Bundes
- Rechnungslegung und Abrechnung von Baumaßnahmen
- Bearbeitung von Insolvenzen
- Bearbeitung von Abtretungen und Pfändungen
- Tax-Compliance-Management (Umsatzsteuermeldung bei ausländischen Auftragnehmern und Einnahmeversteuerung)
Abgeschlossene Ausbildung zum Bachelor der Fachrichtung Allgemeine Finanzverwaltung, Public Management oder vergleichbare Qualifikation. Möglichst Berufserfahrung oder Branchenkenntnisse in der Bauwirtschaft. Guter und sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen. Aufgeschlossenheit gegenüber den spezifischen Verfahren in einer Bauverwaltung. Freundliches Auftreten und Teamfähigkeit.
Wir bieten:
- Abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum
- Eine moderne Verwaltung und gelebte Teamkultur
- Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle
- Möglichkeit zum Homeoffice
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW, Deutschland-Ticket und JobBike BW
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Zugang zu den Angeboten der Wohnungsfürsorge des Bundes (BundesImmobilien)
- Individuelles Onboarding, Entwicklungsperspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe 11, abhängig von den persönlichen Voraussetzungen. Die bisherige Berufserfahrung kann bei der Einreihung in die Erfahrungsstufe berücksichtigt werden. Jährliche Sonderzahlung sowie die betriebliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes. Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist auch eine Übernahme im Beamtenverhältnis des gehobenen Dienstes bis Besoldungsgruppe A 12 möglich.
Sachbearbeiter (w/m/d) im Haushalt und Controlling Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (w/m/d) im Haushalt und Controlling
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Verfahren in der Bauverwaltung. Ein gutes Verständnis dieser Prozesse kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Bauwirtschaft. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat zu haben, die deine Teamfähigkeit und dein freundliches Auftreten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Technologien und Softwareanwendungen. Da der Umgang mit gängigen Office-Anwendungen gefordert ist, kannst du dich auch über spezielle Softwarelösungen informieren, die in der Bauverwaltung verwendet werden, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (w/m/d) im Haushalt und Controlling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Controlling und Bauwirtschaft.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf die Teamarbeit und deine Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Verfahren ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Staatliche Hochbauamt Freiburg informieren. Verstehe die Projekte, an denen sie arbeiten, und die Werte, die sie vertreten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektcontrolling und in der Haushaltsverwaltung verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Arbeit in interdisziplinären Teams erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen betreffen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung zu fragen. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere im öffentlichen Dienst interessiert bist und bereit bist, dich weiterzubilden.