IT-Trainer (m/w/d) - Windows-/Linux-Server (freiberuflich)
IT-Trainer (m/w/d) - Windows-/Linux-Server (freiberuflich)

IT-Trainer (m/w/d) - Windows-/Linux-Server (freiberuflich)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe spannende IT-Trainings in Windows- und Linux-Server-Administration durch.
  • Arbeitgeber: Traditionsunternehmen mit exklusivem Zugang zu interessanten Trainingsprojekten im öffentlichen Sektor.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Einsätze, persönlicher Kontakt und ein unterstützendes Backoffice für reibungslose Abläufe.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in Server-Administration und exzellente Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (C1).
  • Andere Informationen: Einsätze vor Ort in Lagerlechfeld und Pöcking möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ab wann? ab sofort

Die Aufgaben:

  • Durchführen von Trainings und Lehrgängen im Bereich Windows- und/oder Linux-Server-Administration
  • Vermitteln von Inhalten wie z.B. Active Directory, Exchange Server, Security, Scripting, SQL-Server, je nach Kenntnissen
  • Aktualisieren und Weiterentwickeln der Schulungskonzepte

Das wünschen wir uns:

  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich Windows- oder Linux-Server-Administration
  • Kenntnisse in der Vermittlung von IT-Inhalten
  • Exzellente Kommunikationsfähigkeit (Deutsch min. C1 in Wort und Schrift)
  • Bereitschaft zur Arbeit vor Ort in Lagerlechfeld und ggf. Pöcking

Warum wir?

  • Spannende Projekte – Als Traditionsunternehmen mit einem soliden Kundenstamm aus dem öffentlichen Bereich können wir exklusiven Zugang zu spannenden Trainings-Projekten bieten.
  • Flexible Einsätze – Ob gelegentliche Einsätze über eine Woche oder mehrere Monate, beides ist bei uns möglich.
  • Backoffice – ein eingespieltes Backoffice ermöglicht einen reibungslosen Kursablauf und unsere Trainer:innen können sich auf das Training konzentrieren.
  • Persönlicher Kontakt – Als Mittelstandsunternehmen kennen wir unsere Trainer/innen. Bei uns sind unsere Trainer:innen keine anonyme Nummer. Bei uns werden Vertrauen und Respekt großgeschrieben.

Noch Fragen? Gerne helfen wir weiter: Angelina Ramm E: T: 02234 9203-233

IT-Trainer (m/w/d) - Windows-/Linux-Server (freiberuflich) Arbeitgeber: Mlgruppe

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem traditionsreichen Unternehmen mit spannenden Projekten im öffentlichen Sektor zu arbeiten. Unsere flexible Einsatzgestaltung und ein engagiertes Backoffice sorgen dafür, dass Sie sich voll und ganz auf Ihre Trainings konzentrieren können. Zudem legen wir großen Wert auf persönlichen Kontakt und eine respektvolle Unternehmenskultur, in der Vertrauen und Wertschätzung an erster Stelle stehen.
M

Kontaktperson:

Mlgruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Trainer (m/w/d) - Windows-/Linux-Server (freiberuflich)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen IT-Trainern und Fachleuten zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Empfehlungen für die Position erhalten.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Schulungsszenarien vor. Überlege dir, wie du komplexe IT-Inhalte einfach und verständlich vermitteln kannst. Dies zeigt nicht nur deine Expertise, sondern auch deine Fähigkeit, als Trainer zu agieren.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends in der Windows- und Linux-Server-Administration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, technische Inhalte klar und präzise zu erklären, um deine exzellente Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren, die in dieser Rolle unerlässlich ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Trainer (m/w/d) - Windows-/Linux-Server (freiberuflich)

Erfahrung in der Windows-Server-Administration
Erfahrung in der Linux-Server-Administration
Kenntnisse in Active Directory
Kenntnisse in Exchange Server
Kenntnisse in IT-Sicherheit
Scripting-Fähigkeiten
Kenntnisse in SQL-Server
Fähigkeit zur Erstellung und Aktualisierung von Schulungskonzepten
Exzellente Kommunikationsfähigkeit in Deutsch (mind. C1)
Didaktische Fähigkeiten zur Vermittlung von IT-Inhalten
Flexibilität für Einsätze vor Ort
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung in der Windows- oder Linux-Server-Administration. Nenne spezifische Projekte oder Trainings, die du durchgeführt hast, um deine Qualifikationen zu untermauern.

Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da exzellente Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du Beispiele anführen, wie du IT-Inhalte erfolgreich vermittelt hast. Dies kann durch vorherige Schulungen oder Workshops geschehen, die du geleitet hast.

Anpassung des Schulungskonzepts: Erwähne in deiner Bewerbung, wie du Schulungskonzepte aktualisiert und weiterentwickelt hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Inhalte an die Bedürfnisse der Teilnehmer anzupassen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an den Projekten des Unternehmens reizt. Gehe auf die Flexibilität der Einsätze ein und wie du dich darauf einstellen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mlgruppe vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Windows- und Linux-Server-Administration hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in Active Directory, Exchange Server und Scripting demonstrieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Exzellente Kommunikationsfähigkeit ist ein Muss für diese Rolle. Übe, komplexe IT-Inhalte einfach und verständlich zu erklären. Du könntest auch Beispiele anführen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Trainings durchgeführt hast.

Flexibilität und Einsatzbereitschaft zeigen

Die Bereitschaft zur Arbeit vor Ort in Lagerlechfeld und Pöcking ist wichtig. Mache deutlich, dass du flexibel bist und bereit, dich an verschiedene Einsatzorte und -zeiten anzupassen. Das zeigt dein Engagement und deine Professionalität.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Unterstützung du als Trainer erwarten kannst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

IT-Trainer (m/w/d) - Windows-/Linux-Server (freiberuflich)
Mlgruppe
M
  • IT-Trainer (m/w/d) - Windows-/Linux-Server (freiberuflich)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-15

  • M

    Mlgruppe

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>