Volontär*in Redaktion Digital & Social Media
Jetzt bewerben
Volontär*in Redaktion Digital & Social Media

Volontär*in Redaktion Digital & Social Media

Düsseldorf Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
VDI Verlag GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle digitale Inhalte für Social Media.
  • Arbeitgeber: VDI Verlag ist Deutschlands führendes Medienunternehmen für Ingenieure und Technikinteressierte.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine transparente Entlohnung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation der Medienwelt aktiv mit und baue dein journalistisches Portfolio auf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Journalismus oder verwandten Bereichen und erste redaktionelle Erfahrungen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Erhalte eine fundierte Ausbildung in einem dynamischen Umfeld mit Duz-Kultur und kurzen Entscheidungswegen.

Die VDI Verlag GmbH ist das führende Medienunternehmen für Ingenieurinnen und Ingenieure und technische Fach- und Führungskräfte. Hauptgeschäftsfeld ist VDI nachrichten, Deutschlands meinungsbildende Medienmarke zu Technik, Wirtschaft und Gesellschaft. Ein hochwertiges Paid-Content-Angebot, die E-Paper-Ausgabe und die gedruckte Zeitung liefern 360° Ingenieurwissen in exzellenter journalistischer Qualität. Zusätzlich betreibt der VDI Verlag das reichweitenstarke TechnikKarriereNews-Portal ingenieur.de und ist Veranstalter der führenden Karrieremesse für Ingenieurinnen und Ingenieure, der VDI nachrichten Recruiting Tage.

In deinem 24-monatigen Volontariat wirst du zu einem crossmedial arbeitenden Redaktionsmitglied ausgebildet – mit klarem Fokus auf digitale Inhalte und Social Media. Du entwickelst neue Formate, unterstützt beim Aufbau unserer Social-Media-Kanäle und gestaltest Inhalte für unsere digitalen Plattformen. Ergänzend erhältst du fundierte Einblicke in die Printredaktion der VDI nachrichten: Du verfasst dort Hintergrund- und Serviceartikel und arbeitest am Print-Desk mit, um die Zeitung zu produzieren.

Du schreibst und redigierst Artikel für unsere Online-Portale ingenieur.de und VDI nachrichten und baust dir so Schritt für Schritt dein journalistisches Portfolio auf. Mit eigenen Ideen entwickelst du zielgruppengerechte Formate und gehst spannenden Themen rund um Technik und Karriere auf den Grund. Den Aufbau und die Weiterentwicklung unserer Social-Media-Präsenz gestaltest du aktiv mit und lernst, wie Inhalte digital wirken. Du bringst dich in die Erstellung von Newslettern, interaktiven Inhalten und digitalen Projekten ein und bekommst einen umfassenden Einblick in modernen Technikjournalismus.

Inhalte spielst du passgenau über verschiedene Kanäle aus und nutzt unsere Netzwerke gezielt – so entwickelst du ein gutes Gespür für digitale Kommunikation. Du hast ein abgeschlossenes Studium – am besten in Journalismus, Kommunikation, Technik oder Geisteswissenschaften – und möchtest jetzt journalistisch richtig durchstarten. Erste redaktionelle Erfahrungen, zum Beispiel durch ein Praktikum oder eine freie Mitarbeit bei einer Lokalzeitung oder ein Blog, ermöglichen dir, dich rasch in die Aufgaben einzuarbeiten.

Du brennst für Themen rund um Technik und Karriere und hast Lust, sie so zu gestalten, dass sie ein breites Publikum begeistern. Digitale Medien sind genau dein Ding – du hast Spaß am kreativen Arbeiten mit verschiedenen Social-Media-Kanälen und entwickelst Ideen, die unsere Community ansprechen. Du bringst sprachliches Feingefühl und kreative Ideen mit – und arbeitest strukturiert, selbstständig und verantwortungsbewusst, auch im Austausch mit Kolleg*innen aus unterschiedlichen Fachbereichen.

Neugierde und analytisches Denken zeichnen dich aus: Du hinterfragst, analysierst und stellst so lange Fragen, bis du das Thema aus allen Perspektiven beleuchten kannst. Du willst nicht nur mitlaufen, sondern mutig vorangehen – und die digitale Transformation der Medienwelt aktiv mitgestalten.

Du erhältst eine fundierte journalistische Ausbildung bei einem der führenden Medienhäuser Deutschlands, das für unabhängige und qualitativ hochwertige Berichterstattung steht. Ein hochmotiviertes Team begleitet dich – mit echter Leidenschaft für Technikjournalismus und dem Anspruch, Technik verständlich und relevant aufzubereiten. Von Beginn an bist du Teil des digitalen Ausbaus unseres renommierten Verlags und wirkst aktiv an der Gestaltung mit. Erfahrene Kolleg*innen teilen ihr Wissen mit dir – ergänzt durch maßgeschneiderte Weiterbildungsangebote während deiner Ausbildung.

Ein kreatives Umfeld mit Duz-Kultur sowie kurze Entscheidungswege sorgen für eine offene und dynamische Arbeitsatmosphäre. Du arbeitest in Vollzeit (36 Stunden/Woche) und erhältst eine transparente Entlohnung gemäß Tarifvertrag über das Redaktionsvolontariat an Zeitschriften. Flexible Arbeitszeiten zwischen 7 und 19 Uhr und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten garantieren die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Ein moderner Arbeitsplatz in einer digitalen Umgebung mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr rundet dein Arbeitsumfeld ab.

Volontär*in Redaktion Digital & Social Media Arbeitgeber: VDI Verlag GmbH

Die VDI Verlag GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und kreativen Umfeld zu arbeiten, während du eine fundierte journalistische Ausbildung erhältst. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf mobiles Arbeiten und einem engagierten Team, das Leidenschaft für Technikjournalismus teilt, fördert das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von kurzen Entscheidungswegen und einer offenen Duz-Kultur, die eine angenehme Arbeitsatmosphäre schafft und dir ermöglicht, aktiv an der digitalen Transformation des Verlags mitzuwirken.
VDI Verlag GmbH

Kontaktperson:

VDI Verlag GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Volontär*in Redaktion Digital & Social Media

Tip Nummer 1

Nutze deine sozialen Medien, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Folge den Kanälen von VDI Verlag und interagiere aktiv mit ihren Inhalten, um auf dich aufmerksam zu machen.

Tip Nummer 2

Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten, insbesondere im Bereich Technikjournalismus oder Social Media. Zeige deine Kreativität und dein Gespür für digitale Inhalte, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends im digitalen Journalismus und in den sozialen Medien. Bereite einige Ideen vor, wie du diese Trends in die Arbeit bei VDI Verlag einbringen könntest, um deine Innovationskraft zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Fragen über die digitale Transformation in der Medienwelt überlegst. Zeige, dass du nicht nur mitläufst, sondern aktiv zur Weiterentwicklung beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volontär*in Redaktion Digital & Social Media

Journalistische Fähigkeiten
Kreatives Schreiben
Redigieren von Texten
Kenntnisse in Social Media Management
Erfahrung mit digitalen Medien
Analytisches Denken
Neugierde und Lernbereitschaft
Strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Technisches Verständnis
Erfahrung in der Erstellung von Newslettern
Fähigkeit zur Entwicklung zielgruppengerechter Inhalte
Interesse an Technik- und Karrierethemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche über das Unternehmen: Informiere dich gründlich über die VDI Verlag GmbH und ihre Publikationen. Verstehe die Zielgruppe und die Themen, die sie abdecken, um deine Motivation und dein Interesse im Bewerbungsschreiben klar zu kommunizieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen im Bereich Journalismus, Kommunikation oder Technik hervorhebt. Betone Praktika oder Projekte, die deine redaktionellen Fähigkeiten und dein Interesse an digitalen Medien zeigen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Technik und Karriere darlegst. Erkläre, warum du dich für das Volontariat interessierst und welche Ideen du für die Social-Media-Kanäle des Unternehmens hast.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf sprachliche Feinheiten und eine klare Struktur, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VDI Verlag GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Themen vor

Da die VDI Verlag GmbH sich auf Technik und Ingenieurwesen spezialisiert hat, solltest du dich mit aktuellen technischen Trends und Entwicklungen vertraut machen. Überlege dir, wie du diese Themen in deinen Antworten einfließen lassen kannst.

Zeige deine Kreativität im Umgang mit Social Media

Da der Fokus auf digitalen Inhalten und Social Media liegt, bereite einige kreative Ideen vor, die du in die Social-Media-Strategie des Unternehmens einbringen könntest. Überlege dir, welche Formate gut ankommen könnten und wie du die Community ansprechen würdest.

Präsentiere dein journalistisches Portfolio

Falls du bereits Artikel oder Beiträge verfasst hast, bringe Beispiele mit, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Zeige, dass du Erfahrung im Schreiben und Redigieren hast und wie du deine Arbeiten strukturiert angehst.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Duz-Kultur und das kreative Umfeld des Unternehmens zu erfahren. Zeige Interesse an der Teamdynamik und wie du dich in das bestehende Team einfügen könntest.

Volontär*in Redaktion Digital & Social Media
VDI Verlag GmbH
Jetzt bewerben
VDI Verlag GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>