Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination, Dokumentation und Kommunikation in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: PMP bietet innovative Ingenieur- und Managementberatung mit erfahrenen Experten.
- Mitarbeitervorteile: 50% remote Arbeit nach einem Monat vor Ort, flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an bedeutenden Infrastrukturprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Wirtschaftsinformatik oder ähnlichem, gute Englisch- und Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Erfahrung mit IT-Tools wie SharePoint und Jira ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
PMP Projektmanagement GmbH (PMP) bietet Ingenieur- und Managementberatung an. PMP verfügt über eigene erfahrene Mitarbeiter in verschiedenen Bereichen und pflegt ein Netz mit hochqualifizierten Freiberuflern sowie mehreren sehr erfahrenen Kooperationspartnern. Je nach Kundenanforderung werden Mitarbeiter oder ganze Projektteams für Kundenprojekte zur Verfügung gestellt. Auf Wunsch werden auch ganze Projektorganisationen zur Projektabwicklung aus eigenen Mitarbeitern, Freiberuflern sowie Kooperationspartnern zusammengestellt. Diese bilden dann ein homogenes Projektteam, welches die Herausforderungen des Kunden ideal erfüllen.
Aufgaben:
- Koordination und Dokumentation: Systematische Verfolgung und Dokumentation von Aufgaben innerhalb des Teams.
- Daten- und Informationsmanagement: Verwaltung von verschiedenen digitalen Datenbibliotheken.
- Externe Dienstleister steuern: Beauftragung und Überwachung von Informationskampagnen sowie der Schadensregulierung von Grundstücken.
- Kommunikation mit Stakeholdern: Koordination und Nachverfolgung von Rückmeldungen zu betroffenen Flächen.
- Interne Zusammenarbeit: Abstimmung mit relevanten Fachabteilungen und Teams.
- Reporting: Regelmäßige Berichterstattung über den Status der Betretungsrechte in Besprechungen und an die Projektleitung.
- Organisieren von Meetings und Workshops: Vorbereitung und Moderation von Teammeetings sowie Unterstützung bei der Durchführung von Workshops.
- Pflege interner Verzeichnisse: Aktuelle Verwaltung von Team- und Verteilerlisten.
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar.
- Hervorragende organisatorische Fähigkeiten sowie eine selbstständige und proaktive Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Strukturierte Arbeitsweise und eine transparente Kommunikation.
- Ausgeprägtes Zeitmanagement sowie die Fähigkeit, eigenverantwortlich und termingerecht zu arbeiten.
- Durchsetzungsvermögen und sicheres Auftreten im Umgang mit internen und externen Partnern.
- Interesse an technischen Themen, idealerweise in Bezug auf Infrastrukturprojekte.
- Mehrjährige Erfahrung im Umgang mit IT-Tools wie SharePoint, Jira, MS Office, MS Teams und MS Projects.
- Erfahrung im Projektmanagement-Office-Bereich.
- Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen.
- Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau oder vergleichbar.
1 Monat vor Ort in Berlin, anschließend 50% remote Arbeit möglich. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Mitarbeiter*in Wege- und Betretungsrechte (m/w/d) – Berlin, 50% remote Arbeitgeber: Pmp Projektmanagement
Kontaktperson:
Pmp Projektmanagement HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Wege- und Betretungsrechte (m/w/d) – Berlin, 50% remote
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Projektmanagement und Infrastrukturprojekten beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen.
✨Informiere dich über PMP
Setze dich intensiv mit der Unternehmensphilosophie und den Projekten von PMP auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Zeitmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Kommunikation mit Stakeholdern eine zentrale Rolle spielt, übe, klar und präzise zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du Informationen effektiv weitergeben und Rückmeldungen einholen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Wege- und Betretungsrechte (m/w/d) – Berlin, 50% remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die PMP Projektmanagement GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Projektmanagement sowie den Umgang mit IT-Tools.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen zu den Anforderungen passen. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und dein Durchsetzungsvermögen ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind und dass du alle geforderten Nachweise beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pmp Projektmanagement vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigt hast.
✨Kenntnisse über Projektmanagement-Tools
Da Erfahrung mit IT-Tools wie SharePoint, Jira und MS Office gefordert ist, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Kenntnisse in diesen Tools zu erläutern. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Kommunikation mit Stakeholdern und internen Teams eine zentrale Rolle spielt, sei bereit, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von PMP, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach der Teamdynamik und den Werten des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.