Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Technologien und manage den gesamten Produktlebenszyklus.
- Arbeitgeber: THRYVE ist ein Vorreiter in der Produktentwicklung im Bereich Robotik und Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitsmöglichkeiten und spannenden Unternehmensvorteilen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Robotik und arbeite in einem dynamischen, kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Produktmanagement oder Robotik sowie starke Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands und international ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
In der Produktmanagement-Rolle werden Sie die Zukunft innovativer Technologien gestalten und den Produkterfolg auf dem Markt sicherstellen. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung neuer Produkte, die Optimierung bestehender Produkte und die Schaffung von Lösungen, die Branchenstandards setzen. Sie arbeiten mit Teams in den Bereichen Software, Robotik und KI zusammen und pflegen direkten Kundenkontakt. Sie verwalten den gesamten Produktlebenszyklus, von der Konzeptentwicklung bis zur Markteinführung, und überwachen Preisgestaltung, Positionierung und Rentabilität.
Ihre Verantwortlichkeiten umfassen:
- Verwaltung des gesamten Produktlebenszyklus, um sicherzustellen, dass Zeitpläne und Budgets eingehalten werden.
- Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams zur Festlegung von Prioritäten, Definition von Meilensteinen und Entwicklung von Produkt-Roadmaps.
- Überwachung der Produktleistung anhand von KPIs und Anpassung der Strategien nach Bedarf.
- Durchführung von Marktforschung zur Definition der Produktvision und -strategie.
- Planung und Durchführung von Go-to-Market-Strategien zur Steigerung der Produktsichtbarkeit.
- Verbesserung der Produkte basierend auf Kundenfeedback.
Was wir suchen:
- Leidenschaft für Robotik und Technologie mit einer positiven Einstellung.
- Erfahrung im Produktmanagement, in der Robotik oder Mechatronik.
- Starkes Verständnis des Produktentwicklungszyklus und der Marktdynamik.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Deutsch.
- Innovatives Denken mit einem lösungsorientierten Ansatz.
- Bereitschaft zu reisen, sowohl innerhalb Deutschlands als auch international.
Robotics Product Manager Arbeitgeber: THRYVE
Kontaktperson:
THRYVE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Robotics Product Manager
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Robotik- und Produktmanagement-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf diese Themen konzentrieren, und nimm aktiv daran teil.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Robotik und Produktentwicklung. Lies Fachartikel, Blogs und Studien, um dein Wissen zu erweitern und interessante Gespräche mit potenziellen Kollegen zu führen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Produktmanagement konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich Produkte entwickelt oder optimiert hast, und welche KPIs du dabei verwendet hast. Dies wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Robotics Product Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Produktmanagement, insbesondere im Bereich Robotik oder Mechatronik, hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du Produkte erfolgreich entwickelt oder optimiert hast.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da exzellente Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, achte darauf, dass dein Anschreiben klar und präzise formuliert ist. Verwende eine professionelle Sprache und strukturiere deine Gedanken logisch.
Füge eine persönliche Note hinzu: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Robotik begeisterst und wie du einen positiven Einfluss auf die Branche ausüben möchtest. Dies zeigt deine Leidenschaft und Motivation für die Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei THRYVE vorbereitest
✨Verstehe die Produktlebenszyklus
Da du für das Management des gesamten Produktlebenszyklus verantwortlich bist, solltest du dich gut auf Fragen vorbereiten, die sich auf deine Erfahrungen in den verschiedenen Phasen der Produktentwicklung beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Zeitpläne und Budgets eingehalten hast.
✨Zeige deine Leidenschaft für Robotik
Die Rolle erfordert eine Leidenschaft für Robotik und Technologie. Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für innovative Technologien zu teilen und wie diese einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben können. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Bereite dich auf Marktanalysen vor
Da Marktanalysen ein wichtiger Bestandteil deiner Aufgaben sind, solltest du dich mit aktuellen Trends in der Robotik vertraut machen. Überlege dir, wie du diese Trends in deine Produktstrategie integrieren würdest und sei bereit, deine Gedanken dazu im Interview zu teilen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Exzellente Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, insbesondere in einem interdisziplinären Team. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch. Dies zeigt deine Fähigkeit, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren.