Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Betriebsanleitungen und Grafiken für technische Dokumentationen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Beratungsunternehmen mit Fokus auf technische Dokumentation in Aalen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, kostenlose Getränke und Fitnesszuschuss.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, wertschätzende Kultur und viele Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium, Erfahrung in technischer Dokumentation und gute MS-Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und regelmäßige Schulungen in unserer Akademie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Ulm und suchen für unser Team in Aalen im Bereich Technische Dokumentation einen Technischen Redakteur (m/w) in unbefristeter Festanstellung. In unserem Team legen wir großen Wert auf eine kollegiale und teamorientierte Arbeitsatmosphäre, offene Kommunikation, stetige persönliche Weiterentwicklung und eine gesunde Work-Life-Balance. Es erwarten Sie ein moderner, sicherer Arbeitsplatz und abwechslungsreiche Projekte. Darüber hinaus bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten.
Ihre Aufgaben:
- Erstellung von Betriebsanleitungen, Arbeitsanweisungen, Service Manuals mit Schema ST4
- Informationsbeschaffung /-auswertung / -eingliederung und Text- / Grafikerstellung
- Zusammenstellung / Erstellung von Nachweisdokumenten
- Risikobeurteilungen
- Erstellung von Grafiken / Präsentationen
Ihr Hintergrund:
- Sie bringen eine technische Ausbildung oder Studium, sowie ein gutes technisches Verständnis mit
- Sie haben Erfahrung oder Aus-/Weiterbildung in der technischen Dokumentation
- Sie überzeugen durch hardwarebezogene Maschinenbau Erfahrungen
- Sie zeichnen sich durch logisches Denken, einer strukturierten und systematischen Vorgehensweise aus
- Sie sind mit den gängigen MS-Office-Anwendungen (Word, PowerPoint, Excel) vertraut
- Sie haben Kenntnisse in der Grafikerstellung und -bearbeitung
- Sie können gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift vorweisen
Es erwartet Sie:
- Spannende, langfristige Projekte und vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Eine angenehme, wertschätzende Firmenkultur
- Hochwertige IT-Ausstattung, kompetentes und zuverlässiges Backoffice
- Eine intensive Einarbeitung durch erfahrene und kompetente Kollegen
- Partnerschaftliche Kundenbeziehungen und Tätigkeiten mit hohem Gestaltungsspielraum
- Attraktives Gehaltspaket mit Leistungskomponente und vielfältigen Sozialleistungen, wie z.B. vermögenswirksamen Leistungen, betrieblicher Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten und deutschlandweite Home-Working Möglichkeit
- Kaffee, Wasser, Saft und Obst zur freien Verfügung
- Firmenevents (Weihnachtsfeier, Sommerfest, Thementage)
- Möglichkeit zum kostenlosen Parken
- Monatlicher Zuschuss für den Besuch eines Fitnessstudios
- Intensive Einarbeitung mit bereichsübergreifenden Schulungen und Patenprogramms sowie ein dauerhaftes Weiterbildungsangebot in unserer hauseigenen Akademie
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Unterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Technischer Redakteur (m/w/d) Aalen Arbeitgeber: TEKOM Industrielle Systemtechnik GmbH
Kontaktperson:
TEKOM Industrielle Systemtechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Redakteur (m/w/d) Aalen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der technischen Dokumentation arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der technischen Dokumentation. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Arbeit bei uns integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein technisches Verständnis und deine Fähigkeit, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele deiner bisherigen Arbeiten zu präsentieren. Ob es sich um Betriebsanleitungen oder Grafiken handelt, konkrete Beispiele zeigen deine Fähigkeiten und deinen Stil als Technischer Redakteur.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur (m/w/d) Aalen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Technischer Redakteur relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der technischen Dokumentation und deine Erfahrung mit MS-Office-Anwendungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TEKOM Industrielle Systemtechnik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu technischen Dokumentationen und Maschinenbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Grafikerstellungskompetenzen
Da Kenntnisse in der Grafikerstellung und -bearbeitung gefordert sind, bringe einige deiner besten Arbeiten mit oder sei bereit, über deine Erfahrungen in diesem Bereich zu sprechen. Zeige, wie du visuelle Informationen effektiv kommunizieren kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stellenanzeige hebt die Bedeutung einer kollegialen und teamorientierten Arbeitsatmosphäre hervor. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Projekte, um während des Interviews gezielte Fragen stellen zu können. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position und das Unternehmen.