Bauhofleitung (m/w/d) zur Nachfolgeregelung

Bauhofleitung (m/w/d) zur Nachfolgeregelung

Bremen Vollzeit 64500 € / Jahr Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und kontrolliere Bauwerke und Gewässer, plane Wartungsmaßnahmen und koordiniere Baumaßnahmen.
  • Arbeitgeber: Der Bremische Deichverband schützt Bremen vor Hochwasser und sorgt für eine wichtige Infrastruktur.
  • Mitarbeitervorteile: 39 Stunden Woche, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und gefördertes Fahrradleasing.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Teams, das die Wasserwirtschaft in Bremen steuert und schützt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Techniker:in oder Bachelor im Bauingenieurwesen, Erfahrung in der Mitarbeiterführung und Baumaßnahmen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Personen sind besonders willkommen.

Über uns

Der Bremische Deichverband am linken Weserufer ist einer der beiden großen Bremischen Wasser- und Bodenverbände, der in einem Teil des Bremer Stadtgebietes umfangreiche Bau- und Unterhaltungsarbeiten des Hochwasserschutzes sowie an Gewässern und anderen wasserwirtschaftlichen Anlagen durchführt. Durch die Instandhaltung und den Betrieb seiner Hochwasserschutzanlagen zum Schutz vor Hochwasser und Sturmfluten erhält er eine der wichtigsten Infrastrukturen in Bremen überhaupt. Dazu gehören rund 63 km Strom- und Flussdeiche an der Weser, der Ochtum und der Varreler Bäke, rund 17 km Hochwasserleitdeiche und sonstige Hochwasserschutzanlagen im Bereich des Stadtwerders und des Teerhofes. Zur Be- und Entwässerung der geschützten Gebiete werden rund 145 km Gewässer gepflegt und eine Vielzahl an Bauwerken (18 Schöpfwerke, 4 große Flussstauanlagen, das Wehr in der Kleinen Weser sowie zahlreiche Siele, kleinere Stauanlagen) betrieben.

Aufgaben

  • Bauwerke und Gewässer selbstständig kontrollieren und unterhalten, Störungen und Schäden erkennen, Maßnahmen zur Sanierung und Schadensvermeidung einleiten.
  • Unterhaltungsplanung und Disposition der turnusmäßigen Pflegemaßnahmen an Deichen und Gewässern.
  • Perspektivisch die operative Leitung des verbandseigenen Betriebshofes mit der Führungsverantwortung für 16 Facharbeiter nach Ausscheiden des Stelleninhabers.
  • Leistungsverzeichnisse, Materiallisten, Skizzen und Bauzeichnungen sowie Ausschreibungsunterlagen erstellen, Auftragsvergabe.
  • Baumaßnahmen veranlassen, Baustelleneinrichtung und Baumaßnahmen koordinieren.
  • Bauüberwachung von Fremdfirmen an Verbandsanlagen.
  • Maßnahmen bei besonderen Betriebszuständen, insbesondere bei Hochwasser und Eis, durchführen.
  • Betreuung der gewerblichen Ausbildungsplätze.
  • Teilnahme an der Rufbereitschaft nach entsprechender Einarbeitung.

Profil

  • Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zur/m Techniker:in in der Fachrichtung Wasserbau oder Bautechnik mit dem Schwerpunkt Tiefbau, Agrartechnik oder abgeschlossene Berufsausbildung als Meister:in im Bereich Wasserbau, Tiefbau, Agrarservice oder ähnlichem Berufsbild oder Bachelor im Bauingenieurwesen, Fachrichtung Wasserbau, Wasserwirtschaft, Agrarwissenschaften oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen in einem vergleichbaren Tätigkeitsbereich.
  • Erfahrung in der Führung von Mitarbeiter:innen und Kompetenzen Mitarbeiter:innen in ihrer beruflichen Entwicklung zu beraten, zu fördern und zu beurteilen.
  • Erfahrungen bei der Umsetzung von Baumaßnahmen an wasserbaulichen Anlagen, Gewässern, sowie im Küsten- und Hochwasserschutz und im Umgang mit Geräten und Maschinen der Gewässer- und Deichunterhaltung.
  • Gute Kenntnisse von Rechts- und Vergabevorschriften, insbesondere der Regelungen im Umwelt-, Naturschutz und Wasserrecht sowie der Kreislauf- und Abfallwirtschaft.
  • Kompetenzen im ökonomischen Umgang mit öffentlichen Budgets.
  • Teamfähigkeit, Problemlösungskompetenz, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit sowie unterschiedliche Sachverhalte in Eigeninitiative voranzubringen und erfolgreich abzuschließen.
  • Kenntnisse in der Anwendung gängiger Bürosoftware und Kommunikationsmitteln werden vorausgesetzt.
  • Anwenderkenntnisse in Geoinformationssystemen und in der Vermessungstechnik.
  • Führerschein der Klasse B ist erforderlich. Die Bereitschaft zum dienstlichen Einsatz eines Privat-KfZ gegen Wegstreckenentschädigung nach dem Bremischen Reisekostengesetz wird vorausgesetzt.

Der Arbeitsplatz ist nicht teilzeitgeeignet.

Wir bieten Ihnen u.a.

  • eine sehr interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit als Führungskraft des Bau- und Betriebshofes zum Erhalt der Funktionen, Steuerung und Kontrolle von wasserwirtschaftlichen Anlagen in Bremen, links der Weser.
  • eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden.
  • 30 Tage Urlaub.
  • eine jährliche Sonderzahlung zum Jahresende.
  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung über die VBL.
  • zielgerichtete Fortbildungsangebote.
  • gefördertes Fahrradleasing und Firmenfitness (u.a. in allen egym-wellpass-Studios).
  • eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Kontakt

Bewerbungen von Frauen werden zum Abbau der Unterrepräsentation im Sinne des Landesgleichstellungsgesetzes besonders begrüßt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung im Rahmen der rechtlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten bereits im Bewerbungsschreiben auf eine evtl. Schwerbehinderung oder Gleichstellung hinzuweisen.

Bei Interesse an dieser abwechslungsreichen Vollzeitstelle richten Sie Ihre Bewerbung bitte mit den üblichen Unterlagen per Mail (in nur einer pdf-Datei bis 20 MB) bis zum 16.05.2025 mit dem Stichwort "Bauhofleitung" an: bewerbungen@deichverband-bremen-alw.de

Bremischer Deichverband am linken Weserufer, Geschäftsführer Herr Dierks, Warturmer Heerstraße 125, 28197 Bremen, Telefon: 04 21 - 3 33 06 - 0

Bauhofleitung (m/w/d) zur Nachfolgeregelung Arbeitgeber: Bremischer Deichverband am linken Weserufer

Der Bremische Deichverband am linken Weserufer ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit als Bauhofleitung bietet. Mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden, 30 Tagen Urlaub und gezielten Fortbildungsangeboten fördern wir Ihre berufliche Entwicklung in einem unterstützenden Teamumfeld. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersversorgung, Fahrradleasing und Firmenfitness, die eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen.
B

Kontaktperson:

Bremischer Deichverband am linken Weserufer HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauhofleitung (m/w/d) zur Nachfolgeregelung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bereich Wasserbau oder Hochwasserschutz tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen des Bremischen Deichverbands. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den spezifischen Themen auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen zur Verbesserung ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Mitarbeiterführung vor. Da die Position eine Führungsverantwortung beinhaltet, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterentwicklung und -beratung verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kenntnisse in relevanten Rechts- und Vergabevorschriften. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden würdest, um sicherzustellen, dass alle Baumaßnahmen den gesetzlichen Vorgaben entsprechen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauhofleitung (m/w/d) zur Nachfolgeregelung

Führungskompetenz
Kenntnisse im Wasserbau
Erfahrung in der Baumaßnahmenumsetzung
Kenntnisse der Rechts- und Vergabevorschriften
Ökonomisches Budgetmanagement
Teamfähigkeit
Problemlösungskompetenz
Einsatzbereitschaft
Zuverlässigkeit
Eigeninitiative
Anwenderkenntnisse in Geoinformationssystemen
Vermessungstechnik
Kenntnisse in Bürosoftware
Kommunikationsfähigkeiten
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, relevante Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen im Bereich Wasserbau oder Bautechnik.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position der Bauhofleitung interessierst. Betone deine Erfahrungen in der Führung von Mitarbeitern und deine Kenntnisse im Hochwasserschutz sowie in der Umsetzung von Baumaßnahmen.

Relevante Erfahrungen hervorheben: Achte darauf, in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten zu betonen, die mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Dies könnte deine Erfahrung in der Bauüberwachung oder im Umgang mit wasserbaulichen Anlagen umfassen.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Sende deine Bewerbung bis zum 16.05.2025 per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente in einer einzigen PDF-Datei (maximal 20 MB) zusammengefasst sind und das Stichwort "Bauhofleitung" im Betreff steht.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bremischer Deichverband am linken Weserufer vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Position eine technische Expertise im Wasserbau und Hochwasserschutz erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche und sei bereit, deine Erfahrungen mit relevanten Projekten zu teilen.

Führungskompetenzen betonen

Die Rolle beinhaltet die Führung von 16 Facharbeitern. Bereite Beispiele vor, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Mitarbeiterentwicklung zeigen. Zeige, wie du Teams motivierst und Konflikte löst.

Kenntnisse der Rechtsvorschriften

Gute Kenntnisse der Rechts- und Vergabevorschriften sind entscheidend. Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst und bereit bist, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Umsetzung von Baumaßnahmen und der Instandhaltung von wasserbaulichen Anlagen demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und umsetzen kannst.

Bauhofleitung (m/w/d) zur Nachfolgeregelung
Bremischer Deichverband am linken Weserufer
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>