Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Erträge und Kosten, erstelle Reports und Datenbankabfragen in SQL.
- Arbeitgeber: Die Baader Bank ist ein führender Partner für Wertpapier- und Banking-Dienstleistungen in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, 30 Tage Urlaub und Sabbatical-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Finanzwelt in einem innovativen und kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes MINT-Studium und Erfahrung in analytischen Abteilungen erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Büroräume, flache Hierarchien und regelmäßige Mitarbeiter-Events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die Baader Bank ist einer der führenden Partner für Wertpapier- und Banking-Dienstleistungen in Europa. Auf einer hochleistungsfähigen Plattform vereinen sich Handel und Banking in einem einzigartigen Setup unter einem Dach und bieten den besten Zugang zum Kapitalmarkt - sicher, automatisiert und skalierbar. Als familiengeführte Vollbank mit Sitz in Unterschleißheim bei München und ca. 550 Mitarbeitenden bieten wir engagierten Mitarbeitern (m/w/d) verantwortungsvolle Aufgaben in den Bereichen Market Making, Capital Markets, Brokerage, Fund Services, Account Services und Research Services.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Talente sowie erfahrene Spezialisten, die zukunftsorientiert und eigenverantwortlich arbeiten.
Ihre Aufgaben
- Die Abteilung 'Product Governance' verantwortet die Ermittlung von erwarteten Erträgen und Kosten aus der Zusammenarbeit der Baader Bank mit Vermögensverwaltern, Neo-Brokern, Börsen, Orderflow Providern, Emittenten, Depotbanken und Abwicklungspartnern.
- In Ihrer Rolle ermitteln Sie erwartete Erträge und Kosten, die in den Bank- und Handelssystemen aufgrund der Komplexität vieler Gebührenmodelle nicht berechnet werden können.
- Sie sind für die Bereitstellung von Reports über erwarteten Rechnungsbeträgen und deren Abstimmung mit allen relevanten Parteien innerhalb und außerhalb der Bank zuständig.
- Zudem erstellen Sie Datenbankabfragen und Analysen in SQL, die die verfügbaren Informationen der Baader Bank verknüpfen und interpretieren.
- Sie übermitteln die erwarteten Erträge und Kosten für die Bildung von Rückstellungen für den Monats- und Jahresabschluss und als Grundlage für das Standard Reporting.
- Die Erstellung von Ad-Hoc Analysen zur Auflösung von Reklamationen, der Datenqualität, zur Umsetzbarkeit neuer Gebührenkomponenten und zur Unterstützung der internen und externen Revision rundet Ihr Aufgabengebiet ab.
Ihr Profil
- Sie bringen ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem MINT-Fach (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) oder eine vergleichbare Qualifikation mit.
- Zudem konnten Sie bereits Erfahrungen in einer analytischen Abteilung (Risikomanagement, Aktuariat, Controlling, Accounting, Data Management etc.) in einer Bank, einer Versicherung oder im Wertpapierhandel sammeln.
- Sie haben langjährige Erfahrung in der Architektur von Data Warehouse und Business Intelligence Lösungen, sowie in der Anwendung von fachlichen Konzepten wie Gebührenmodellen oder Preislisten auf Rohdaten.
- Experten-Kenntnisse in der Erstellung von Datenbankabfragen in SQL und im Umgang mit MS-Excel setzen wir voraus.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Was Sie von uns erwarten können
- Eine umfassende Einarbeitung, eine angenehme Arbeitsatmosphäre sowie ein kollegiales Team.
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Arbeit im Home-Office, bis zu 20 Tage pro Jahr sogar auch aus dem EU-Ausland.
- Möglichkeit für ein Sabbatical.
- 30 Tage Urlaub pro Jahr, der 24.12. und der 31.12 sind zusätzlich frei.
- Attraktives Gehalt sowie finanzielle Zuschüsse zur Betrieblichen Altersvorsorge.
- Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie Mitarbeiterparkplätze.
- Bezuschussung des Deutschland-Tickets.
- Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Fortwährende Investition in die Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter.
- Bezuschusstes Betriebsrestaurant und Gesundheitsförderung.
- Ferienbetreuung von Mitarbeiterkindern sowie - in Kooperation mit dem pme Familienservice - Mitarbeiterunterstützung in allen Lebenslagen.
- Regelmäßige Mitarbeiter-Events.
- Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege sowie echten Handlungs- und Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit eigene Ideen umzusetzen.
- Moderne Büroräume, innovative Technologien und agile Methoden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung.
(Senior) Data Scientist im Bereich Product Governance (m/w/d) Arbeitgeber: Unterschleißheim Baader Bank AG
Kontaktperson:
Unterschleißheim Baader Bank AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Data Scientist im Bereich Product Governance (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Baader Bank oder im Bereich Data Science arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine SQL-Kenntnisse auffrischst. Übe das Erstellen von komplexen Abfragen und Analysen, da dies ein zentraler Bestandteil der Rolle ist. Online-Plattformen bieten viele Ressourcen und Übungsfragen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Product Governance und Gebührenmodelle. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Entwicklungen in der Branche verstehst und wie du zur Lösung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit Daten belegen. Konkrete Erfolge und Projekte, die du geleitet hast, können einen starken Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Data Scientist im Bereich Product Governance (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position als (Senior) Data Scientist im Bereich Product Governance. Betone deine Erfahrungen mit Datenanalysen, SQL und deine Kenntnisse in Gebührenmodellen, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl bist.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte anführen, die deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Finanzsektor unterstreichen. Nutze konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.
Achte auf die Sprache: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass deine Bewerbung in fehlerfreiem Deutsch verfasst ist. Wenn du englische Begriffe oder Fachtermini verwendest, achte darauf, dass sie korrekt sind und im richtigen Kontext stehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unterschleißheim Baader Bank AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die Baader Bank und die spezifischen Anforderungen der Position als (Senior) Data Scientist im Bereich Product Governance. Zeige, dass du die Herausforderungen und Ziele des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in SQL, Datenanalyse und im Umgang mit Gebührenmodellen demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem kollaborativen Umfeld wie der Baader Bank von großer Bedeutung sind.