Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den gesamten Beschaffungsprozess und entwickle strategische Einkaufsstrategien.
- Arbeitgeber: AbbVie ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Lösung ernsthafter Gesundheitsprobleme konzentriert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeiten für Homeoffice und zahlreiche Unternehmensvergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaft oder verwandtem Bereich, 10 Jahre Erfahrung im Einkauf erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige und inklusive Unternehmenskultur, die Innovation und Zusammenarbeit fördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Mission von AbbVie ist es, innovative Medikamente und Lösungen zu entdecken und bereitzustellen, die ernsthafte Gesundheitsprobleme heute lösen und die medizinischen Herausforderungen von morgen angehen. Wir streben danach, einen bemerkenswerten Einfluss auf das Leben der Menschen in mehreren wichtigen therapeutischen Bereichen – Immunologie, Onkologie, Neurowissenschaften und Augenheilkunde – sowie Produkte und Dienstleistungen in unserem Allergan Aesthetics-Portfolio zu haben.
Der Procurement Lead ist verantwortlich für die Überwachung und Entwicklung von End-to-End-Beschaffungsprozessen im Cluster DACH, leitet strategische Beschaffungs- und Vertragsaktivitäten und stellt die Übereinstimmung mit den Kategoriestrategien sicher. Diese Rolle arbeitet mit den Category Managern zusammen, um die Lieferantenauswahl und -verwaltung zu leiten, die Einhaltung der Beschaffungspolitik aufrechtzuerhalten und kontinuierliche Verbesserungsinitiativen zu verwalten.
Qualifikationen:
- Leitung und Entwicklung von Beschaffungsprozessen, einschließlich Source-to-Contract-Planung und finanzieller Analyse, um strategische und informierte Beschaffungsentscheidungen zu gewährleisten.
- Sicherstellung der abgestimmten Umsetzung der Kategoriestrategie innerhalb des zugewiesenen Rahmens, wie von den Category Managern definiert, und Koordination zur Gestaltung der strategischen Vision und zur Information über Initiativen zur Wertrealisierung.
- Gewährleistung der Einhaltung der Beschaffungspolitik und der Teamaktivitäten gemäß den geschäftlichen Anforderungen an Lieferantendiversität und Nachhaltigkeit.
- Vorantreiben der Umsetzung der Lieferantenmanagementstrategie, einschließlich der Lieferantenauswahl, in Zusammenarbeit mit den Category Managern.
- Überwachung von Risikominderungsplänen, die in Zusammenarbeit mit den Category Managern entwickelt wurden.
- Aufrechterhaltung der Exzellenz in allen Vertragsausführungsaktivitäten, einschließlich Source-to-Contract und Requisition-to-Pay.
- Leitung und Pflege eines Teams von Managern, Festlegung ambitionierter Leistungsziele und Bereitstellung maßgeschneiderter Schulungen.
- Partnerschaft mit PSC-Führungskräften und Geschäftspartnern zur Definition von Fähigkeiten, Personalbedarf und langfristigen organisatorischen Personalzielen.
- Umfassende Expertise in der Implementierung von Beschaffungsprozessen, einschließlich Source-to-Contract-Planung und finanzieller Analyse.
- Fähigkeit, die Ausschreibungs- und Verhandlungsprozesse zu leiten und komplexe langfristige Projekte umzusetzen.
- Starke Fähigkeiten im Aufbau und Management kollaborativer Lieferantenbeziehungen.
- Innovative Problemlösungsfähigkeiten kombiniert mit einer lösungsorientierten Denkweise.
- Hohe Fähigkeiten zur funktionsübergreifenden Zusammenarbeit und Teamarbeit.
- Starke soziale Kompetenzen und emotionale Intelligenz.
- Beeindruckende exekutive Fähigkeiten und eine autonome Arbeitsweise.
Mindestens erforderliche Qualifikationen:
- Abschluss in Betriebswirtschaft, Supply Chain Management oder einem verwandten Bereich. Ein Master-Abschluss wird bevorzugt.
- Mindestens 10 Jahre Erfahrung in der Beschaffung, im Supply Chain Management oder in einer verwandten Funktion.
- Erfahrung in der Leitung von Beschaffungsteams und der Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern.
- Starke analytische, problemlösende und Führungsfähigkeiten.
- Kenntnisse der Pharmaindustrie sind von Vorteil.
AbbVie ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet, und verpflichtet sich, mit Integrität zu arbeiten, Innovationen voranzutreiben, Leben zu verändern, unsere Gemeinschaft zu bedienen und Vielfalt und Inklusion zu fördern.
Procurement Lead DACH (all genders) - Fulltime, Wiesbaden Arbeitgeber: AbbVie

Kontaktperson:
AbbVie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Procurement Lead DACH (all genders) - Fulltime, Wiesbaden
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Beschaffungsbranche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bei AbbVie oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und baue Beziehungen auf, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.
✨Bringe deine Erfahrungen ein
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Bereich Beschaffung und Teamführung unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfolge in der Zusammenarbeit mit Lieferanten und der Umsetzung von Strategien präsentieren kannst.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Pharmaindustrie, insbesondere im Bereich Beschaffung. Zeige dein Wissen über nachhaltige Beschaffungspraktiken und wie diese in die Unternehmensstrategie von AbbVie integriert werden können.
✨Sei proaktiv in der Kommunikation
Wenn du die Möglichkeit hast, mit dem Rekrutierungsteam oder zukünftigen Kollegen zu sprechen, stelle gezielte Fragen, die dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Procurement Lead DACH (all genders) - Fulltime, Wiesbaden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über AbbVie. Besuche die offizielle Website und schaue dir die Unternehmensmission, Werte und aktuelle Projekte an, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur zu bekommen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des Procurement Lead DACH wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Beschaffung und Lieferkettenmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenbeschreibung ein und zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Zielen von AbbVie übereinstimmen.
Überprüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AbbVie vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über AbbVies Mission und Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von innovativen Lösungen in der Gesundheitsversorgung verstehst und wie deine Rolle als Procurement Lead dazu beitragen kann.
✨Bereite dich auf strategische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der strategischen Beschaffung und wie du komplexe Projekte geleitet hast. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Lieferantenbeziehung und im Risikomanagement demonstrieren.
✨Hebe deine Führungsqualitäten hervor
Da die Position das Führen eines Teams erfordert, solltest du deine Erfahrungen in der Teamleitung und -entwicklung betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du ambitionierte Ziele gesetzt und dein Team unterstützt hast.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, innovative Ansätze zur Lösung von Herausforderungen im Beschaffungsprozess zu diskutieren. Deine Fähigkeit, kreative Lösungen zu finden und effektiv zu kommunizieren, wird entscheidend sein, um die Interviewer zu beeindrucken.