Ein/e Projektmanager/in (m/w/d) in Vollzeit für die digitale Plattform „Networks of Impressionism“
Jetzt bewerben
Ein/e Projektmanager/in (m/w/d) in Vollzeit für die digitale Plattform „Networks of Impressionism“

Ein/e Projektmanager/in (m/w/d) in Vollzeit für die digitale Plattform „Networks of Impressionism“

Potsdam Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Projekt zur digitalen Plattform "Networks of Impressionism" und koordiniere mit Partnern.
  • Arbeitgeber: Das Museum Barberini in Potsdam ist ein renommiertes Kunstmuseum, das Impressionismus feiert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team.
  • Warum dieser Job: Arbeite an einem spannenden Projekt mit internationalem Einfluss und fördere Kunst für junge Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Kunstgeschichte oder Projektmanagement und Erfahrung im Kunstbereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung bis Ende 2026 mit der Möglichkeit, die digitale Plattform zu gestalten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Museum Barberini in Potsdam, gestiftet von SAP-Gründer und Mäzen Hasso Plattner, wird von der Hasso Plattner Foundation getragen. Seit der Eröffnung 2017 ist das Haus mit Ausstellungen zum französischen Impressionismus und zu aktuellen Fragestellungen zu Künstlern wie Vincent van Gogh, Pablo Picasso oder Gerhard Richter hervorgetreten. Parallel zu den wechselnden Ausstellungen präsentiert das Museum Barberini seit September 2020 dauerhaft die Sammlung impressionistischer Gemälde des Museumsgründers Hasso Plattner, darunter Werke von Claude Monet, Pierre-Auguste Renoir, Berthe Morisot, Gustave Caillebotte und Paul Signac.

Das Forschungsprojekt "Netzwerke des Impressionismus" untersucht die Netzwerke von Künstlern, Sammlern und dem Kunsthandel des französischen Impressionismus von den 1870er bis zu den 1950er Jahren. Basierend auf der Sammlung Hasso Plattner und den Archivalien des Wildenstein Plattner Instituts werden die Ergebnisse der Öffentlichkeit in einer frei zugänglichen, digitalen Plattform zur Verfügung gestellt, entwickelt und betreut durch Navigating.art. Die Hasso Plattner Foundation und ihre drei Stiftungstöchter planen, die Plattform anlässtlich der Ausstellung zum 10. Geburtstag des Museums Barberini im November 2026 zu launchen.

Gesucht wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet bis zum 31.12.2026 ein/e Projektmanager/in (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden) für die digitale Plattform „Networks of Impressionism“.

  • Gesamtverantwortung für die Planung, Durchführung und Überwachung des Projekts in enger Abstimmung mit der Direktion sowie der Provenienzforschung
  • Koordination und Kommunikation mit internen und externen Partnern, einschließlich Navigating.art, dem Wildenstein Plattner Institut und anderen relevanten Akteuren
  • Sicherstellung der fristgerechten Fertigstellung der digitalen Plattform
  • Entwicklung eines Konzepts, um die Plattform und ihre Inhalte für neue Zielgruppen (insbesondere junge Menschen) zugänglich und attraktiv zu gestalten
  • Strategische Planung des Ausbaus der Plattform mit internationalen Partnerorganisationen
  • Budgetverwaltung und Ressourcenplanung
  • Organisation und Durchführung von Meetings und Workshops
  • Erstellung von Berichten und Präsentationen
  • Mitarbeit bei der Integration der digitalen Plattform in ein Ausstellungskonzept (Jubiläumsausstellung 2026/27)

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Studium in Kunstgeschichte, Kulturmanagement, Projektmanagement oder einem verwandten Bereich
  • Mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise im Bereich Kunst und Kultur
  • Erfahrung im Umgang mit digitalen Plattformen, Datenbanken und Workflows
  • Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und Erfahrung in der Koordination von interdisziplinären Teams
  • Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, zusätzliche Französischkenntnisse sind wünschenswert
  • Fähigkeit, selbstständig und lösungsorientiert zu arbeiten
  • Interesse an der Kunst des Impressionismus und an der Arbeit mit historischen Archivalien

Wir bieten:

  • Mitarbeit in einem Museum mit internationalem Renommee
  • Einblicke in alle museumsrelevanten Bereiche der Institution
  • Eine abwechslungsreiche Arbeitsumgebung durch wechselnde Kunstausstellungen und Events
  • Ein motiviertes und freundliches Team sowie eine inspirierende Arbeitsatmosphäre und regelmäßige Mitarbeiterevents
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Schlanke Organisationsstruktur, generalistisch arbeitendes und agiles Team
  • Leistungsgerechte Vergütung inkl. Übernahme der Kosten für ein Deutschlandticket

Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien) senden Sie bitte bis zum 27.05.2025 per E-Mail und zusammengefasst in einem PDF-Dokument an jobs@museen-plattner.de.

Ein/e Projektmanager/in (m/w/d) in Vollzeit für die digitale Plattform „Networks of Impressionism“ Arbeitgeber: Museen der Hasso Plattner Foundation gGmbH/DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam

Das Museum Barberini in Potsdam bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Sie als Projektmanager/in für die digitale Plattform "Networks of Impressionism" an einem bedeutenden Forschungsprojekt mitwirken können. Mit einem motivierten Team und einer schlanken Organisationsstruktur fördern wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterevents. Genießen Sie die Vorzüge eines international renommierten Museums, das Ihnen Einblicke in alle relevanten Bereiche der Kunst und Kultur bietet, sowie eine leistungsgerechte Vergütung und die Übernahme der Kosten für ein Deutschlandticket.
M

Kontaktperson:

Museen der Hasso Plattner Foundation gGmbH/DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ein/e Projektmanager/in (m/w/d) in Vollzeit für die digitale Plattform „Networks of Impressionism“

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Museum Barberini oder in ähnlichen Institutionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Projektmanagement, insbesondere im Kunst- und Kulturbereich. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese auf das Projekt "Networks of Impressionism" angewendet werden können.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur digitalen Plattform vor. Überlege dir, wie du innovative Ideen einbringen kannst, um die Plattform für junge Zielgruppen attraktiv zu gestalten.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Impressionismus! Bereite dich darauf vor, in Gesprächen über deine Lieblingskünstler und -werke zu sprechen und wie diese in das Projekt integriert werden könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ein/e Projektmanager/in (m/w/d) in Vollzeit für die digitale Plattform „Networks of Impressionism“

Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Budgetverwaltung
Ressourcenplanung
Erfahrung mit digitalen Plattformen
Koordination interdisziplinärer Teams
Strategische Planung
Erstellung von Berichten und Präsentationen
Selbstständiges Arbeiten
Lösungsorientiertes Denken
Interesse an Kunstgeschichte
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Französischkenntnisse von Vorteil

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle eine Verbindung zur Kunst her: Betone in deinem Anschreiben dein Interesse an der Kunst des Impressionismus und deine Erfahrungen im Bereich Kunst und Kultur. Zeige, dass du die Vision des Projekts verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Hebe deine Projektmanagement-Fähigkeiten hervor: Gib konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere in der Kunst- und Kulturszene. Beschreibe, wie du erfolgreich Projekte geplant, durchgeführt und überwacht hast.

Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Füge auch Zeugnisse und Nachweise über deine Sprachkenntnisse bei, um deine Eignung zu untermauern.

Prägnante und klare Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und gut lesbar sind. Verwende prägnante Formulierungen und vermeide unnötige Fachbegriffe, um deine Botschaft effektiv zu vermitteln.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Museen der Hasso Plattner Foundation gGmbH/DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam vorbereitest

Verstehe die Projektziele

Informiere dich gründlich über das Forschungsprojekt 'Netzwerke des Impressionismus'. Zeige im Interview, dass du die Ziele und den Umfang des Projekts verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Koordination interdisziplinärer Teams demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle eine enge Kommunikation mit verschiedenen Partnern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Interesse an Kunst und Kultur zeigen

Zeige dein Interesse an der Kunst des Impressionismus und an historischen Archivalien. Diskutiere, warum du für diese Position brennst und wie du zur Attraktivität der digitalen Plattform für neue Zielgruppen beitragen möchtest.

Ein/e Projektmanager/in (m/w/d) in Vollzeit für die digitale Plattform „Networks of Impressionism“
Museen der Hasso Plattner Foundation gGmbH/DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>