Ingenieur Verfahrenstechnik als Sachverständiger Anlagensicherheit (w/m/d)
Ingenieur Verfahrenstechnik als Sachverständiger Anlagensicherheit (w/m/d)

Ingenieur Verfahrenstechnik als Sachverständiger Anlagensicherheit (w/m/d)

Günzburg Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere technische Anlagen prüfen und Kunden im Allgäu betreuen.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das sich auf Anlagensicherheit spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Sachverständigenausbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit von Industrieanlagen und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium in Maschinenbau oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Intensive Einarbeitung mit erfahrenen Sachverständigen und Schulungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

AUFGABEN

  • Als Ingenieur (w/m/d) mit Leidenschaft kümmern Sie sich um die Sicherheit von technischen Anlagen.
  • Sie führen eigenständig Inbetriebnahmeprüfungen und jährlich wiederkehrende Prüfungen von Industrieanlagen (Druckgeräte, Dampfkessel und Rohrleitungen) nach nationalen und europäischen Richtlinien durch.
  • Sie prüfen prozessleittechnische Schutzeinrichtungen.
  • Sie erstellen Prüfberichte und Stellungnahmen im Rahmen von Erlaubnisverfahren, Schadensuntersuchungen und Reparaturen sowie Gefährdungsbeurteilungen und Risikobewertungen.
  • Im Außendienst betreuen Sie Ihre Kundinnen und Kunden in der Region Allgäu und stellen eine langfristige Zusammenarbeit sicher.

QUALIFIKATIONEN

  • Abgeschlossenes Ingenieurstudium der Fachrichtung Maschinenbau, Kraftwerkstechnik, Mechatronik, Elektrotechnik, chemische Verfahrenstechnik oder eines vergleichbaren Bereichs.
  • Sie sind bereits anerkannte*r Sachverständige*r auf dem Gebiet Wasserrecht (AwSV) oder Anlagensicherheit (ZÜS Druck), dann können Sie gleich loslegen!
  • Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Durchsetzungsvermögen.
  • Kunden- und Dienstleistungsorientierung, gepaart mit hoher Kommunikationsfähigkeit sowie flexibler Lösungsorientierung.
  • Sie arbeiten gerne im Team und sind offen für Innovationen.
  • Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Pkw-Führerschein und die Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit im lokalen Einsatzgebiet.

WEITERE INFORMATIONEN

Die Ausbildung zum Sachverständigen für Anlagensicherheit (w/m/d) erfolgt während der ersten 12 bis 24 Monate des Anstellungsverhältnisses. In dieser Zeit begleiten Sie erfahrene Sachverständige bei der Durchführung von Prüfungen und nehmen an theoretischen Schulungen im Blockunterricht teil. Dadurch bereiten wir Sie intensiv auf die Anerkennungsprüfung zum Sachverständigen (w/m/d) vor.

Ingenieur Verfahrenstechnik als Sachverständiger Anlagensicherheit (w/m/d) Arbeitgeber: Jobspreader

Als Arbeitgeber im Allgäu bieten wir Ihnen nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld als Ingenieur für Verfahrenstechnik, sondern auch eine Unternehmenskultur, die Innovation und Teamarbeit fördert. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, insbesondere während der Ausbildung zum Sachverständigen für Anlagensicherheit, und genießen eine ausgewogene Work-Life-Balance in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Bei uns stehen Ihre berufliche Entwicklung und die Sicherheit unserer Kunden an erster Stelle.
J

Kontaktperson:

Jobspreader HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur Verfahrenstechnik als Sachverständiger Anlagensicherheit (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Verfahrenstechnik und Anlagensicherheit zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Anlagensicherheit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Durchführung von Prüfungen und der Erstellung von Berichten verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kundenorientierung! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast, um deren Bedürfnisse zu erfüllen und langfristige Beziehungen aufzubauen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Verfahrenstechnik als Sachverständiger Anlagensicherheit (w/m/d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Verfahrenstechnik
Prüf- und Inspektionsfähigkeiten
Kenntnisse der nationalen und europäischen Richtlinien
Erstellung von Prüfberichten
Risikobewertung
Schutzmaßnahmenanalyse
Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Teamarbeit
Flexibilität
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Verfahrenstechnik und Anlagensicherheit sowie relevante Praktika oder Projekte.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Sicherheit von technischen Anlagen darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensvision passen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Qualifikationen des Ingenieurs für Verfahrenstechnik vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten in der Anlagensicherheit oder im Umgang mit Kunden unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position eine hohe Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, technische Informationen verständlich zu erklären, um deine Kundenorientierung zu demonstrieren.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an der Ausbildung zum Sachverständigen und frage nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.

Ingenieur Verfahrenstechnik als Sachverständiger Anlagensicherheit (w/m/d)
Jobspreader
J
  • Ingenieur Verfahrenstechnik als Sachverständiger Anlagensicherheit (w/m/d)

    Günzburg
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • J

    Jobspreader

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>