Technologiemanager/in - Halbleiter-Lithographie-Optik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Technologiemanager/in - Halbleiter-Lithographie-Optik (m/w/d)

Technologiemanager/in - Halbleiter-Lithographie-Optik (m/w/d)

Berlin Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Corning Inc.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen in der Halbleiter-Lithographie und arbeite eng mit Kunden zusammen.
  • Arbeitgeber: Corning gestaltet die Zukunft durch bahnbrechende Materialwissenschaften und Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und internationale Reisegelegenheiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Technologie von morgen prägt und echten Einfluss hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Promotion oder Master in optischer Technik, 10 Jahre Erfahrung im optischen Design erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft von bis zu 30 % für nationale und internationale Kundenkontakte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Unternehmen: Corning

Corning ist entscheidend für den Fortschritt – in den Branchen, die wir mitgestalten, und in der Welt, die wir teilen. Wir erfinden lebensverändernde Technologien mithilfe der Materialwissenschaft. Unsere wissenschaftliche und fertigungstechnische Expertise, grenzenlose Neugier und unser Engagement für zielgerichtete Erfindungen stellen uns in den Mittelpunkt der Art und Weise, wie die Welt interagiert, arbeitet, lernt und lebt.

Für unseren Standort in Berlin-Adlershof (TechCenter) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Technologiemanager/in - Halbleiter-Lithographie-Optik (m/w/d).

Zielsetzung und Aufgaben:

  • Entwicklung eines umfassenden Verständnisses der Anwendungen und der Roadmap für die Halbleiterlithographie mit Schwerpunkt auf optischen Elementen und Baugruppen für Deep-UV- und Extreme-UV-Lithographiesysteme.
  • Aufbau enger technischer Beziehungen zu strategischen Kunden und Initiierung von Kooperationen.
  • Bereitstellung relevanter Erkenntnisse für interne Produktlinienpläne und die Technologiestrategie des Unternehmens.
  • Empfehlung der Initiierung neuer technischer Programme.

Tägliche Verantwortlichkeiten:

  • Kontaktaufnahme mit externen Experten für Halbleiterlithografiesysteme durch direkte Interaktion bei technischen Konferenzen und Kundenbesuchen.
  • Durchführung von Studien zur optischen Modellierung mit kommerzieller Software.
  • Verfassen von Fachartikeln und Förderung der Fähigkeiten von Semiconductor Technologies & Solutions in technischen Konferenzen/Zeitschriften.
  • Unterstützung der kommerziellen Gruppe bei der Betreuung von Großkunden.
  • Überwachung von Patentveröffentlichungen zum Design von Lithografiesystemen.

Leistungsmetriken:

  • Qualität und Wirkung von technischen Berichten, Whitepapers und technischen Anleitungen.
  • Intensität und Häufigkeit der Interaktion mit Kunden.
  • Neue Erkenntnisse, die sich direkt auf die Produktlinienpläne auswirken.
  • Initiierung neuer Projekte.

Reiseanforderungen:

Bis zu 30 % - national und international

Erforderliche Ausbildung und Erfahrungshintergrund:

Promotion oder Master-Abschluss in optischer Technik, optischer Physik oder einer ähnlichen Disziplin. 10 Jahre Erfahrung in reflektierendem und refraktivem optischem Design und ray tracing.

Erforderliche Qualifikationen:

  • Kenntnisse in der optischen Modellierung mit kommerziellen Programmen wie Zemax oder Code-V.
  • Fließend in Englisch und Deutsch.
  • Fähigkeit, Vertrauen und Zusammenarbeit mit Kunden aufzubauen.
  • Ausgeprägter technischer Scharfsinn.
  • Ausgeprägte verbale und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten mit der Fähigkeit, komplexe technische Konzepte zu vereinfachen.
  • Sicheres Auftreten und gute Präsentationsfähigkeiten.

Wir stellen sicher, dass für Menschen mit Behinderungen angemessene Vorkehrungen getroffen werden, sodass sie am Bewerbungs- oder Vorstellungsgespräch teilnehmen, wesentliche Arbeitsfunktionen erfüllen und andere Vorteile und Privilegien der Beschäftigung erhalten können. Um eine Unterkunft anzufragen, kontaktieren Sie uns bitte unter #J-18808-Ljbffr.

Technologiemanager/in - Halbleiter-Lithographie-Optik (m/w/d) Arbeitgeber: Corning Inc.

Corning ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Berlin-Adlershof nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Innovation und Teamarbeit fördert Corning eine Kultur, die Kreativität und Zusammenarbeit schätzt, während die Mitarbeiter durch spannende Projekte im Bereich Halbleitertechnologie und optische Systeme gefordert werden. Zudem profitieren die Angestellten von flexiblen Arbeitsmodellen und einer internationalen Ausrichtung, die den Austausch mit Experten weltweit ermöglicht.
Corning Inc.

Kontaktperson:

Corning Inc. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technologiemanager/in - Halbleiter-Lithographie-Optik (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Halbleiter- und Optikbranche zu knüpfen. Besuche technische Konferenzen und Messen, um direkt mit Experten und potenziellen Kollegen ins Gespräch zu kommen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Halbleiter-Lithographie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und deine Expertise zu demonstrieren.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im optischen Design und in der optischen Modellierung zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit technische Probleme gelöst hast oder innovative Lösungen entwickelt hast.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du komplexe technische Konzepte einfach erklärst. Übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst, um Vertrauen bei potenziellen Kunden und Kollegen aufzubauen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technologiemanager/in - Halbleiter-Lithographie-Optik (m/w/d)

Optische Modellierung
Kenntnisse in Zemax oder Code-V
Reflektierendes und refraktives optisches Design
Ray Tracing
Technische Kommunikation
Präsentationsfähigkeiten
Aufbau von Kundenbeziehungen
Fachartikel verfassen
Technische Konferenzen besuchen
Teamarbeit
Analytisches Denken
Projektmanagement
Fließend in Englisch und Deutsch
Technischer Scharfsinn
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die Corning für die Position des Technologiemanagers in der Halbleiter-Lithographie-Optik angibt.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die direkt mit den Aufgaben und Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Zeige, wie du zur Entwicklung von optischen Elementen und Baugruppen beitragen kannst.

Betone technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in optischer Modellierung und Software wie Zemax oder Code-V klar darstellst. Dies ist entscheidend, um zu zeigen, dass du die technischen Anforderungen der Position erfüllst.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine verbalen und schriftlichen Kommunikationsfähigkeiten hervor. Da die Rolle auch das Verfassen von Fachartikeln und die Interaktion mit Kunden umfasst, ist dies ein wichtiger Aspekt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Corning Inc. vorbereitest

Verstehe die Technologie

Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Halbleiter-Lithographie und optischen Technologien vertraut. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Anwendungen und Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der optischen Modellierung und im Design von Lithografiesystemen demonstrieren. Dies zeigt deine praktische Anwendung des Wissens.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle enge Interaktionen mit Kunden erfordert, solltest du deine verbalen und schriftlichen Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären.

Fragen zur Zusammenarbeit stellen

Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Zusammenarbeit mit strategischen Kunden und internen Teams zeigen. Dies kann helfen, deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zum Aufbau von Beziehungen zu unterstreichen.

Technologiemanager/in - Halbleiter-Lithographie-Optik (m/w/d)
Corning Inc.
Jetzt bewerben
Corning Inc.
  • Technologiemanager/in - Halbleiter-Lithographie-Optik (m/w/d)

    Berlin
    Vollzeit
    72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-06-11

  • Corning Inc.

    Corning Inc.

    10,001 - 50,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>