Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Qualitätssicherung für innovative Technologien.
- Arbeitgeber: Bosch gestaltet die Zukunft mit hochwertigen Technologien und einem inspirierenden Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeit, internationale Projekte und persönliche Mentoring-Programme warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines multikulturellen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Maschinenbau oder verwandten Bereichen, gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Diversity und Inklusion sind fest in unserer Unternehmenskultur verankert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei Bosch gestalten wir die Zukunft, indem wir hochwertige Technologien und Dienstleistungen erfinden, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen bereichern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiter ist fest: Wir wachsen zusammen, genießen unsere Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Schließen Sie sich uns an und spüren Sie den Unterschied.
Als Teilnehmer unseres PreMaster-Programms unterstützen Sie unser Projektteam im Bereich der Hochdruck-Benzineinspritzung und im wachsenden Markt der Wasserstoffmotoren. Gemeinsam mit dem Lieferanten übernehmen Sie die Planung der Qualitätssicherung und die Serienfreigabe. Sie stellen auch den Produktstart sicher und sind aktiv in internationalen Produktentwicklungsteams in Nord- und Südamerika sowie Asien eingebunden. Sie sichern die Produktion an 3 internationalen Produktionsstandorten und wirken aktiv an der Zukunftstechnologie mit Ihren Impulsen mit. Zudem agieren Sie als Schnittstelle zwischen Lieferanten und dem Einkauf, der Entwicklung und der Produktion.
Qualifikationen
- Bildung: Sie haben ein Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik oder vergleichbar abgeschlossen und überdurchschnittliche Ergebnisse erzielt. Sie haben die feste Absicht, anschließend einen Masterstudiengang aufzunehmen.
- Erfahrung und Wissen: Sicherer Umgang mit MS Office, gutes Verständnis komplexer technischer Zusammenhänge; Projektmanagement, Grundlagen der Fertigungsprozesse und Qualitätsmanagement sind von Vorteil.
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie bringen gerne Ihr Wissen ein und treiben Ihre Themen strukturiert voran; Kommunikation zählt zu Ihren größten Stärken.
- Begeisterung: Arbeiten in einem multikulturellen Team und Reisebereitschaft.
- Arbeitsroutine: Nach Ihrer Einarbeitung können Sie hybrid mit uns arbeiten - wir treffen uns dreimal pro Woche im Büro.
- Sprachen: Sehr gute Englischkenntnisse, gute Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
Zusätzliche Informationen
Das Bosch PreMaster-Programm ist ein zweistufiges Qualifizierungsprogramm für engagierte Absolventen mit Bachelor-Abschluss, die einen Master-Abschluss anstreben. Nach dem Bachelor-Abschluss bietet die erste Phase bis zu 12 Monate praktische Erfahrung im Rahmen eines Gap Years, um technische und wirtschaftliche Zusammenhänge kennenzulernen. Die zweite Phase umfasst den Masterstudiengang und beinhaltet weitere praktische Erfahrungen im Rahmen einer studentischen Beschäftigung sowie persönliche Mentoring auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss.
Start: nach vorheriger Vereinbarung. Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest in unserer Unternehmenskultur verankert. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Benötigen Sie Unterstützung bei Ihrer Bewerbung? Alexander Siegle (Personalwesen) +49 711 811 6678
Benötigen Sie weitere Informationen zur Stelle? David Nagy (Fachabteilung) +49 711 811 31966
PreMaster Program - Supplier Quality Engineering Arbeitgeber: Bosch

Kontaktperson:
Bosch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PreMaster Program - Supplier Quality Engineering
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Hochdruck-Benzineinspritzung und Wasserstoffmotoren. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Technologien hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Bosch zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertrautheit mit Projektmanagement und Qualitätsmanagement wird dir helfen, deine Kenntnisse überzeugend darzustellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine interkulturelle Kompetenz und Reisebereitschaft. Da du in internationalen Teams arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem multikulturellen Umfeld unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PreMaster Program - Supplier Quality Engineering
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Bosch. Informiere dich über die Unternehmenswerte, die Technologien und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie über die spezifischen Anforderungen des PreMaster Programms.
Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in Maschinenbau, Mechatronik oder Elektrotechnik sowie deine Erfahrungen im Projektmanagement und Qualitätsmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dem PreMaster Programm interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem multikulturellen Team.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Bosch. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur positiven Atmosphäre im Team beizutragen.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über mechanische Systeme, Mechatronik oder Elektrotechnik zu präsentieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deinem Studium oder Projekten zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da Kommunikation eine deiner Stärken ist, solltest du dies im Interview betonen. Übe, klar und präzise zu sprechen, und zeige, wie du effektiv mit internationalen Teams zusammenarbeiten kannst.
✨Reisebereitschaft und Multikulturalität ansprechen
Betone deine Bereitschaft zu reisen und in einem multikulturellen Umfeld zu arbeiten. Teile Erfahrungen, die du in internationalen Kontexten gesammelt hast, um deine Anpassungsfähigkeit zu zeigen.