Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und führe eine Arbeitgebermarkenstrategie zur Positionierung als Top-Arbeitgeber im Verteidigungsbereich.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Defense-Tech-Start-up, das sich auf Maschinenvisionslösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle mit hybrider Arbeitskultur und tollen Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der KI-gesteuerten Verteidigung und arbeite an bahnbrechenden Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in Employer Branding oder Talentmarketing erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen leidenschaftliche Entwickler, die bereit sind, außergewöhnliche Produkte zu schaffen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Entwickeln und implementieren Sie eine Arbeitgebermarkenstrategie, um das Unternehmen als Top-Arbeitgeber in den Bereichen Verteidigung, KI und UAV-Technologie zu positionieren.
Erstellen Sie überzeugende Geschichten und Inhalte, um die Unternehmenskultur, Innovation und Karrieremöglichkeiten zu präsentieren.
Verwalten Sie das Arbeitgeberbranding über LinkedIn, Unternehmenskarriereseiten, Jobportale und Branchenveranstaltungen.
Zusammenarbeiten mit HR-, Marketing- und Rekrutierungsteams zur Entwicklung gezielter Talentakquise-Kampagnen.
Aufbauen von Partnerschaften mit Universitäten, Branchennetzwerken und Verteidigungsorganisationen zur Stärkung der Talentpipeline.
Fördern Sie Programme zur Mitarbeitervertretung, indem Sie interne Markenbotschafter und Testimonials nutzen.
Optimieren Sie das Kandidatenerlebnis, indem Sie eine starke digitale Präsenz und einen nahtlosen Einstellungsprozess sicherstellen.
Analysieren Sie KPIs des Arbeitgeberbrandings, wie z.B. Bewerberkonversionsraten, Engagement und Markenwahrnehmung.
Ihr Profil:
- 3+ Jahre Erfahrung im Arbeitgeberbranding, Talentmarketing oder HR-Kommunikation
- Fachkenntnisse in der Inhaltserstellung, Social-Media-Strategie und digitalem Marketing
- Starkes Verständnis für Rekrutierungsmarketing, Talentakquise und Mitarbeiterengagement-Strategien
- Erfahrung mit Arbeitgeberbranding-Tools (LinkedIn Talent Insights, Glassdoor, Kununu, ATS-Plattformen)
- Exzellente Erzähl- und Kommunikationsfähigkeiten zur Förderung der Unternehmenswerte und Vision
Nice to have:
- Hintergrund im Arbeitgeberbranding in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Verteidigung oder Deep-Tech
- Erfahrung mit sicherheitsüberprüften Rollen und Talentakquise in hochsicheren Branchen
- Kenntnisse über Initiativen zu Vielfalt, Gleichheit und Inklusion (DEI) im Arbeitgeberbranding
Warum wir?
Schließen Sie sich uns an, um die Zukunft der KI-gesteuerten Verteidigung zu gestalten! Fühlen Sie sich angesprochen, aber glauben Sie nicht, dass Sie alle Kriterien zu 100 % erfüllen? Bewerben Sie sich trotzdem bei uns. Wir freuen uns auf Ihre ausführliche Bewerbung über unser Online-Formular.
Die Welt verändert sich. Exponentielle Technologien ermöglichen neue Arten von Sicherheitsbedrohungen. Wir sind bestrebt, voraus zu sein, indem wir agile, skalierbare und kosteneffektive Verteidigungen aufbauen. Wir suchen leidenschaftliche Entwickler, die bereit sind, außergewöhnliche Produkte zu schaffen, unsere Freiheit zu schützen und die Resilienz von Demokratien zu stärken.
Über uns:
Wir sind ein Verteidigungstechnologie-Start-up, das sich auf Lösungen für maschinelles Sehen spezialisiert hat. Wenn Sie eine Leidenschaft für bahnbrechende Innovationen haben und Ihre Fähigkeiten nutzen möchten, um Lösungen der nächsten Generation zu schaffen, ist dies eine Gelegenheit für Sie!
Was wir tun:
Wir entwickeln Lösungen, die es Computern und Sensoren ermöglichen, als Teams zusammenzuarbeiten, um auf aufkommende Sicherheitsherausforderungen zu reagieren. Unsere Hauptmission ist es, gegen KI-gesteuerte asymmetrische Bedrohungen in großem Maßstab zu verteidigen, wie z.B. Drohnenschwärme und andere UXVs.
Wer wir sind:
Mit Sitz in München, Berlin und Toulouse expandieren wir schnell in ganz Europa und planen, bald weitere Büros zu eröffnen. Wir pflegen eine hybride Arbeitskultur - schätzen die Zusammenarbeit, die im Büro stattfindet, während wir auch unseren Teammitgliedern Verantwortung und Autonomie beim Remote-Arbeiten geben.
Employer Branding Manager (m/w/d) – Talent Attraction & Brand Positioning Arbeitgeber: The Branding Journal
Kontaktperson:
The Branding Journal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Employer Branding Manager (m/w/d) – Talent Attraction & Brand Positioning
✨Tip Nummer 1
Nutze LinkedIn aktiv, um dein Netzwerk zu erweitern und gezielt Kontakte in der Verteidigungs- und Technologiebranche zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und diskutiere über Themen, die mit Employer Branding und Talentakquise zu tun haben.
✨Tip Nummer 2
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Employer Branding. Zeige Beispiele für Storytelling und Content-Erstellung, die du in früheren Positionen umgesetzt hast, um deine Kreativität und Expertise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Beteilige dich an Branchenveranstaltungen und Messen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern und anderen Fachleuten in Kontakt zu treten. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends im Employer Branding und in der Talentakquise, insbesondere in der Verteidigungs- und Technologiebranche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deine Strategien integrieren könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Employer Branding Manager (m/w/d) – Talent Attraction & Brand Positioning
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Employer Branding Managers. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Punkten passen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Leidenschaft für Employer Branding und deine Erfahrung in der Talentakquise zu zeigen. Betone, wie du die Arbeitgebermarke des Unternehmens stärken kannst und welche kreativen Ansätze du in der Vergangenheit verwendet hast.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Bereich Employer Branding, Content Creation und digitale Marketingstrategien klar darstellen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen, z.B. durch KPIs oder erfolgreiche Kampagnen.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du sicherstellen, dass deine Bewerbung klar und präzise ist. Achte darauf, dass deine Schreibweise professionell ist und deine Begeisterung für die Position deutlich wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei The Branding Journal vorbereitest
✨Verstehe die Arbeitgebermarke
Informiere dich gründlich über die Arbeitgebermarke des Unternehmens. Verstehe, wie sie sich in der Verteidigungs-, KI- und UAV-Technologie positionieren und welche Werte sie vertreten. Dies wird dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und deine eigene Vision für die Arbeitgebermarke zu präsentieren.
✨Bereite Storytelling-Beispiele vor
Da die Rolle stark auf Storytelling und Content-Erstellung fokussiert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat haben. Zeige, wie du erfolgreich Geschichten entwickelt hast, die die Unternehmenskultur und Karrieremöglichkeiten hervorheben.
✨Kenntnis der KPIs
Sei bereit, über wichtige KPIs im Bereich Employer Branding zu sprechen, wie z.B. Bewerberkonversionsraten und Engagement. Zeige, dass du in der Lage bist, diese Metriken zu analysieren und zu interpretieren, um die Arbeitgebermarke kontinuierlich zu optimieren.
✨Netzwerk und Partnerschaften
Sprich über deine Erfahrungen im Aufbau von Partnerschaften mit Universitäten und Branchenorganisationen. Zeige, wie du Talentpipelines stärken kannst und welche Strategien du in der Vergangenheit verwendet hast, um Talente anzuziehen und zu binden.