Auf einen Blick
- Aufgaben: Du berätst Kunden und kümmerst dich um Netzanschlüsse für innovative Energielösungen.
- Arbeitgeber: DB Energie GmbH gestaltet die Zukunft nachhaltiger Energieversorgung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Konditionen, Freifahrten und flexible Arbeitsmodelle warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im elektrotechnischen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und respektvolle Zusammenarbeit sind uns wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeiter:innen. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Als Referent:in für 50-Hz-Netzanschlüsse in unserem Netzmanagement treibst du den Ausbau und die grüne Transformation unserer Infrastruktur voran. Mit deinem Engagement für innovative Energielösungen leistest du einen aktiven Beitrag zur Energiewende. Werde Teil eines Teams, das die Zukunft nachhaltiger Energieversorgung gestaltet!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich für die Qualifizierung zum:zur Meister:in / Techniker:in als Referent:in (w/m/d) für 50-Hz-Netzanschlüsse am Standort Karlsruhe.
Deine Aufgaben:
- Du bist für die bedarfs- und termingerechte Einrichtung von 50 Hz- und 16,7 Hz-Netzanschlüssen der DB Energie GmbH verantwortlich.
- Dabei berätst du unsere Netzanschluss- und Anschlussnutzungskund:innen und stimmst technische und vertragliche Inhalte mit den Geschäftspartner:innen ab.
- Darüber hinaus führst du bei DB-internen Projekten die fachliche Beratung zu den Netzanschlüssen durch und ermittelst die Netzanschlusskosten.
- Die Vorhaltung und Dokumentation aktueller Vertragsunterlagen für Netzanschlüsse und Anschlussnutzungen in den jeweiligen IT-Systemen (z.B. XAP, Netzanschlussportal, Sharepoint, MS Office) liegen ebenfalls in deiner Verantwortung.
Arbeitsplätze deutschlandweit, attraktive Konditionen, Freifahrten, Freizeit sponsored by Bahn, Stabilität und Sicherheit. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Dein Profil:
- Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung im elektrotechnischen Bereich und möchtest dich zum:zur Meister:in / Techniker:in Elektrotechnik qualifizieren lassen.
- Dir fällt der Umgang mit den Anwendungen von MS Office365 leicht, oder du bist bereit, die entsprechenden Kenntnisse zu erwerben.
- Du schätzt die Flexibilität, zwischen mobilem Arbeiten und dem Arbeiten im Büro wählen zu können, und bist gleichzeitig bereit, an mehreren Tagen pro Woche vor Ort tätig zu sein.
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Belastbarkeit sind für dich selbstverständlich.
- Dein Kommunikationsgeschick und deine Verhandlungsstärke runden dein Profil ab.
Du bist bereits ausgebildete:r Meister:in / Techniker:in Elektrotechnik und bist interessiert an der Funktion „Meister:in/Techniker:in als Referent:in für 50-Hz-Netzanschlüsse.
Qualifizierung zum:zur Meister:in / Techniker:in als Referent:in für 50-Hz-Netzanschlüsse Arbeitgeber: DB AG
Kontaktperson:
DB AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualifizierung zum:zur Meister:in / Techniker:in als Referent:in für 50-Hz-Netzanschlüsse
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich der 50-Hz-Netzanschlüsse. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Energiewende hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf deine elektrotechnischen Kenntnisse und sei bereit, diese anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in praktischen Beispielen. Bereite Geschichten vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen und wie du Konflikte gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualifizierung zum:zur Meister:in / Techniker:in als Referent:in für 50-Hz-Netzanschlüsse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DB Energie GmbH und deren Rolle im Bereich der 50-Hz-Netzanschlüsse. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die Energiewende zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine elektrotechnische Ausbildung und relevante Erfahrungen hervorhebt. Betone Fähigkeiten wie Teamarbeit, Eigeninitiative und Kommunikationsgeschick, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Qualifizierung zum Meister:in / Techniker:in interessierst und wie du zur grünen Transformation der Infrastruktur beitragen möchtest.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über deine elektrotechnische Ausbildung, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben fehlerfrei ist, bevor du es einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DB AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen elektrotechnischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu 50-Hz- und 16,7-Hz-Netzanschlüssen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als Referent:in ist es wichtig, dass du gut kommunizieren kannst. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst. Übe, wie du mit verschiedenen Stakeholdern, wie Kunden und Geschäftspartnern, kommunizieren würdest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil dieser Position. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die DB Energie GmbH und deren Rolle in der Energiewende. Zeige dein Interesse an der grünen Transformation der Infrastruktur und bringe Ideen ein, wie du dazu beitragen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.