Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche mit Behinderungen in ihrer Teilhabe am Leben.
- Arbeitgeber: Moderne Verwaltung im Landkreis Harburg, ideal für Familien und gut angebunden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmöglichkeiten und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Inklusion und Teilhabe in einer spannenden und dynamischen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung als Elternzeitvertretung für zwei Jahre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen in unserer modernen, bürgernahen Verwaltung! Da arbeiten, wo man auch herrlich leben kann: im Landkreis Harburg – der vom Norden Niedersachsens bis an das südliche Elbufer von Hamburg verläuft und weit bis in die Lüneburger Heide reicht. Die ideale Region für Familien ist ländlich geprägt und verkehrs technisch gut angebunden. Über 260.000 Menschen sind hier zu Hause, und es werden immer mehr. Wir als moderne, serviceorientierte Verwaltung mit rund 1.300 Beschäftigten unterstützen sie in den unterschiedlichsten Bereichen. Und das ist jeden Tag aufs Neue spannend.
Für die Abteilung Jugend und Familie am Standort Winsen (Luhe) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Inklusion und Teilhabe eine/einen Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagogin / Sozialpädagogen (m/w/d) befristet als Elternzeitvertretung für die Dauer von zwei Jahren. Die Stelle ist bedingt teilzeitgeeignet, es müssen mindestens 32 Wochenstunden an vier Arbeitstagen gearbeitet werden.
Das Team Inklusion und Teilhabe ist beim Landkreis Harburg seit April 2021 für alle ambulanten Leistungen der Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII für Kinder, Jugendliche und junge Volljährige mit seelischer Behinderung sowie für alle Leistungen der Eingliederungshilfe nach dem SGB IX für Kinder, Jugendliche und junge Volljährige mit körperlicher und/oder geistiger Behinderung zuständig.
Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (m/w/d) für den Bereich Inklusion Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (m/w/d) für den Bereich Inklusion
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich Inklusion. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen verstehst und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Sozialarbeit und Inklusion. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Best Practices zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Inklusion und Teilhabe beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Werte der Inklusion und Teilhabe. Teile deine Vision, wie du zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen beitragen möchtest, und bringe Ideen ein, die du in das Team einbringen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (m/w/d) für den Bereich Inklusion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen Erfahrungen und den Anforderungen der Stelle herzustellen. Überlege, wie deine bisherigen Tätigkeiten im Bereich Inklusion und Teilhabe relevant sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und deine Motivation für die Stelle beim Landkreis Harburg darlegst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Qualifikationen, Weiterbildungen und praktische Erfahrungen hervor, die dich als idealen Kandidaten auszeichnen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Position im Bereich Inklusion. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen verstehst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Klienten gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur Inklusion zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Sozialarbeit ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Unterstützung für Klienten zu gewährleisten.
✨Stelle Fragen zur Organisation
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, mehr über die Teamdynamik und die Werte des Landkreises Harburg zu erfahren.