Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Karosserieinstandhaltung und Fahrzeugbau in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Mercedes-Benz, einem der führenden Automobilhersteller weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem inspirierenden Team.
- Warum dieser Job: Entfalte deine Talente in einem innovativen Umfeld und arbeite an den besten Autos der Welt.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und handwerklichem Geschick sind wichtig; Schulabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist am 11.08.2025 – bewirb dich jetzt!
Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (w/m/d) Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Dortmund/Unna/Lünen, Ausbildungsbeginn 11.08.2025 Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (w/m/d) Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Dortmund/Unna/Lünen, Ausbildungsbeginn 11.08.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Karosserieinstandhaltungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Mercedes-Benz in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Automobiltechnik konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (w/m/d) Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Dortmund/Unna/Lünen, Ausbildungsbeginn 11.08.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Mercedes-Benz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Mercedes-Benz AG und ihrer Unternehmenskultur auseinandersetzen. Informiere dich über die Ausbildungsinhalte und die Werte des Unternehmens, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, praktische Erfahrungen im Bereich Technik oder Handwerk zu betonen, die für die Position als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Mercedes-Benz begeistert. Gehe auf deine persönlichen Stärken und deine Motivation ein, Teil des Teams zu werden.
Bewerbung einreichen: Sobald alle Dokumente fertig sind, reiche deine Bewerbung über die offizielle Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Unterlagen vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Informiere dich über Mercedes-Benz
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Geschichte, Werte und aktuellen Projekte von Mercedes-Benz informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an dem Unternehmen hast und verstehst, was es besonders macht.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite dir einige praktische Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Karosserie- und Fahrzeugbau verdeutlichen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Körperliche Präsenz und Auftreten
Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und deine Körpersprache während des Interviews. Ein selbstbewusstes Auftreten und ein freundliches Lächeln können einen positiven Eindruck hinterlassen.