Technik & Bauwesen Standort Reutlingen Kreiskliniken Reutlingen gGmbH
Technik & Bauwesen Standort Reutlingen Kreiskliniken Reutlingen gGmbH

Technik & Bauwesen Standort Reutlingen Kreiskliniken Reutlingen gGmbH

Reutlingen Vollzeit 40178 - 51747 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Instandhaltung technischer Anlagen im Gesundheitswesen.
  • Arbeitgeber: Kreiskliniken Reutlingen ist der größte kommunale Arbeitgeber in der Region mit über 2.500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker oder Meister im SHK-Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei Aus- und Weiterbildung sind Teil unseres Angebots.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40178 - 51747 € pro Jahr.

Die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH: Wir sind mit rund 2.500 engagierten Mitarbeitenden – von Nachwuchstalenten bis hin zu erfahrenen Fach- und Führungskräften – der größte kommunale Arbeitgeber in der Region. Jährlich versorgen wir etwa 28.500 stationäre und 67.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Unsere zwei Standorte, das Klinikum am Steinenberg in Reutlingen und die Albklinik Münsingen, bieten Spitzenmedizin im Herzen von Baden-Württemberg. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen stehen wir für eine exzellente Versorgung und höchste Qualität in Pflege und Medizin. Mit unserer eigenen Akademie fördern wir kontinuierlich die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden, um auch in Zukunft erstklassige Gesundheitsversorgung zu gewährleisten.

Verstärken Sie zum 01.07.2025 unser Team des Servicecenter 4 - Technik und Bauwesen am Standort in Reutlingen unbefristet in Vollzeit.

Ihre Aufgaben

  • Umsetzung der Tätigkeiten nach TRD 601-604 mit Wasserbeprobung 611
  • Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an den heizungstechnischen Anlagen gemäß Wartungsplanung / VDMA / DIN und Herstellerangaben
  • Umsetzung von Not- und Störungsdiensten der Haustechnischen Anlagen außerhalb der üblichen Werkstattzeiten (Einleitung von Erstmaßnahmen)
  • Personenbefreiung an den betriebseigenen Aufzuganlagen (Aufzugwärter)
  • Durchführung von Schleifenschaltungen an den betriebseigenen Brandmeldeanlagen (Typ Zettler Expert)
  • Sachkundige Person Hubschrauber-Sonderlandeplatz
  • Anlagenänderungen / Anlagenverbesserungen / Anlagenerweiterungen
  • Teamaufgaben und Unterstützungsleistungen nach Bedarf, sowie Mitwirken bei gewerkeübergreifender Auftragsabarbeitung

Ihr Profil

  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) oder eine abgeschlossene Weiterbildungsqualifikation als Anlagenmechaniker Meister (m/w/d) SHK
  • Idealerweise haben Sie den TÜV Ausbildungslehrgang zum geprüften Kesselwärter (m/w/d) und/oder zum Aufzugswärter (m/w/d) abgeschlossen
  • Bereitschaft zur Teilnahme an den Rufbereitschaftsdiensten in Präsenz vor Ort (Früh-, Spät-, Nacht-, Wochenend- & Tagdienste)
  • selbstständige, eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise
  • Serviceorientierte Denk- und Handlungsweise
  • Teamfähigkeit und Flexibilität

Unser Angebot

  • Vergütung zwischen EG7 und EG8 nach TVöD-K: Bei einer Anstellung in Vollzeit wird Ihr Bruttojahresgehalt je nach Qualifikationen zwischen 40.178,00 und 51.747,00 Euro liegen.
  • Zahlreiche Zusatzleistungen: Eine betriebliche Altersvorsorge (Zusatzrente), Zulagen für unregelmäßige Arbeitszeiten und Lohnerhöhungen, die Ihre Betriebszugehörigkeit honorieren.
  • Vergünstigungen: Vergünstigungen bei vielen Versicherungen, beim Deutschlandticket und in unserer Kantine.
  • Zeitwertkonto: Teile Ihres Gehalts ansparen und später für ein Sabbatical, Weiterbildung, Elternzeit oder Pflegezeit nutzen.
  • Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Unterstützung mit individuellen Aus- und Weiterbildungen bei Ihrer Karriereplanung.
  • Gesundheit und Fitness: Vielfältige Gesundheitskurse sowie Sport- und Fitnessangebote.
  • Kinderbetreuung: Standortnahe Betreuungsmöglichkeiten für Ihre Kinder im Rahmen des TigeR-Konzepts.

Ihr Kontakt zu uns!

Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber und zu unserem Leistungsangebot finden Sie auf unserer Karriereseite unter karriere.kreiskliniken-reutlingen.de. Für Fachfragen steht Ihnen Herr Joachim Hämmerle (Abteilungsleitung Servicecenter 4 - Technik und Bauwesen) unter der Telefonnummer +49 7121 200-3438 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte bewerben Sie sich direkt über den Bewerben-Button mittels unseres Online-Formulars.

Nora Martynik Personalreferentin Recruiting & Personalmarketing Telefon:+49 7121 200-3787

Technik & Bauwesen Standort Reutlingen Kreiskliniken Reutlingen gGmbH Arbeitgeber: Kreiskliniken Reutlingen GmbH

Die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH sind ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur ein attraktives Gehalt und zahlreiche Zusatzleistungen bietet, sondern auch eine wertschätzende Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und individuelle Förderung setzt. Mit vielfältigen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem umfassenden Gesundheits- und Fitnessangebot unterstützen wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einer der schönsten Regionen Baden-Württembergs. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer standortnahen Kinderbetreuung, die es Ihnen ermöglicht, Beruf und Familie optimal zu vereinbaren.
K

Kontaktperson:

Kreiskliniken Reutlingen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technik & Bauwesen Standort Reutlingen Kreiskliniken Reutlingen gGmbH

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die TRD 601-604 und die Wartungsplanung. Zeige in Gesprächen, dass du mit diesen Standards vertraut bist und bereit bist, sie anzuwenden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Kreiskliniken Reutlingen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an neue Mitarbeiter geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von technischen Anlagen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Rufbereitschaft. Betone, dass du bereit bist, auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten zu arbeiten, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technik & Bauwesen Standort Reutlingen Kreiskliniken Reutlingen gGmbH

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK)
Wartungs- und Instandhaltungsfähigkeiten
Erfahrung mit Wasserbeprobung
Kenntnisse der VDMA- und DIN-Normen
Fähigkeit zur Durchführung von Not- und Störungsdiensten
Aufzugswärter-Zertifizierung
Kenntnisse in Brandmeldeanlagen (Typ Zettler Expert)
Teamfähigkeit
Flexibilität
Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
Serviceorientierung
Bereitschaft zur Rufbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position im Technik- und Bauwesen bei den Kreiskliniken Reutlingen gGmbH wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Ausbildung als Anlagenmechaniker und alle zusätzlichen Qualifikationen, die du hast.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze den Bewerben-Button auf der Karriereseite der Kreiskliniken Reutlingen gGmbH, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskliniken Reutlingen GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Anlagenmechaniker unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Verbesserung der Technik und Bauwesen beigetragen hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen im Servicecenter oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität verdeutlichen. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, Unterstützung zu leisten, wenn es nötig ist.

Technik & Bauwesen Standort Reutlingen Kreiskliniken Reutlingen gGmbH
Kreiskliniken Reutlingen GmbH
K
  • Technik & Bauwesen Standort Reutlingen Kreiskliniken Reutlingen gGmbH

    Reutlingen
    Vollzeit
    40178 - 51747 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-30

  • K

    Kreiskliniken Reutlingen GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>