Füllstandmesstechnik

Füllstandmesstechnik

Duisburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
KROHNE Messtechnik GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Messgeräte für verschiedene Anwendungen entwickeln und testen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Füllstandmesstechnik mit Fokus auf Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Messtechnik und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Messtechnik sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Messgeräte, Schalter, Anzeigen und Zubehör für Füllstandmesstechnik zur kontinuierlichen Füllstand- und Trennschichtmessung sowie zur Grenzstanderfassung.

Berührende oder berührungslose Messung von:

  • Flüssigkeiten
  • Pasten
  • Granulaten
  • Pulvern
  • Feststoffen
  • Schüttgut

Für Standard- sowie Applikationen mit erhöhten Anforderungen, Ex-Bereiche und sicherheitsgerichtete Anwendungen (SIL).

FMCW Radar-Füllstandmessgerät für einfache Anwendungen mit Flüssigkeiten und Granulaten. Radar-Füllstandmessgeräte für verschiedene Anwendungen:

  • Einfach mit Mineralen und anderen Feststoffen.
  • Einfach mit flüssigen Chemikalien und Durchfluss in offenen Gerinnen.
  • Einfach für Flüssigkeiten mit Hygieneanforderungen.
  • Standard-Prozessanwendungen.
  • Anspruchsvolle Anwendungen mit Feststoffen von Granulaten bis Steinen.
  • Anspruchsvolle Anwendungen mit Pulvern.
  • Anspruchsvolle Anwendungen mit bewegten und korrosiven Flüssigkeiten.
  • Flüssigkeiten in schmalen Tanks mit Einbauten.

Füllstandmessgeräte mit geführtem Radar (TDR) für:

  • Einfache Anwendungen mit Flüssigkeiten.
  • Flüssigkeiten mit erhöhten Anforderungen.
  • Hochtemperatur- und Hochdruck-Anwendungen mit Flüssigkeiten.
  • Feststoffe von Granulaten bis Pulvern.
  • Die Nuklearindustrie.

Ultraschall-Füllstandmessgeräte für Standardanwendungen. Verdränger-Füllstandmessgeräte für Füllstand- und Trennschichtanwendungen mit erhöhten Anforderungen. Differenzdruckmessumformer für anspruchsvolle Anwendungen und hohe Temperaturen. Vibrationsfüllstandschalter für Feststoffanwendungen.

Newsletter Anmeldung: Verpassen Sie keine Neuigkeiten. Mit unserem Newsletter erhalten Sie aktuelle Informationen zu Trends und Entwicklungen in den verschiedenen Industrien, zu unseren Produkten und Lösungen sowie Hinweise zu unseren Messen und Akademien.

Füllstandmesstechnik Arbeitgeber: KROHNE Messtechnik GmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der innovative Lösungen im Bereich der Füllstandmesstechnik bietet. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem unterstützenden Arbeitsumfeld fördern wir kontinuierliches Lernen und Wachstum. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Sozialleistungen und der Möglichkeit, an spannenden Projekten in einer dynamischen Branche zu arbeiten.
KROHNE Messtechnik GmbH

Kontaktperson:

KROHNE Messtechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Füllstandmesstechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien in der Füllstandmesstechnik. Verstehe die Unterschiede zwischen berührenden und berührungslosen Messmethoden, um im Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Kenntnisse eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Füllstandmesstechnik zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Anwendungen und Lösungen zu diskutieren, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Technologien du dabei verwendet hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu sicherheitsgerichteten Anwendungen (SIL) zu beantworten. Informiere dich über die relevanten Standards und Vorschriften, um deine Eignung für anspruchsvolle Projekte zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Füllstandmesstechnik

Kenntnisse in Füllstandmesstechnik
Erfahrung mit Radar- und Ultraschallmessgeräten
Verständnis von Prozessanwendungen
Kenntnisse in der Handhabung von Flüssigkeiten und Feststoffen
Fähigkeit zur Durchführung von Grenzstanderfassungen
Kenntnisse über Ex-Bereiche und sicherheitsgerichtete Anwendungen (SIL)
Technisches Verständnis für Hochtemperatur- und Hochdruckanwendungen
Analytische Fähigkeiten zur Problemlösung
Praktische Erfahrung mit Messgeräten und Sensoren
Kommunikationsfähigkeiten zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen
Projektmanagementfähigkeiten für die Implementierung von Lösungen
Anpassungsfähigkeit an verschiedene industrielle Anforderungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position in der Füllstandmesstechnik erforderlich sind.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Messgeräten, insbesondere in Bezug auf Füllstandmessung und verwandte Technologien. Zeige, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich ansprechen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alle Dokumente gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KROHNE Messtechnik GmbH vorbereitest

Verstehe die Technologie

Mach dich mit den verschiedenen Füllstandmesstechniken vertraut, die im Job beschrieben werden. Zeige während des Interviews, dass du die Unterschiede zwischen berührenden und berührungslosen Messmethoden verstehst und wie sie in unterschiedlichen Anwendungen eingesetzt werden.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit ähnlichen Technologien oder Herausforderungen umgegangen bist. Dies kann deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.

Fragen zur Sicherheit

Da der Job auch sicherheitsgerichtete Anwendungen umfasst, sei bereit, Fragen zu Sicherheitsstandards und -protokollen zu beantworten. Informiere dich über relevante Normen und zeige, dass dir Sicherheit am Arbeitsplatz wichtig ist.

Interesse an Weiterentwicklung

Zeige dein Interesse an der kontinuierlichen Weiterbildung in der Füllstandmesstechnik. Sprich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche und wie du dich darüber informierst, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Füllstandmesstechnik
KROHNE Messtechnik GmbH
KROHNE Messtechnik GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>