Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze uns bei der Datenanalyse und dem Management von Energienetzen.
- Arbeitgeber: Bayernwerk Netz GmbH ist Bayerns größter regionaler Netzbetreiber und Teil des E.ON Konzerns.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, starkes Netzwerk und ein tolles Team mit Spaß an der Arbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft mit innovativen Lösungen und lerne spannende Arbeitsgebiete kennen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik, Energietechnik oder ähnlichem; gute Excel- und PowerPoint-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Einarbeitung wird gemeinsam gestaltet; Werkstudentenbindungsprogramm für zukünftige Karrieremöglichkeiten.
Wir machen möglich, dass rund 7 Millionen Menschen in unseren bayrischen Versorgungsgebieten zuverlässig mit Energie versorgt werden. Die Energiewende gelingt, denn bereits heute speisen rund 400.000 dezentrale Erzeugungsanlagen Ökostrom in unser Netz ein. Mit innovativen Lösungen entwickelt das Bayernwerk das Energiesystem von morgen. Gestalte auch du mit uns die Energiezukunft.
Zur Verstärkung unseres Teams der Bayernwerk Netz GmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Werkstudent:in Datenanalyse und Datenmanagement (m/w/d). Solltest du interessiert sein, bewirb dich bitte bis zum 27.04.2025.
Als regionaler Versorgungsnetzbetreiber sehen wir es als unsere Kernaufgabe an, die Energieversorgung mit zukunftsgerichteten Energienetzen und Lösungen auszubauen. Unterstütze uns als Werkstudent:in (m/w/d) dabei, Prozesse und Schnittstellen zwischen der Mittel- und Niederspannungsnetzführung konzeptionell zu bearbeiten und in der Fläche umzusetzen. Eine Aufgabe, die herausfordert.
Du unterstützt uns beim Aufbau unserer Systemlandschaft zur Führung des Mittel- und Hochspannungsnetz und bekommst die Chance, die aktuellen Techniken und Systeme in der Praxis anzuwenden. Du bist bereit, verantwortungsvolle Aufgaben im Umfeld unseres Netzleitsystem, Redispatchsystem und Stammdatensystem zu übernehmen. Du unterstützt regionale Projekte bei der Standardisierung der aktuellen Applikationen zur Netzführung in der Hoch-, Mittel- und Niederspannung.
Ein Background, der überzeugt.
„Wir vor ich“ wird bei uns großgeschrieben. Du bist Teil eines Teams, das füreinander einsteht und Verantwortung übernimmt. Du bist stets neugierig, verfolgst aktuelle Entwicklungen und generierst daraus kreative Ideen für deinen Aufgabenbereich. Du interessierst dich für technische Zusammenhänge sowie der Projektunterstützung und verfügst über gute Kenntnisse, insbesondere Excel und PowerPoint. Wünschenswert wären Kenntnisse in gängigen Programmiersprachen und idealerweise Kenntnisse im Aufbau von Datenbanken sowie Datensystemen. Du hast in deinem Studium Berührungspunkte mit einem Bereich wie Elektrotechnik, Energietechnik, Wirtschaftsinformatik, Computer Science oder ähnlichem. Du studierst, bringst sehr gute Deutschkenntnisse sowie Organisationstalent und Freude am selbstständigen Arbeiten mit. Dich zeichnen deine gute Auffassungsgabe sowie eine strukturierte und präzise Arbeitsweise aus.
Ein Umfeld, das begeistert.
Wir sind Bayerns größter regionaler Netzbetreiber und Teil des E.ON Konzerns. Lerne bei uns spannende und zukunftsweisende Arbeitsgebiete kennen. Profitiere von unserem starken Netzwerk und knüpfe Kontakte im Unternehmen. Durch unser Werkstudentenbindungsprogramm können wir in Kontakt bleiben und dich vielleicht schon bald auf einer Einstiegsposition beim Bayernwerk begrüßen. Damit du schnell dazugehörst und dich in der Bayernwerk-Familie wohlfühlst, gestalten wir gemeinsam mit dir deine Einarbeitung, denn unser Team ist eine Einheit. Wir arbeiten nicht nur gut zusammen, sondern haben auch jede Menge Spaß miteinander.
Als Werkstudent:in (m/w/d) ist während der Vorlesungszeit in Absprache mit dem Fachbereich eine Beschäftigung von bis zu 20 Std./Woche (vorlesungsfreie Zeit bis zu 37 Std./Woche) möglich. Dein erfolgreicher Studienabschluss steht dabei immer an erster Stelle! Daher berücksichtigen wir bei der Planung deiner Arbeitszeiten deinen Vorlesungs- und Prüfungsplan.
Starte deinen nächsten Karriereschritt mit uns und bewirb dich gleich online bis zum 27.04.2025. Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern. Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.
Werkstudent:in Datenanalyse und Datenmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: E.ON Gruppe

Kontaktperson:
E.ON Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in Datenanalyse und Datenmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Bayernwerk herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Energiewirtschaft und Datenanalyse. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu Excel, PowerPoint und gängigen Programmiersprachen. Du könntest auch praktische Beispiele aus deinem Studium oder Projekten anführen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da das Unternehmen großen Wert auf Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Verantwortungsbereitschaft unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in Datenanalyse und Datenmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bayernwerk Netz GmbH und ihre Rolle im Energiesektor. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Werkstudent:in in der Datenanalyse und im Datenmanagement wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Excel, PowerPoint und eventuell Programmiersprachen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Studienrichtung sowie deine Fähigkeiten zur Rolle passen. Zeige deine Neugier und Kreativität in Bezug auf technische Zusammenhänge.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 27.04.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.ON Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Bayernwerk Netz GmbH. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Energiewende verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite technische Kenntnisse vor
Da die Position Kenntnisse in Excel, PowerPoint und idealerweise Programmierkenntnisse erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Projekten parat haben, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist
Das Unternehmen legt großen Wert auf Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.
✨Frage nach Projekten
Bereite Fragen zu aktuellen Projekten oder Herausforderungen des Unternehmens vor. Das zeigt dein Interesse und deine Neugier für die Arbeit im Bereich Datenanalyse und Datenmanagement.