Auf einen Blick
- Aufgaben: Du entwickelst kreative Pinterest-Strategien und baust Beziehungen zu Influencern auf.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Marke im Smart-Home-Bereich mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, kostenlose Snacks, Sportangebote und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Kommunikation und arbeite in einem kreativen Umfeld mit viel Raum für Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Social-Media-Marketing, besonders auf Pinterest, sowie Grafikkenntnisse sind wichtig.
- Andere Informationen: 27 Tage Urlaub plus Weihnachten & Silvester – für deine Erholung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für die etablierte digitale Marketing-Einheit einer zukunftsorientierten Marke aus dem Smart-Home-Bereich suchen wir für unseren Standort Köln eine*n Influencer und Social Media Manager*in mit Schwerpunkt Pinterest. In unserem Team erstellen wir innovative Content-Marketing-Konzepte, leiten die internationale Redaktion der unternehmenseigenen Endkundenwebseiten, Onlinemagazine und Social-Media-Kanäle und steuern die digitale Endkundenkommunikation mit dem Blick auf Innovation und Performance.
Was uns jetzt noch fehlt, bist du – ein*e Social-Media-Enthusiast*in mit einem Händchen für unsere Kooperationen sowie Interesse an Hausbau, Architektur und technischen Produkten.
- Konzeption und Strategie (10%): Du unterstützt bei der Entwicklung der Content-Strategie und entwickelst gemeinsam mit dem Team ziel- sowie zielgruppengerichtete, kanalspezifische und -übergreifende Kommunikationsmaßnahmen. Du hast den Wettbewerb und kanalspezifische Trends und Themen im Blick und entwickelst die kanalspezifischen Formate entsprechend weiter. Du identifizierst zum Unternehmen passende Influencer*innen, sprichst sie an und baust langfristige Beziehungen auf. Du arbeitest Verträge aus und verhandelst diese, um die bestmöglichen Konditionen für beide Seiten zu erzielen unter Berücksichtigung der Budgetvorgaben. Du entwickelst klare Briefings und stellst relevante Informationen zur Verfügung, um sicherzustellen, dass die Influencer die Marke optimal vertreten. Du überwachst die erstellten Inhalte der Influencer und gibst konstruktives Feedback, um die Qualität und Relevanz der Inhalte sicherzustellen. Du bewertest und beantwortest Anfragen von Influencer*innen und potenziellen Partner*innen, um eine effektive Kommunikation und Zusammenarbeit zu gewährleisten.
- Content-Erstellung (25%): Du entwickelst einen Content-Plan für Pinterest, der die Synergien mit unseren anderen Social-Media-Kanälen, saisonale Trends und geplante Kampagnen berücksichtigt sowie eine gezielte SEO-Strategie integriert. Du kreierst ansprechende Pins, die nicht nur unsere Markenbotschaft transportieren und auf relevante Keywords und Suchanfragen abzielen, sondern die Nutzer*innen begeistern und zur Interaktion animieren. Dabei berücksichtigst du unsere Ziele sowie Kampagnen und denkst auch bei der Redaktionsplanung des Magazins an Pinterest. Du baust eine engagierte Community auf und pflegst sie durch regelmäßige Interaktion mit Follower*innen (durch Kommentare, SEO-optimierten Hashtags, Repins, etc.), beantwortest Fragen und sammelst Feedback, um Verbesserungspotentiale aufzuzeigen. Du identifizierst nutzergenerierte Inhalte (UGC) als Ergänzung zu unserem Content, fragst die Inhalte inklusive Rechte an und sorgst dafür, dass sie vom Team genutzt werden können.
- Performance-Analyse – mit Unterstützung unseres Performance Teams (10%): Du hast deine Zahlen im Blick, analysierst und interpretierst Daten und Ergebnisse, um eigenständig deine Aktivitäten zu optimieren, und so das Wachstum und die Interaktionen zu steigern.
- Sonstiges (10%): Du übernimmst Verantwortung für Teilprojekte mit Schwerpunkt Social Media. Du vertrittst deine Kolleg*innen im Abwesenheitsfall bei Instagram.
Work Smart Anywhere: Flexibilität, Vertrauen und Eigenverantwortung werden bei uns groß geschrieben. Nach dem "Work Smart Anywhere"-Prinzip ist es für Dich deshalb möglich, im Homeoffice oder zeitweise remote von überall aus (ja, überall!) mit uns zu arbeiten. Genauso wichtig ist es uns aber, auch als Team zusammenzukommen, um die Zusammenarbeit weiter zu vertiefen und gemeinsam zu wachsen - im Alltag, in Workshops oder auch auf regelmäßigen Team-Events.
Energieschub: Unsere kostenlose Snackbar und die Endlos-Kaffeepipeline bringen Dich durch den Morgen.
Balance: Außerhalb der Arbeitszeiten kannst Du mit einer vergünstigten Urban Sports Club Mitgliedschaft Deinen Kopf beim Sport freimachen oder mit Babbel Business endlich die Sprache lernen, die Du Dir schon immer vorgenommen hast.
Offenheit & Weiterentwicklung: Wir leben eine offene Feedbackkultur, welche sich auch in unseren jährlichen Performance Reviews widerspiegelt. Außerdem sichern wir Dir die Möglichkeit zu, an spannenden Weiterbildungen teilzunehmen und so Deine individuellen Karriereziele zu verfolgen.
Zukunftssicherheit: On Top gibt es die Möglichkeit einer betrieblich bezuschussten Altersversorgung.
Urlaub: Es erwarten dich für den Anfang 27 Tage bezahlten Urlaub plus Weihnachten & Silvester für Deine wohlverdiente Erholung.
Start mit Struktur: Alles Weitere über uns und unsere Kultur erfährst Du in Deinem ausführlichen Onboarding.
Du hast fundierte praktische Erfahrung im Bereich Digital- und Social-Media-Marketing - Quereinsteiger*innen mit relevanter Berufserfahrung sind herzlich willkommen. Du bist Social-Media-Enthusiast*in mit umfangreicher Erfahrung in der Entwicklung von Formaten und Kampagnen, insbesondere für Pinterest und hast einen hohen ästhetischen Anspruch sowie einige Grafik-Skills (z.B. in Canva). Du hast Lust darauf, Dich in unsere technisch komplexe Produktwelt reinzufuchsen, USPs zu identifizieren und kreative Wege zu finden, diese der Community zu erklären. Trends und Entwicklungen im Bereich Social Media verfolgst Du mit Begeisterung und hast ein geschultes Auge dafür, Formate zu identifizieren, die zur Marke passen. Mit Deiner Fähigkeit, mit KI-gestützten Tools umzugehen, erstellst Du effizient Content, um Dir Raum für Kreativität zu schaffen. Kommunikationsstark und empathisch bist Du sowohl im Briefing von Influencer*innen als auch im Umgang mit der Community. Du verstehst es, Social-Media-Daten zu analysieren und zu interpretieren, um die Performance unseres Pinterest-Kanals zu optimieren und den Erfolg unserer Strategien zu messen und zu steigern. Du scheust Dich nicht Entscheidungen zu hinterfragen und gemeinsam mit uns an Lösungen zu arbeiten.
Zur Kommunikation auf Augenhöhe gehört für uns auch, dass Du uns so ansprechen kannst, wie wir Dich. Da wir uns alle duzen und Du ja vielleicht auch schon bald zu unserem Team gehörst: Fang' doch in Deiner Bewerbung gleich damit an.
Influencer und Social Media Manager*in – Schwerpunkt Pinterest Arbeitgeber: Convidera GmbH
Kontaktperson:
Convidera GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Influencer und Social Media Manager*in – Schwerpunkt Pinterest
✨Tip Nummer 1
Nutze Pinterest aktiv, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Erstelle ein Portfolio mit deinen besten Pins und Content-Ideen, die du für ähnliche Marken entwickelt hast. So kannst du während des Vorstellungsgesprächs konkrete Beispiele zeigen.
✨Tip Nummer 2
Verfolge aktuelle Trends auf Pinterest und in der Social-Media-Welt. Teile deine Erkenntnisse und Ideen in einem Blog oder auf deinen sozialen Kanälen, um dein Engagement und deine Expertise zu zeigen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Influencern und anderen Social Media Managern, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche relevante Events oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Kollegen oder Vorgesetzte kennenzulernen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Analysefähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du Daten interpretierst und welche Strategien du zur Optimierung von Pinterest-Inhalten vorschlagen würdest. Dies zeigt, dass du nicht nur kreativ, sondern auch analytisch denkend bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Influencer und Social Media Manager*in – Schwerpunkt Pinterest
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Marke im Smart-Home-Bereich. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Anforderungen und die Philosophie des Unternehmens auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Social Media und Digital Marketing sowie deine Erfahrungen mit Pinterest und Content-Erstellung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Social Media und deine spezifischen Erfahrungen mit Pinterest darlegst. Zeige auf, wie du zur Entwicklung der Content-Strategie beitragen kannst und warum du gut ins Team passt.
Kreative Beispiele: Falls möglich, füge Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte hinzu, die deine Fähigkeiten in der Content-Erstellung und im Umgang mit Influencern demonstrieren. Dies könnte in Form von Links zu deinem Portfolio oder Screenshots von erfolgreichen Kampagnen geschehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Convidera GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Pinterest-spezifische Fragen vor
Da der Schwerpunkt der Position auf Pinterest liegt, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen und Strategien in Bezug auf diese Plattform vorbereiten. Überlege dir Beispiele für erfolgreiche Kampagnen, die du erstellt hast, und wie du Trends auf Pinterest identifiziert und genutzt hast.
✨Zeige deine Kreativität
In der Rolle als Influencer und Social Media Manager*in ist Kreativität entscheidend. Bereite einige Ideen für innovative Content-Formate oder Kampagnen vor, die du für die Marke entwickeln würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, über den Tellerrand hinauszudenken.
✨Verstehe die Marke und ihre Produkte
Informiere dich gründlich über die Marke und ihre Produkte im Smart-Home-Bereich. Zeige im Interview, dass du die USPs der Produkte verstehst und kreative Wege findest, diese der Community zu erklären. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Stelle im Interview eigene Fragen zur Unternehmenskultur, den Zielen des Teams und den Herausforderungen, die die Marke im Bereich Social Media sieht. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Marke gut zu dir passt.