Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Backend-Lösungen und integriere APIs in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: MATVIS gestaltet die Zukunft der KI-Sicherheit in einem schnell wachsenden Start-up.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Gehälter, flexible Remote-Arbeit und Aufstiegsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied in der KI-Sicherheitslandschaft und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Python, REST APIs und Datenbanken ist erforderlich; Englisch oder Deutsch fließend.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle für Studierende, Beginn am 01.06.25 oder nach Vereinbarung.
MATVIS sucht einen motivierten Junior Software Engineer (Backend), um ihr Team zu verstärken und die Zukunft der KI-Sicherheit mitzugestalten. Die Chance, in einem dynamischen, schnell wachsenden Start-up einen echten Unterschied zu machen.
Über MATVIS
Die Mission von MATVIS ist einfach: KI sicher zu machen. Sie bauen die Sicherheitsgrundlage für eine Zukunft, in der Organisationen generative KI mit Vertrauen einsetzen können. So setzen sie das um:
- AI Firewall: Vollständiger Schutz für KI-Anwendungen durch Identifizierung, Analyse und Management von Sicherheitsrisiken.
- Pentest für GenAI: Automatisiertes Red Teaming zur Aufdeckung von Sicherheitsanfälligkeiten in KI-Anwendungen.
Ihre Rolle
Als Junior Software Engineer mit Fokus auf Backend werden Sie:
- In verschiedenen Bereichen wie API-Integration, Datenbankmanagement und Integration von Cloud-Diensten beitragen.
- Zur End-to-End-Integration von Machine Learning-Pipelines beitragen.
- Effizient und qualitativ hochwertigen Code entwickeln und Ergebnisse unabhängig liefern.
- In einem motivierten Team in einem dynamischen Start-up-Umfeld arbeiten.
Idealer Hintergrund
Solide Erfahrung in der Python-Programmierung und Entwicklung von Machine Learning. Erfahrung mit REST APIs, relationalen Datenbanken (z.B. SQL) und containerisierten Umgebungen wie Docker. Eine proaktive, unabhängige Arbeitsweise. Sprachen: Fließend in schriftlichem und gesprochenem Englisch oder Deutsch.
Erfahrungsgrad
Student
Beginn
01.06.25 oder nach Vereinbarung
Vertrag
Teilzeit, Werkstudent
Standort
(Standort nicht angegeben)
Warum sollten Sie MATVIS beitreten?
Sie bieten wettbewerbsfähige Gehälter über den aktuellen Branchenstandards hinaus, nicht nur Einstiegsgehälter. Attraktive Büroumgebung. Flexibilität bei Remote-Arbeitsmöglichkeiten. Aufstiegsmöglichkeiten zu Senior- und Teamleiterrollen.
MATVIS setzt sich für Vielfalt und Inklusion ein. Sie streben an, ein diverses Team aufzubauen und begrüßen Bewerbungen von Menschen unterschiedlicher Hintergründe, Hautfarbe, Religion, sexueller Identität, Geschlecht, Behinderung oder Alter.
Verbinden Sie sich mit ihnen und bewerben Sie sich jetzt! Machen Sie den nächsten Schritt in Ihrer Karriere und bewerben Sie sich noch heute. Senden Sie ihnen Ihren Lebenslauf als PDF. Bitte geben Sie die Position, für die Sie sich bewerben, im Betreff Ihrer E-Mail an. Nach Eingang Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Bestätigung und Informationen zu den nächsten Schritten im Auswahlprozess. Sie freuen sich darauf, von Ihnen zu hören!
Junior Software Engineer (Backend) (f/m/div.) Arbeitgeber: Cyber Valley GmbH
Kontaktperson:
Cyber Valley GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Software Engineer (Backend) (f/m/div.)
✨Tip Nummer 1
Nutze LinkedIn, um dich mit aktuellen Mitarbeitern von MATVIS zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Unternehmenskultur und den Projekten, an denen sie arbeiten. Dies zeigt dein Interesse und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Online-Communities oder Foren, die sich mit Python, REST APIs oder maschinellem Lernen beschäftigen. Teile dein Wissen und lerne von anderen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und relevante Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein kleines Projekt, das deine Fähigkeiten in der Backend-Entwicklung demonstriert. Zeige, wie du API-Integrationen oder Datenbankmanagement umgesetzt hast. Dies kann ein großartiger Gesprächsstarter im Vorstellungsgespräch sein.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Python, Datenbanken und Cloud-Diensten übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Programmierfähigkeiten zu schärfen und dein Selbstvertrauen zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Software Engineer (Backend) (f/m/div.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über MATVIS und ihre Mission, AI sicher zu machen. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in Python, REST APIs und Datenbankmanagement hervorhebt. Achte darauf, deine Fähigkeiten im Bereich maschinelles Lernen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei MATVIS arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Mission des Unternehmens passen. Betone deine proaktive Arbeitsweise und Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail als PDF, achte darauf, die Position im Betreff anzugeben. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cyber Valley GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Fokus auf Backend-Entwicklung hat, solltest du dich auf Fragen zu Python, REST APIs und Datenbanken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Verstehe die Mission von MATVIS
Informiere dich über die Sicherheitslösungen, die MATVIS anbietet, insbesondere über den AI Firewall und Pentest für GenAI. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von KI-Sicherheit verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem dynamischen Start-up ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone deine proaktive und unabhängige Arbeitsweise.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.