Auf einen Blick
- Aufgaben: Du koordinierst Instandhaltungsaufgaben im Gas- und Wassernetz und planst Bauprojekte.
- Arbeitgeber: Die SVO-Gruppe ist ein führender Energieversorger in der Region Celle und Uelzen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende mit und arbeite in einer dynamischen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und Meisterfortbildung im Bereich Gas/Wasser erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen und ein modernes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die SVO-Gruppe wirkt mit ihren Unternehmen aktiv an der Umsetzung der Energiewende mit und begleitet die Einwohner in ihrem Gebiet mit fortschrittlichen Technologien in die Zukunft. Während der Energieversorger SVO Vertrieb GmbH Kunden mit modernen Produkten für Strom, Wärme, Wasser und Internet versorgt, treibt die SVO Access GmbH in der Region um Celle den Glasfaser-Ausbau stark voran. Der Netzbetreiber Celle-Uelzen Netz GmbH, der ebenfalls zur Unternehmensgruppe gehört, stellt den Betrieb aller Netze sicher. Mit insgesamt rund 380 Arbeitsplätzen zählen die Unternehmen der SVO-Gruppe zu den größten Arbeitgebern in der Region um Celle und Uelzen und bilden zudem 30 junge Erwachsene im kaufmännischen und technischen Bereich aus. Wir versorgen unsere Kunden in den Landkreisen Celle und Uelzen, in der Stadt Celle sowie in Teilen der Landkreise Heidekreis und Gifhorn zuverlässig und 24 Stunden am Tag.
Du übernimmst das Durchführen/koordinieren der Instandhaltungsaufgaben im Wasser- und Gasnetz. Du mitverantwortest den Bau unserer Wassernetze. Hierfür übernimmst du die Planung, Beauftragung, Koordination und Dokumentation der Investitions- und Instandhaltungsprojekte. Du arbeitest der Disposition zu und erstellst mit dieser eine effektive und wirtschaftliche Einsatzplanung durch Zuordnung und Terminisierung von Aufträgen und Auslastungssteuerung. Das Koordinieren des Einsatzes von Dienstleistern einschl. des Abrufs von Material sowie Dienstleistungen gehört zu deinen Aufgaben. Du pflegst das technische Betriebsmanagementsystems. Du nimmst am übergeordneten Bereitschaftsdienst teil.
Du verfügst über eine abgeschlossene fachbezogene Berufsausbildung und Fortbildung zum Meister im Bereich Gas/Wasser / Rohrnetzmeister oder artverwandt. Du kennst Deine Stärken und bringst damit das Team und die Abteilung nach vorn, um gemeinsame Erfolge zu feiern. Mit Deinen Ideen begeisterst und überzeugst du Führungskräfte, Kollegen und Kunden. Du betrachtest zufriedene Kunden als wesentlichen Bestandteil erfolgreicher Arbeit. Du besitzt einen Führerschein der Klasse B.
Wir bieten:
- Die Möglichkeit, die Energiewende aktiv mitzugestalten
- Eine dynamische Unternehmenskultur mit viel Raum für Mitgestaltung
- Eine attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag
- Mobiles Arbeiten & flexible Arbeitszeiten in einer 38.5h Woche
- 30 Tage Urlaub sowie den 24.12 und 31.12 frei
- Viele (konzernweite) Mitarbeitervergünstigungen & -angebote
- Jobrad und Hansefit
- U.v.m.
Netzmeister (m/w/d) Gas / Wasser Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Netzmeister (m/w/d) Gas / Wasser
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Gas- und Wasserversorgung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese die Energiewende unterstützen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die SVO-Gruppe und deren Projekte zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann oft Türen öffnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Planung und Koordination zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und wie du aktiv dazu beitragen möchtest. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur die nötigen Qualifikationen haben, sondern auch eine Leidenschaft für die Branche mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzmeister (m/w/d) Gas / Wasser
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SVO-Gruppe und ihre verschiedenen Unternehmen. Besuche die offiziellen Webseiten, um mehr über deren Mission, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Netzmeister (m/w/d) Gas/Wasser zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die du in diesem Bereich gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Energiewende beitragen möchtest. Hebe deine Ideen und Stärken hervor, die das Team voranbringen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten vorhanden sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Netzmeisters im Bereich Gas/Wasser sehr technisch ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Instandhaltungsaufgaben und Netzmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der SVO-Gruppe wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Betone, wie du deine Stärken einbringst, um das Team voranzubringen.
✨Präsentiere deine Ideen zur Energiewende
Die SVO-Gruppe legt Wert auf innovative Ansätze zur Energiewende. Überlege dir, welche Ideen oder Vorschläge du einbringen könntest, um die Prozesse zu verbessern oder neue Projekte zu initiieren. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige während des Interviews, dass du dich mit der SVO-Gruppe und ihren Zielen auseinandergesetzt hast. Informiere dich über aktuelle Projekte, insbesondere im Bereich Glasfaser-Ausbau und Kundenservice, um gezielte Fragen stellen zu können.