Artdirektor
Jetzt bewerben

Artdirektor

Karlsruhe Vollzeit 43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Hochschule Karlsruhe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Marke BWIM und entwickle visuelle Konzepte für analoge und digitale Anwendungen.
  • Arbeitgeber: Das BWIM ist ein innovatives Institut für nachhaltige Mobilität in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein internationales Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams, das an zukunftsweisenden Mobilitätslösungen arbeitet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein designorientiertes Studium und mindestens 5 Jahre Erfahrung im Brand Management haben.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit der Möglichkeit zur Verlängerung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.

Bewerbungen werden ausschließlich online (über unser Bewerberportal) erbeten mit den üblichen Unterlagen – unter Angabe der Kennzahl – bis 05.05.2025.

Die Hochschule Karlsruhe ist bestrebt, den Anteil von Mitarbeiterinnen zu erhöhen; qualifizierte Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Bewerbende (m/w/d) werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.

Am Baden-Württemberg Institut für Nachhaltige Mobilität (BWIM) ist zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Art Director (m/d/w) Kennzahl 5867 50% Teilzeit.

Das Baden-Württemberg Institut für Nachhaltige Mobilität (BWIM) an der Hochschule Karlsruhe ist der unabhängige Think- und Do-Tank zur aktiven Gestaltung der Mobilitätswende in Baden-Württemberg. Im Dialog mit Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft entwickelt das Transformationsinstitut neue Strategien und Lösungsansätze für die Realisierung einer zukunftsfähigen Mobilität in Stadt und Land.

Aufgabengebiet:

  • Weiterentwicklung der Marke BWIM in enger Zusammenarbeit mit der Institutsleitung und dem Kommunikationsteam
  • Konzeption und Gestaltung relevanter Marken touchpoints, visueller Konzepte und hochwertige Designlösungen für analoge und digitale Anwendungen vom Layout bis zur Reinzeichnung
  • Konzeption und Gestaltung von Materialien zur Ansprache unterschiedlicher Zielgruppen, u.a. Whitepapers, Broschüren, Infografiken, Banner
  • Visualisierung von Themen, Projekten und Forschungsergebnissen mit individuell erstellten Grafiken und Illustrationen
  • Konzeption und Produktion von markenprägenden Fotomaterialien
  • Eigenständiges Management von Projekten und Aufgaben
  • Steuerung von Dienstleistern und Agenturen sowie Produktionsvorbereitung und Überwachung
  • Mitwirkung an Forschungsprojekten und Themen des Instituts

Einstellungsvoraussetzungen:

  • Designorientiertes Studium (z.B. Grafik- oder Kommunikationsdesign)
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Brand Management/ Brand Communications/Corporate Design
  • Hervorragende Kenntnisse in Designsoftware wie Adobe Creative Suite (Photoshop, Illustrator, InDesign) und MS-Office-Anwendungen
  • Gespür für klares, feines Design und konsequente Typografie
  • Fähigkeit, komplexe Ideen in klare und ansprechende visuelle Konzepte zu übersetzen
  • Hoher Qualitätsanspruch, Kommunikationsgeschick und Teamfähigkeit
  • Gutes Urteilsvermögen im Hinblick auf Machbarkeit und Budget
  • Affinität für Nachhaltigkeit, gesellschaftliches Engagement und Mobilität
  • Gute Englischkenntnisse

Wir bieten:

  • Vielseitige Aufgaben und innovative Projekte in einem sich stark verändernden Zukunftsumfeld
  • Arbeiten in einem hochmotivierten, internationalen Team
  • Herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgaben in einem anspruchsvollen Umfeld
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zusatzrente nach VBL
  • Zuschuss zum JobTicket BW / Deutschland-Ticket
  • JobBike BW
  • Gleitende Arbeitszeit und ein attraktives Arbeitsumfeld
  • Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen
  • Leistungsgerechte Eingruppierung

Die Beschäftigung ist zunächst befristet auf zwei Jahre. Die Befristung erfolgt sachgrundlos nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) und setzt voraus, dass zuvor kein Arbeitsverhältnis zum Land Baden-Württemberg bestanden hat. Die Eingruppierung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 TV-L.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerberportal!

Artdirektor Arbeitgeber: Hochschule Karlsruhe

Die Hochschule Karlsruhe bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld für kreative Köpfe, die sich für nachhaltige Mobilität engagieren möchten. Mit einem hochmotivierten, internationalen Team und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem ermöglichen flexible Arbeitszeiten und attraktive Zusatzleistungen wie das JobTicket und eine Zusatzrente eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Hochschule Karlsruhe

Kontaktperson:

Hochschule Karlsruhe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Artdirektor

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Brand Management oder Design arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich nachhaltige Mobilität und Branding. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit einfließen lassen würdest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen bisherigen Projekten vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Brand Management und Design konkret präsentieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und gesellschaftliches Engagement. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit solche Themen in deine Designprojekte integriert hast, um deine Affinität zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Artdirektor

Designorientiertes Studium (Grafik- oder Kommunikationsdesign)
Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Brand Management/Brand Communications/Corporate Design
Hervorragende Kenntnisse in Adobe Creative Suite (Photoshop, Illustrator, InDesign)
Erfahrung mit MS-Office-Anwendungen
Gespür für klares und feines Design
Konsequente Typografie
Fähigkeit, komplexe Ideen in visuelle Konzepte zu übersetzen
Hoher Qualitätsanspruch
Kommunikationsgeschick
Teamfähigkeit
Gutes Urteilsvermögen hinsichtlich Machbarkeit und Budget
Affinität für Nachhaltigkeit und gesellschaftliches Engagement
Gute Englischkenntnisse
Eigenständiges Projektmanagement
Steuerung von Dienstleistern und Agenturen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse bereit hast. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Art Director und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Hochschule Karlsruhe ein und zeige, wie du diese erfüllst.

Kennzahl angeben: Vergiss nicht, die Kennzahl 5867 in deiner Bewerbung anzugeben. Dies ist wichtig, damit deine Bewerbung korrekt zugeordnet werden kann.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Bewerberportal der Hochschule Karlsruhe ein. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format hochgeladen werden und überprüfe deine Angaben vor dem Absenden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Karlsruhe vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Markenentwicklung

Da die Stelle des Artdirektors eng mit der Weiterentwicklung der Marke BWIM verbunden ist, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Erfahrungen und Ansätze zur Markenentwicklung betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Kenntnisse in Designsoftware demonstrieren

Stelle sicher, dass du während des Interviews deine hervorragenden Kenntnisse in der Adobe Creative Suite und anderen relevanten Design-Tools hervorhebst. Bereite eventuell ein Portfolio vor, das deine besten Arbeiten zeigt und erkläre, wie du diese Software in deinen Projekten eingesetzt hast.

Teamarbeit und Kommunikationsgeschick betonen

Die Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team ist entscheidend für diese Position. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und wie du komplexe Ideen klar kommunizieren konntest.

Nachhaltigkeit und gesellschaftliches Engagement ansprechen

Da das BWIM einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit hat, solltest du deine Affinität zu diesem Thema betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit nachhaltige Praktiken in deine Designprojekte integriert hast und welche Ideen du für zukünftige Projekte hast.

Hochschule Karlsruhe
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>