Lead Data Scientist
Jetzt bewerben

Lead Data Scientist

Hamburg Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Adjoe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Data Science Team und entwickle innovative Modelle für Werbung und Monetarisierung.
  • Arbeitgeber: adjoe ist eine führende mobile Werbeplattform mit einem starken Tech-Stack und finanzieller Unterstützung von Bertelsmann.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und Zugang zu einem Fitnessstudio vor Ort.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Werbung gestaltet und echte Auswirkungen hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technischer Abschluss oder 5 Jahre Erfahrung in Data Science, plus Führungskompetenz.
  • Andere Informationen: Unterstützung bei Umzug nach Hamburg und Sprachkursen für neue Mitarbeiter.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

adjoe ist eine führende mobile Werbeplattform, die innovative Werbe- und Monetarisierungslösungen entwickelt, um das Geschäft seiner App-Partner auf die nächste Stufe zu heben. Teil des applike Gruppen-Ökosystems, bietet adjoe einen fortschrittlichen Tech-Stack, starke finanzielle Unterstützung von Bertelsmann und eine hochmotivierte Belegschaft.

Playtime ist eine zeit- und ereignisbasierte Werbeeinheit, die Benutzer kontinuierlich mit In-App-Währung belohnt – für die Zeit, die sie verbringen, und die abgeschlossenen Ereignisse beim Spielen von mobilen Spielen. Wir verbinden Werbetreibende mit über 200 Millionen Playtime-Nutzern und bedienen täglich 2 Milliarden Anfragen bei niedriger Latenz. Wir stellen sicher, dass alle Beteiligten eine positive Erfahrung haben.

Was Sie tun werden:

  • Eng mit den Supply & Demand Tech- und Produktteams zusammenarbeiten, um Datenwissenschaftsmodelle bereitzustellen, die gleichzeitig die Ziele der Werbetreibenden und Monetarisierer sowie die Benutzererfahrung berücksichtigen und ausbalancieren.
  • Neue und bestehende Modelle (Klassifikationen, Empfehlungen usw.) aufbauen, pflegen und entwickeln.
  • Praktisch an Datenwissenschaftsaufgaben arbeiten (mindestens 50% der Arbeitszeit).
  • Ein Team von Datenwissenschaftlern aufbauen und leiten: neue Teammitglieder einstellen, Routinen im Team organisieren, Richtlinien (Code-Stil, Dokumentation, Best Practices) festlegen.
  • Als Mentor fungieren und Datenwissenschaftler im Team schulen, um ihre Fähigkeiten in Analyse, Programmierung, Kommunikation und Planung zu verbessern.
  • Der Eigentümer kritischer Dokumentationen zur Datenwissenschaft sein (Experimente, Implementierungsdetails) und als Befürworter datenbezogener Themen im Unternehmen agieren.
  • Zur strategischen Planung des Unternehmens beitragen.
  • An einem langfristigen Fahrplan und vierteljährlichen OKRs arbeiten.
  • Geschäftsdaten analysieren, um Verbesserungspotenziale zu identifizieren, und dann Projekte leiten, die dem Unternehmen erheblich helfen.

Wer Sie sind:

  • Sie haben einen technischen Abschluss (Mathematik, Physik, Informatik oder ähnlich) oder alternativ 5 Jahre Berufserfahrung in der Datenwissenschaft.
  • Sie haben mehr als 2 Jahre Erfahrung in der Führung und/oder Mentoring von Personen.
  • Sie haben fundierte Kenntnisse in Python, R, Scala, Julia oder ähnlichen Programmiersprachen für Datenwissenschaft.
  • Sie können Geschäftsbedürfnisse verstehen und Lösungen entwickeln, die dem Geschäft und dem Produkt helfen.
  • Sie haben Erfahrung in der Entwicklung von Deep-Learning-Modellen und deren Anwendung in einer Produktionsumgebung mit hohem Verkehrsaufkommen (>1 Million Vorhersagen pro Tag).
  • Sie haben ausgezeichnete analytische Fähigkeiten und sehen für jedes Problem mehr als eine Lösung.
  • Sie haben Erfahrung im Umgang mit großen Datenmengen aus verschiedenen Quellen.
  • Sie können komplexe Themen einfach erklären.
  • Sie sind ein ausgezeichneter Kommunikator und Teamplayer.

Zusätzlich: Kenntnisse in Technik und Infrastruktur: Airflow, Hosting von Modellen, Bereitstellung von Modellen usw. Erfahrung in der AdTech-Branche ist von Vorteil.

Vorteile zur Unterstützung Ihrer Ambitionen:

  • Regelmäßiges Feedback und unser Entwicklungsprogramm unterstützen Ihr Wachstum.
  • Von der Unterzeichnung bis zur Eingewöhnung in Hamburg sind wir für Sie da.
  • Wir arbeiten in einem hybriden Setup mit 3 Kernbürotagen und flexiblen Arbeitszeiten.
  • Genießen Sie 30 Urlaubstage, 3 Wochen Remote-Arbeit pro Jahr und kostenlosen Zugang zu einem Fitnessstudio vor Ort.
  • Teilnahme an regelmäßigen Team- und Unternehmensveranstaltungen, einschließlich Hackathons und sozialen Zusammenkünften.

Lead Data Scientist Arbeitgeber: Adjoe

adjoe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung in Hamburg bietet. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, flexiblen Arbeitszeiten und einer Vielzahl von Vorteilen, einschließlich 30 Urlaubstagen und einem Relocation-Bonus, fördert adjoe das persönliche und berufliche Wachstum seiner Mitarbeiter. Die zentrale Lage mit Blick auf die Alster und die Möglichkeit, an spannenden Team-Events teilzunehmen, machen adjoe zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle, die eine sinnvolle Karriere im Bereich Data Science anstreben.
Adjoe

Kontaktperson:

Adjoe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lead Data Scientist

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von adjoe in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und dem Team, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position des Lead Data Scientist zu bekommen.

Verstehe die Branche

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im AdTech-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in dieser Branche verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können, diese zu meistern.

Bereite dich auf technische Gespräche vor

Erwarte technische Interviews, in denen du deine Kenntnisse in Python, R oder Scala unter Beweis stellen musst. Übe das Lösen von Datenproblemen und das Erklären komplexer Konzepte auf einfache Weise, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige Führungsqualitäten

Bereite Beispiele vor, in denen du bereits Teams geleitet oder andere Data Scientists betreut hast. Betone deine Erfahrungen in der Teamentwicklung und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast, um deine Eignung für die Rolle des Lead Data Scientist zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Data Scientist

Führungskompetenz
Mentoring-Fähigkeiten
Kenntnisse in Python, R, Scala oder Julia
Entwicklung von Deep Learning Modellen
Erfahrung mit großen Datenmengen
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Verständnis für Geschäftsbedürfnisse
Datenanalyse
Kenntnisse in AWS Athena, Kafka, Spark, S3, MySQL
Mathematische Grundlagen
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Projektmanagement
Technisches Wissen über Airflow und Modellbereitstellung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du die Erwartungen an die Position als Lead Data Scientist verstehst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen hervor, die direkt mit den geforderten Fähigkeiten übereinstimmen, wie z.B. das Führen von Teams, die Entwicklung von Modellen oder die Arbeit mit großen Datenmengen.

Zeige deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, R oder Scala klar darstellst. Erwähne konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten in der Datenwissenschaft belegen.

Kommunikation und Teamarbeit: Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams. Zeige, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst und wie du als Mentor für andere fungiert hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adjoe vorbereitest

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über die Ziele von adjoe und wie die Data Science Abteilung dazu beiträgt. Zeige im Interview, dass du die Balance zwischen den Bedürfnissen der Werbetreibenden, Monetarisierern und Endnutzern verstehst.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Datenmodellen, insbesondere im Bereich Deep Learning, zu teilen. Erkläre, wie du diese Modelle in einer Produktionsumgebung implementiert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Zeige Führungsqualitäten

Da die Position auch das Management eines Teams umfasst, solltest du Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im Führen und Mentoring von Mitarbeitern parat haben. Betone, wie du Teamdynamik und -kultur förderst.

Kommunikation ist der Schlüssel

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du solltest in der Lage sein, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären und deine Ansätze an verschiedene Zielgruppen anzupassen, sei es für technische oder nicht-technische Stakeholder.

Lead Data Scientist
Adjoe
Jetzt bewerben
Adjoe
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>