Oberarzt (m/w/d) Kardiologie, interventionell OA222
Oberarzt (m/w/d) Kardiologie, interventionell OA222

Oberarzt (m/w/d) Kardiologie, interventionell OA222

Assistenzarzt 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite interventionelle kardiologische Verfahren und arbeite eng mit einem dynamischen Team zusammen.
  • Arbeitgeber: Eine moderne Klinik mit über 700 Betten, spezialisiert auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, regelmäßige Fortbildungen und ein junges, kollegiales Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kardiologie in einer innovativen Umgebung mit modernster Technik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie und Erfahrung in PCI.
  • Andere Informationen: Regelmäßige interdisziplinäre Konferenzen fördern eine patientenzentrierte Medizin.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Das Klinikum als Schwerpunktversorger für die gesamte Region verfügt über mehr als 700 Betten. Die Abteilung für Innere Medizin ist ein überregionaler Anlaufpunkt für die stationäre Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Jährlich werden hier 6.000 Patienten aus den Schwerpunktgebieten Kardiologie und Angiologie, Nephrologie, Pulmologie und internistische Intensivmedizin behandelt. Die Klinik verfügt über eine moderne apparative Ausstattung inklusive zwei Herzkatheterlabore. Im Katheterlabor stehen fortschrittliche diagnostische und therapeutische Verfahren zur Verfügung, darunter Ablationen mit dreidimensionalem Mapping und Cryoablation, Implantation von 3-Kammer-Schrittmachern und ICDs sowie CCM-Systemen, intrakoronare Bildgebung mit optischer Kohärenztomographie, Implantation von Herzunterstützungssystemen. Moderne Bildgebungsverfahren inklusive 3D-Echokardiographie und Stress-Echokardiographie erlauben zudem eine ausführliche nicht-invasive Diagnostik. Leitlinienorientierte klinikinterne Standards, regelmäßige interdisziplinäre Konferenzen und eine enge Verzahnung mit anderen Fachbereichen ermöglichen eine patientenzentrierte Medizin.

Qualifikationen / Anforderungen

  • Facharztanerkennung für Innere Medizin
  • Schwerpunktbezeichnung Kardiologie
  • Fundierte Erfahrungen in perkutaner Koronarintervention (PCI)
  • Hohe fachliche und soziale Kompetenz sowie Freude an der Teamarbeit
  • Entscheidungsfreudigkeit, Konflikt- und Kritikfähigkeit sowie Ergebnis- und Problemorientierung

Leistungen der Anstellung

  • Ein attraktiver Arbeitsplatz mit leistungsgerechter Vergütung
  • Ausgezeichnete Arbeitsatmosphäre in einer regional und überregional etablierten Klinik
  • Arbeiten in einem jungen, dynamischen und kollegialen Team mit 11 Oberärzten
  • Gestaltungsspielraum in einer großen kardiologisch orientierten Klinik
  • Regelmäßige Fortbildungen sind selbstverständlich

Oberarzt (m/w/d) Kardiologie, interventionell OA222 Arbeitgeber: ArcaMed - Jutta Mittermaier

Das Klinikum bietet als Schwerpunktversorger in der Region nicht nur eine moderne apparative Ausstattung, sondern auch ein hervorragendes Arbeitsumfeld für Oberärzte in der Kardiologie. Mit einem dynamischen Team und regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und die patientenzentrierte Medizin schaffen eine ausgezeichnete Arbeitsatmosphäre, die sowohl herausfordernd als auch erfüllend ist.
A

Kontaktperson:

ArcaMed - Jutta Mittermaier HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) Kardiologie, interventionell OA222

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten in der Kardiologie zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Fachliche Weiterbildung

Beteilige dich an Fortbildungen und Workshops im Bereich Kardiologie, insbesondere zu interventionellen Verfahren. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, aktuelle Trends und Technologien zu verstehen, die in der Klinik Anwendung finden.

Präsentiere deine Erfahrungen

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen in der perkutanen Koronarintervention (PCI) und anderen relevanten Verfahren während des Vorstellungsgesprächs detailliert darzustellen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine hohe soziale Kompetenz erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Zeige, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) Kardiologie, interventionell OA222

Facharztanerkennung für Innere Medizin
Schwerpunktbezeichnung Kardiologie
Erfahrungen in perkutaner Koronarintervention (PCI)
Teamarbeit
Entscheidungsfreudigkeit
Konfliktfähigkeit
Kritikfähigkeit
Ergebnisorientierung
Problemorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Patientenzentrierte Medizin
Fortbildungsbereitschaft
Technisches Verständnis für moderne Bildgebungsverfahren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders deine Facharztanerkennung für Innere Medizin sowie deine Erfahrungen in der Kardiologie und perkutanen Koronarintervention. Zeige, dass du die geforderten Qualifikationen erfüllst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kardiologie und deine Teamfähigkeit darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur patientenzentrierten Medizin beitragen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Weiterbildungen hervor, die deine Eignung für die Position als Oberarzt in der Kardiologie unterstreichen.

Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen enthalten sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ArcaMed - Jutta Mittermaier vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position des Oberarztes in der Kardiologie sehr spezialisiert ist, solltest du dich auf technische und klinische Fragen zu kardiologischen Verfahren wie PCI, Ablationen und Bildgebungsverfahren vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrungen in diesen Bereichen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der Klinik wird Wert auf Teamarbeit gelegt. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und deinem Team zeigen. Betone, wie du Konflikte gelöst hast und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen hast.

Zeige deine Entscheidungsfreudigkeit

Als Oberarzt musst du oft schnelle und fundierte Entscheidungen treffen. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck Entscheidungen treffen musstest. Dies zeigt deine Fähigkeit, auch in kritischen Momenten ruhig und überlegt zu handeln.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere im Vorfeld über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Herausforderungen in der Kardiologie. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Klinik identifizierst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Oberarzt (m/w/d) Kardiologie, interventionell OA222
ArcaMed - Jutta Mittermaier
A
  • Oberarzt (m/w/d) Kardiologie, interventionell OA222

    Assistenzarzt
    80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-30

  • A

    ArcaMed - Jutta Mittermaier

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>