Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und optimiere Zollprozesse für mehr Effizienz und Sicherheit.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Zollservices mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und spannende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Zollabwicklung und arbeite an digitalen Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Kenntnisse im Zollrecht und Erfahrung in Prozessoptimierung.
- Andere Informationen: Enger Austausch mit IT-Teams und externen Dienstleistern für optimale Workflows.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
In Deiner Rolle analysierst Du bestehende Zollprozesse mit dem Ziel, sie effizienter, sicherer und digitaler zu gestalten. Du entwickelst gezielt Optimierungsmaßnahmen, um manuelle Tätigkeiten und potenzielle Fehlerquellen zu reduzieren, etwa durch Automatisierung, Standardisierung und den Aufbau effizienter Workflows. Gemeinsam mit den Fachbereichen und IT-Teams identifizierst Du Digitalisierungspotenziale an den Schnittstellen zwischen Zollabwicklung und IT. Zudem bringst Du Dich aktiv in Digitalisierungsprojekte ein, insbesondere im Hinblick auf die Automatisierung von Zollprozessen. Du erstellst Benutzerdokumentationen, führst interne Schulungen durch und sorgst durch gezielten Know-how-Transfer dafür, dass das Zusammenspiel von Zollprozessen und IT-Systemen im Unternehmen besser verstanden und gelebt wird. Dabei arbeitest Du eng mit internen IT-Teams sowie externen Dienstleistern zusammen, um Schnittstellen und Workflows bedarfsgerecht anzupassen und weiterzuentwickeln.
Du bringst eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit, idealerweise im Bereich Logistik und verfügst über fundierte Kenntnisse im Zollrecht. In der operativen Zollabwicklung fühlst Du Dich zuhause und hast im besten Fall bereits Erfahrung in der Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen, besonders im Kontext von Zoll und Außenhandel. Dein technisches Verständnis hilft Dir, Systemzusammenhänge, Datenflüsse und Schnittstellen, beispielsweise zwischen ERP-Systemen und Zollsoftware, schnell zu erfassen. Du bist in der Lage, Anforderungen aus der operativen Zollabwicklung verständlich in die IT-Sprache zu übersetzen und umgekehrt. Dabei bist du aktiver Problemlöser und treibst sinnvolle Lösungen voran. Erfahrungen im Prozess- oder Projektmanagement runden Dein Profil ab.
Digital Customs Process Manager (m/w/d) Arbeitgeber: 2240 ALS Customs Services GmbH
Kontaktperson:
2240 ALS Customs Services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Digital Customs Process Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Rolle des Digital Customs Process Managers zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern in ähnlichen Positionen, um Einblicke in die täglichen Herausforderungen und Erwartungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Zollabwicklung und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Optimierung von Prozessen integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen zu teilen. Überlege dir, wie du deine technischen Fähigkeiten und dein Verständnis für IT-Systeme in der Zollabwicklung konkret demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten, indem du in Gesprächen proaktive Ansätze zur Automatisierung und Standardisierung von Zollprozessen vorschlägst. Dies wird dein Engagement und deine Fähigkeit, sinnvolle Lösungen zu entwickeln, unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digital Customs Process Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zu den Anforderungen her: Analysiere die Stellenbeschreibung sorgfältig und stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den geforderten Qualifikationen übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone spezifische Erfahrungen in der Zollabwicklung und Prozessoptimierung. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Motivation für die Position verdeutlichen, sondern auch deine Kenntnisse im Zollrecht und deine Fähigkeit zur Digitalisierung von Prozessen betonen. Zeige, dass du die Sprache der IT verstehst und wie du diese Kenntnisse in die Rolle einbringen kannst.
Dokumentation und Nachweise: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zertifikate und Nachweise über deine berufliche Ausbildung. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell formatiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 2240 ALS Customs Services GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Zollprozesse
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über Zollprozesse und deren Optimierung zu demonstrieren. Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung von Zollabwicklungen und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Technisches Verständnis zeigen
Da die Rolle technisches Verständnis erfordert, solltest du dich mit den gängigen ERP-Systemen und Zollsoftware vertraut machen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du technische Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Hebe hervor, wie du Anforderungen aus der operativen Zollabwicklung in IT-Sprache übersetzen kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich zwischen verschiedenen Abteilungen kommuniziert hast, um Lösungen zu finden.
✨Problemlösungsansatz präsentieren
Sei bereit, deinen Ansatz zur Problemlösung zu erläutern. Diskutiere spezifische Herausforderungen, die du in der Vergangenheit bewältigt hast, und wie du dabei sinnvolle Lösungen entwickelt hast.