Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und Durchführung von Veranstaltungen, Gästebetreuung und Teamleitung.
- Arbeitgeber: Fever ist eine führende Plattform für Live-Entertainment mit über 125 Millionen Nutzern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: 20 € pro Stunde, flexible Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten in einem inspirierenden Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erlebe unvergessliche Events hautnah.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Eventorganisation, ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und Flexibilität.
- Andere Informationen: Arbeite in einem kreativen Umfeld und fördere die Fever-App bei unseren Gästen.
Wir sind die führende globale Plattform für Live-Entertainment mit einer klaren Mission: den Zugang zu Kultur und Unterhaltung zu demokratisieren. Fever hat eine proprietäre Technologie entwickelt, die eine globale Gemeinschaft von über 125 Millionen Menschen durch personalisierte und kuratierte Erlebnisse in ihrer Stadt inspiriert.
Über uns: Fever bietet einzigartige Erlebnisse in verschiedenen Städten. Unsere „We Call It“ Reihe präsentiert traditionelle Tänze und Musik in einer authentischen Atmosphäre.
Aufgaben Übersicht
- Unterstützung beim Aufbau und Abbau der Veranstaltung.
- Koordination des Veranstaltungsablaufs und Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs.
- Überwachung und Supervision des Check-ins der Gäste und Validierung ihrer Tickets mit dem Fever-System.
- Sicherstellen, dass das Personal das System gut versteht und ihnen die Nutzung vor Ort zeigt.
- Zuständig für die Eröffnung und den Abschluss der Ansprachen bei jeder Aufführung, wenn erforderlich.
- Verantwortung für die Sitzplatzzuweisung, die Beschilderung und den Check-in-Bereich sowie die bereitgestellten Telefone.
Gästebetreuung
- Hauptansprechpartner für Gäste während der Veranstaltung.
- Beantwortung von Fragen und Bereitstellung von Informationen über den Veranstaltungsort.
- Agieren als Markenbotschafter für Fever und die „We Call It“ Reihe, einschließlich der Förderung der Fever-App.
- Gäste dazu ermutigen, die App herunterzuladen und sich über andere Erlebnisse zu informieren.
- Allgemeine Informationen über den Kalender und die Programmierung anderer „We Call It“-Veranstaltungen in deiner Stadt bereitstellen.
- Punkte an Kundenanfragen weiterleiten und diese an den Kundensupport von Fever umleiten.
- Sicherstellen, dass die Gäste die Veranstaltungsvorgaben (z.B. keine Handynutzung während der Vorstellung) einhalten.
Teamkoordination
- Anleitung und Unterstützung von Mitarbeitern und Freiwilligen während der Veranstaltung.
- Koordination des Personals und Sicherstellung eines ordnungsgemäßen Managements des Gästeflusses.
- Sicherstellung, dass alle Teammitglieder über ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten informiert sind.
Nachbereitung
- Durchführung von Feedbackgesprächen mit dem Team, insbesondere der Produzent des Events.
- Auswertung der Rückmeldungen zur kontinuierlichen Verbesserung der Veranstaltung.
Anforderungen
- Erfahrung in der Eventorganisation oder im Veranstaltungsmanagement.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten.
- Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und mehrere Aufgaben gleichzeitig zu koordinieren.
- Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten, einschließlich Abenden und Wochenenden.
Vergütung
Die Vergütung beträgt 20 € pro Stunde. Überstunden werden entsprechend vergütet.
Wir bieten
Ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Welt des Live-Entertainments. Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Wenn du Teil unseres Teams werden möchtest, sende uns deine Bewerbung!
Veranstaltungskoordinatoren (m/w/d) - Stuttgart Arbeitgeber: Fever
Kontaktperson:
Fever HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Veranstaltungskoordinatoren (m/w/d) - Stuttgart
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Eventmanagement und die spezifischen Veranstaltungen, die Fever organisiert. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Marke und ihren Angeboten hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Eventbranche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten. Besuche lokale Events oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du Informationen klar und präzise vermitteln kannst, da dies eine Schlüsselkompetenz für die Rolle des Veranstaltungskoordinators ist.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und bereit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Teile im Gespräch Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich mehrere Aufgaben gleichzeitig koordiniert hast, um deine Eignung für die Position zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Veranstaltungskoordinatoren (m/w/d) - Stuttgart
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über Fever und ihre Mission, den Zugang zu Kultur und Unterhaltung zu demokratisieren. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Werte teilst und wie du zur Erreichung dieser Mission beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Eventmanagement oder in der Veranstaltungsorganisation. Nenne spezifische Beispiele, bei denen du erfolgreich Veranstaltungen koordiniert hast.
Zeige Kommunikationsfähigkeiten: Da ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Situationen beschreiben, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast, sei es im Umgang mit Gästen oder im Team.
Flexibilität betonen: Da die Stelle Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten erfordert, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, dass du bereit bist, auch abends und an Wochenenden zu arbeiten. Dies zeigt dein Engagement für die Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fever vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über Fever und deren Mission, den Zugang zu Kultur und Unterhaltung zu demokratisieren. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Eventorganisation oder im Veranstaltungsmanagement. Sei bereit, diese im Interview zu teilen, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du Informationen effektiv weitergeben und auf Fragen reagieren kannst.
✨Flexibilität zeigen
Betone deine Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und auch an Abenden und Wochenenden verfügbar zu sein. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit an die Anforderungen der Position.