Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und baue Beziehungen zu Partnern auf, um Verkaufsziele zu erreichen.
- Arbeitgeber: SAS ist ein führendes Unternehmen in Daten und KI, auf dem Weg zur Börsennotierung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle und erstklassige Mitarbeitererfahrungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Datenintelligenz in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 6-8 Jahre Erfahrung im Channel oder indirekten Vertrieb erforderlich.
- Andere Informationen: SAS fördert Vielfalt und Inklusion – du bist hier willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Daten und KI. Durch unsere Software und Dienstleistungen inspirieren wir Kunden weltweit, Daten in Intelligenz und Fragen in Antworten zu verwandeln. Wir sind auch ein schuldenfreies, milliardenschweres Unternehmen auf dem Weg zur IPO-Bereitschaft. Wenn Sie nach einer dynamischen, erfüllenden Karriere mit Flexibilität und einer erstklassigen Mitarbeitererfahrung suchen, sind Sie hier genau richtig.
Das Channel-Team sucht einen Channel Account Manager für Deutschland-Österreich. Der Channel Account Manager ist eine umsatzverantwortliche Rolle, die dafür verantwortlich ist, produktive und profitable Beziehungen zu aktuellen und potenziellen Channel-Partnern (SAS-Lösungsanbieter und SAS-Dienstleister) innerhalb eines zugewiesenen Gebiets aufzubauen, zu pflegen und zu verwalten, um die Verkaufsziele im Channel erfolgreich zu erreichen.
Als Channel Account Manager werden Sie:
- Das zugewiesene Gebiet analysieren, um Abdeckungsengpässe basierend auf dem Produktportfolio der SAS-Channel-Familie und den insgesamt adressierbaren Marktchancen zu identifizieren.
- Gegebenenfalls mit Unterstützung des Managements neue hochpotenzielle Partner identifizieren und selektiv rekrutieren.
- Starke Beziehungen zu wichtigen Partner-Stakeholdern aufbauen, um die Bedeutung und das Engagement von SAS sicherzustellen.
- Das Geschäftsmodell des Partners verstehen und Geschäftsfälle vorbereiten, um Investitionen des Partners zu fördern.
- Verkaufsziele und Schlüsselresultatsbereiche für Partner festlegen, die dem Marktpotential und dem Geschäftsplan entsprechen, um sicherzustellen, dass die Abdeckung des Partnerportfolios ausreicht, um die zugewiesenen Verkaufsziele und -ziele zu übertreffen.
- Mit den zugewiesenen Partnern zusammenarbeiten, um jährliche gemeinsame Geschäftspläne zu entwickeln, die Strategien und Aktivitäten definieren, um die Umsatzziele zu übertreffen; Probleme der Partnerleistung identifizieren und lösen, bevor sie die Leistung beeinträchtigen.
- Den Onboarding-Prozess und die laufende Unterstützung mit Partnern koordinieren, um die Selbstständigkeit und den Wert des Partners beim Verkauf und der Lieferung von SAS zu maximieren.
- Mit Partnern zusammenarbeiten, um die Vorteile des Vertriebsprogramms, der SAS Global Campaign Initiative und anderer wichtiger Initiativen zur Unterstützung der Partner zu nutzen.
Erforderliche Qualifikationen:
- Vorherige oder aktuelle Erfahrung im Channel, indirekten Vertrieb oder Verkauf von mindestens 6-8 Jahren.
- Für diese Rolle ist es wichtig, den lokalen Markt in Bezug auf Branchen, Stakeholder, Kunden und Partner zu kennen.
- Fließend in Deutsch und Englisch.
- Sie sind neugierig, leidenschaftlich, authentisch und verantwortungsbewusst. Dies sind unsere Werte und beeinflussen alles, was wir tun.
Diversität und Inklusion:
Bei SAS geht es nicht darum, in unsere Kultur zu passen – es geht darum, sie zu bereichern. Wir glauben, dass unsere Mitarbeiter den Unterschied ausmachen. Unsere vielfältige Belegschaft vereint einzigartige Talente und inspiriert Teams, erstaunliche Software zu erstellen, die die Vielfalt unserer Nutzer und Kunden widerspiegelt. Unser Engagement für Vielfalt hat für unsere Führungskräfte oberste Priorität und ist entscheidend für unser Wesen. Um es klar zu sagen: Sie sind hier willkommen.
Channel Account Manager Germany/Austria Arbeitgeber: SAS

Kontaktperson:
SAS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Channel Account Manager Germany/Austria
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Branche und potenzielle Partner zu sammeln. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten in der Branche, um Einblicke zu gewinnen, die dir helfen können, die richtigen Partner zu identifizieren.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends im Bereich Channel Sales und die spezifischen Bedürfnisse des Marktes in Deutschland und Österreich. Dies wird dir helfen, deine Argumentation und Strategien besser auf die Partner abzustimmen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Als Channel Account Manager ist es wichtig, dass du in der Lage bist, überzeugend zu präsentieren und Beziehungen aufzubauen. Übe deine Pitch- und Verhandlungstechniken im Vorfeld.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Produkte und Dienstleistungen von SAS. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Erfolge des Unternehmens, um während des Gesprächs authentisch und engagiert zu wirken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Channel Account Manager Germany/Austria
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeiten im Channel Management und in der indirekten Verkaufsstrategie verdeutlichen.
Sprich die Unternehmenswerte an: Das Unternehmen legt Wert auf Neugier, Leidenschaft, Authentizität und Verantwortungsbewusstsein. Stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben zeigst, wie du diese Werte verkörperst und wie sie deine Arbeitsweise beeinflussen.
Präzise und klar formulieren: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und frei von Rechtschreibfehlern sind. Verwende eine professionelle Sprache und vermeide es, zu viele Fachbegriffe zu verwenden, die möglicherweise nicht jedem Leser geläufig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SAS vorbereitest
✨Verstehe den Markt
Informiere dich gründlich über den deutschen und österreichischen Markt, insbesondere über die Branchen, Stakeholder und Partner. Zeige im Interview, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und wie diese das Geschäft beeinflussen.
✨Beziehungen aufbauen
Bereite dich darauf vor, Beispiele für erfolgreiche Beziehungen zu Partnern oder Kunden zu teilen. Betone deine Fähigkeit, starke, produktive Beziehungen aufzubauen und zu pflegen, da dies eine Schlüsselkompetenz für die Rolle ist.
✨Ziele und Strategien präsentieren
Sei bereit, deine Ansätze zur Zielsetzung und zur Entwicklung von Geschäftsstrategien zu erläutern. Überlege dir, wie du gemeinsam mit Partnern Jahrespläne entwickeln würdest, um Umsatzziele zu übertreffen.
✨Werte und Kultur verstehen
Mache dich mit den Werten des Unternehmens vertraut, insbesondere mit dem Fokus auf Diversität und Inklusion. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Unternehmenskultur beizutragen.