Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte IT-Umgebungen und löse spannende technische Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich IT-Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Homeoffice und ein attraktives Gehaltspaket.
- Warum dieser Job: Arbeite an bedeutenden Projekten und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder Informatikstudium, idealerweise mit Erfahrung in IT-Sicherheitsprojekten.
- Andere Informationen: Zahlreiche Weiterbildungsangebote und Mitarbeitervergünstigungen warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Konzeptionierung von IT-Umgebungen: Unterstützung bei der Planung und Gestaltung von IT-Umgebungen
- Wartung und Problemlösung: Pflege komplexer IT-Systeme und Infrastrukturlösungen sowie Behebung von Systemproblemen
- Workshops und Schulungen: Durchführung von Workshops zu IT- und Informationssicherheitsthemen
- Projektumsetzung: Umsetzung von Projekten in den Bereichen Firewall, Web Applikation, E-Mail-Sicherheit, Endpoint Security und Mobile Device Management
- Weiterentwicklung: Regelmäßige Marktanalysen zur Weiterentwicklung der IT-Umgebungen
- Projektleitung: Anleitung und Führung von Projektteams im eigenen Fachbereich
Qualifikationen
- Ausbildung und Studium: Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich oder ein Studium der Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Erfahrung: Idealerweise Erfahrung in der Beratung, Planung und Umsetzung von IT-Sicherheitsprojekten
- Netzwerkkenntnisse: Gute Kenntnisse im Bereich Netzwerk, insbesondere Netze, Segmentierung und Routing
- Spezialkenntnisse: Idealerweise Kenntnisse in Incident Analyse, EDR/XDR, Security Monitoring oder Mobile Device Management
- Kommunikationsfähigkeit: Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern sollte dir leichtfallen
- Arbeitsweise: Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
Benefits
- Attraktives Gehaltspaket (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
- 30 Tage Urlaub
- Homeoffice (2 Tage pro Woche)
- Moderne und gut ausgestattete Arbeitsumgebung
- Zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Mitarbeitervergünstigungen
Experte für IT-Sicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: Hays

Kontaktperson:
Hays HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Experte für IT-Sicherheit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerkkenntnisse sind entscheidend für die Position als Experte für IT-Sicherheit. Stelle sicher, dass du dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich Netzwerksegmentierung und Routing vertraut machst, um in Gesprächen mit unseren Teammitgliedern zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern wichtig ist, übe deine Kommunikationsfähigkeiten. Simuliere Gespräche oder Workshops, um deine Fähigkeit zu verbessern, komplexe IT-Sicherheitsthemen verständlich zu erklären.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Sicherheitsbedrohungen und -lösungen, insbesondere in den Bereichen E-Mail-Sicherheit und Endpoint Security. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs relevante Fragen zu stellen und dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze Networking-Plattformen, um Kontakte in der IT-Sicherheitsbranche zu knüpfen. Der Austausch mit anderen Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns bringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte für IT-Sicherheit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich oder dein Studium der Informatik. Hebe relevante Erfahrungen in der Beratung, Planung und Umsetzung von IT-Sicherheitsprojekten hervor.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du die geforderten Kenntnisse, wie Netzwerkkenntnisse und Spezialkenntnisse in Incident Analyse oder Security Monitoring, klar in deiner Bewerbung darstellst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der IT-Umgebungen beitragen können.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hays vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf IT-Sicherheit hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Firewall, E-Mail-Sicherheit und Endpoint Security vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle ist es wichtig, mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst. Vielleicht kannst du ein Beispiel aus einem früheren Projekt anführen, wo du erfolgreich mit unterschiedlichen Teams zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Projektmanagement-Erfahrung hervor
Da die Position auch Projektleitung umfasst, solltest du konkrete Beispiele für Projekte nennen, die du geleitet hast. Erkläre, wie du dein Team angeleitet hast und welche Methoden du verwendet hast, um die Projektziele zu erreichen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Sicherheit
Um im Interview zu glänzen, solltest du über aktuelle Entwicklungen und Trends in der IT-Sicherheit informiert sein. Zeige, dass du regelmäßig Marktanalysen durchführst und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.