Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen für industrielle Automatisierung mit TIA-Portal und WinCC.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Anbieters für individuelle Automatisierungslösungen in verschiedenen Industrien.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Aufstiegsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierung und entwickle deine Karriere in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Weiterbildung in Elektrotechnik, Mechatronik oder Automatisierungstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung ohne Anschreiben möglich – unkompliziert und flexibel!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 38000 - 48000 € pro Jahr.
Wir suchen SPS-Programmierer (m/w/d), die es in sich haben! Sie arbeiten mit Leidenschaft an der Entwicklung innovativer Lösungen für industrielle Fertigungsprozesse und haben vielleicht ebenso Know-how im Bereich Robotik? Unser Kooperationspartner ist ein weltweit tätiger Anbieter von individuellen Automatisierungslösungen für verschiedene Industriezweige, wie den Automotivsektor und benötigt Ihr Fachwissen im Umgang mit TIA-Portal und WinCC. Damit Sie sich langfristig weiterentwickeln, werden Ihnen neben jeglichem kreativen Freiraum in der Lösungsfindung auch Aufstiegsmöglichkeiten in Projekt- und Teamleitung geboten! Bewerben Sie sich jetzt, für Ihren Job mit Zukunftsperspektive.
Benefits - Details:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Flexible Arbeitszeiten
- Familiäres Arbeitsumfeld mit offenen und kurzen Kommunikationswegen
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Betriebliche Altersvorsorge
- Aufstiegsmöglichkeiten in Richtung Projekt-/Teamleitung
- Gehalt ab 38.000 Euro p.A. brutto, Senior Programmierer ab 48.000 Euro p.A. brutto (Gehalt kann mit Führungsaufgaben und Tätigkeiten im Bereich der Projektleitung weiter variieren)
Zu erwartende Tätigkeiten:
- Finden von innovativen Entwicklungslösungen in der Programmierung von Steuerungs- bzw. Automatisierungssystemen mit TIA-Portal
- Inbetriebnahme der Softwareapplikationen an der dazugehörigen Hardware (Fehlersuche ist natürlich inkl.)
- Visualisierung mittels WinCC und WinCC Flexible
- Aufbau der Schnittstellen zu Subsystemen wie Schraubtechnik, Robotik, Bildverarbeitungssystemen u.d.G.
Kompetenzen:
- Studium bzw. Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker, Meister (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik oder vergleichbar
- Praxiserfahrung in der Softwareprogrammierung mittels TIA-Portal
- Anwendungssichere Kenntnisse in der Visualisierung von Prozessen mit WinCC und WinCC Flexible
- Praktische Erfahrung in der Projektabwicklung (Inbetriebnahme, Fehlersuche)
- Verständigungssichere Deutsch- (min. C1) und Englischkenntnisse (min. B2)
Ihre Bewerbung bei Apriva:
Wir möchten Ihnen den Bewerbungsprozess so einfach wie möglich gestalten und benötigen daher kein Anschreiben, da wir lieber persönlich mit Ihnen in Kontakt treten wollen. Unkompliziert bewerben über den Button „Bewerben“, per Email oder über unser Online-Formular. Initiativbewerbungen sind auch jederzeit gern gesehen! Im nächsten Schritt erfolgt ein Erstgespräch in telefonischer oder digitaler Form (Email, Videochat) – somit können wir bundesweit mit Ihnen in Kontakt treten, ohne Fahrtkosten für Sie und zeitlich flexibel. Unsere Beratungsleistung ist für Arbeitnehmer kostenfrei.
Kontakt für dieses Gesuch:
Apriva GmbH
Herr Piec
Werdauer Str. 1-3
01069 Dresden
0351 – 4189 33 30
Dieses Angebot gilt unter Berücksichtigung des AGG für alle Geschlechter.
SPS-Programmierer (m/w/d) gesucht! Arbeitgeber: APRIVA GmbH
Kontaktperson:
APRIVA GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS-Programmierer (m/w/d) gesucht!
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit SPS-Programmierung und Robotik beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Bereite dich darauf vor, in Gesprächen konkrete Beispiele deiner bisherigen Projekte zu nennen. Zeige, wie du TIA-Portal und WinCC in der Praxis eingesetzt hast, um innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der SPS-Programmierung und Automatisierungstechnik informiert bist. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen aufzufrischen und neue Trends zu verstehen.
✨Vorbereitung auf das Erstgespräch
Da das erste Gespräch telefonisch oder digital stattfindet, übe deine Antworten auf häufige Fragen im Vorstellungsgespräch. Sei bereit, deine Motivation für die Stelle und deine langfristigen Karriereziele klar zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Programmierer (m/w/d) gesucht!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Kenntnisse im TIA-Portal und WinCC. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung hervorhebst.
Dokumente vorbereiten: Bereite alle notwendigen Dokumente vor, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und Nachweise über deine Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Motivation zeigen: Obwohl kein Anschreiben erforderlich ist, solltest du in deinem Lebenslauf oder in einer kurzen E-Mail deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an innovativen Lösungen im Bereich Automatisierung deutlich machen.
Bewerbung einreichen: Nutze den Bewerbungsbutton auf unserer Website oder sende deine Unterlagen per E-Mail. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und du alle erforderlichen Dokumente angefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei APRIVA GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf SPS-Programmierung und Automatisierungstechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu TIA-Portal und WinCC vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Automatisierungstechnik ist es wichtig, kreative Lösungen zu finden. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, insbesondere in Bezug auf Inbetriebnahme und Fehlersuche.
✨Kommuniziere klar und präzise
Da die Kommunikation in einem familiären Arbeitsumfeld wichtig ist, achte darauf, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um sicherzustellen, dass du auch komplexe Themen verständlich machen kannst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Aufstiegsmöglichkeiten in Projekt- und Teamleitung bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten, die dir geboten werden, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.