Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite strategische IT/OT-Sicherheitsmaßnahmen und führe Sicherheitsbewertungen durch.
- Arbeitgeber: Evonik ist ein innovatives Unternehmen, das nachhaltige Lösungen für eine bessere Zukunft entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, Gesundheitsförderung und attraktive Karrierewege.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die digitale Zukunft in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung, idealerweise mit Laborerfahrung.
- Andere Informationen: Entwickle deine Stärken in einem kollegialen Team und erlebe persönliche sowie berufliche Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Entdecken Sie mit uns eine Welt voller Möglichkeiten. Blicken Sie mit uns nach vorne und gestalten Sie innovative Lösungen mit, um unsere Welt nachhaltiger und das Leben gesünder, lebendiger und komfortabler zu machen. Bei Evonik haben Sie die Chance, sich gemeinsam mit mehr als 33.000 Kolleginnen und Kollegen zu entwickeln und zu wachsen. Neben attraktiven Karrierewegen und hochwertigen Entwicklungsprogrammen bieten wir eine leistungsorientierte Vergütung, Maßnahmen zur Gesundheitsförderung sowie hybride und flexible Arbeitsmodelle mit #SmartWork. Bringen Sie sich ein, entwickeln Sie Ihre Stärken weiter, gehen Sie neue Wege und finden Sie bei uns einen Job, der zu Ihnen passt. Eine spannende und herausfordernde Tätigkeit in einem innovativen Umfeld. Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Ein dynamisches und kollegiales Team.
Verantwortlichkeiten
- Strategische Maßnahmen: Definition und Umsetzung von Maßnahmen zur Erhöhung der IT / OT-Sicherheitsstrategie in Zusammenarbeit mit Evonik IT und Laboren.
- Sicherheitsbewertungen: Monitoring der IT-Sicherheitsanforderungen und Durchführung von Sicherheitsbewertungen für IT / OT-Systeme.
- Datenpflege: Pflege und Aktualisierung von Daten (Assets, Netzwerkdiagramme, Konzepte, Dokumente) im zentralen IT-Security-Tool sowie regelmäßige Sicherheitsprüfungen (Firewalls, Policies, VLAN-Configs, etc.).
- Risikoanalysen: Durchführung von Bedrohungs- und Risikoanalysen sowie Definition von Gegenmaßnahmen und Verbesserungspotentialen.
- Softwarevalidierung: Validierung bestehender Softwarelösungen und Qualifizierung von Geräten nach GMP sowie Erstellung von QM-Dokumentation.
- Laborautomatisierung: Unterstützung bei der Automatisierung der Labore und Planung der Infrastruktur für Digitalisierungslösungen.
- Mobile Lösungen: Ausarbeitung von Lösungen auf Basis mobiler Endgeräte (z.B. Tablets) im Labor.
Anforderungen
- Qualifikation: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbare Ausbildung.
- Berufserfahrung: Berufserfahrung wünschenswert, bevorzugt im Labor Umfeld.
- Fachkenntnisse: Expertise in Netzwerk- / Infrastrukturtechnik sowie in Sicherheitssystemen und -regelungen oder hohe Affinität hierzu.
- Spezialwissen: Idealerweise Kenntnisse von Client / Server Laborsoftware wie z.B. Agilent OpenLab.
- Sprachkenntnisse: Gute Deutsch und Englisch Kenntnisse in Wort und Schrift.
- Soft Skills: Hohe Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit.
- Lernbereitschaft: Interesse und Fähigkeit, sich in neue Systeme und Prozesse einzuarbeiten.
OT-Security Manager (m / w / d) Arbeitgeber: Evonik

Kontaktperson:
Evonik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: OT-Security Manager (m / w / d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der IT- und OT-Sicherheitsbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits bei Evonik oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Fachwissen vertiefen
Setze dich intensiv mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich IT/OT-Sicherheit auseinander. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um dein Wissen über Sicherheitsstrategien und Risikoanalysen zu erweitern.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten im Laborumfeld, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, relevante Fähigkeiten zu entwickeln, die für die Position wichtig sind.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Evonik und bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OT-Security Manager (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Evonik und deren Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Ziele und aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als OT-Security Manager relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in IT/OT-Sicherheit und Netzwerktechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation im Unternehmen wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evonik vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Evonik. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen IT/OT-Sicherheit und Teamarbeit demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich IT/OT-Sicherheit bei Evonik.
✨Soft Skills betonen
Hebe deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten hervor. Da die Position Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, neue Systeme zu lernen.