Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Qualitätsstrategien und sorge für die Einhaltung von Standards in der Kunststoffproduktion.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens in der Kunststoffindustrie in Weener.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Homeoffice, Firmenfitness und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Qualitätssicherung und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium sowie Erfahrung im Qualitätsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Coaching-Möglichkeiten und regelmäßige Berichterstattung an die Qualitätsleitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Sie suchen eine verantwortungsvolle Herausforderung in der Kunststoffindustrie? Unser Kunde, ein führendes Unternehmen in Weener, bietet Ihnen die Möglichkeit, als Qualitätsmanager für die Qualitätsvorausplanung (m/w/d) Teil eines erfolgreichen Teams zu werden. In direkter Festanstellung erwartet Sie eine Schlüsselposition mit Gestaltungsspielraum und Entwicklungsperspektiven.
Benefits
- Attraktive Vergütung
- 30 Tage Urlaub
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Gleitzeit
- Anwesenheitsprämie
- Betriebliche Altersvorsorge
- Firmenfitness (Hansefit)
- E-Bike Leasing
- Teamevents
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Homeoffice nach Absprache
Aufgaben
- Festlegung der Strategie zur Abarbeitung von Qualitätsproblemen in der Projektphase sowie Entwicklung von KVP-Strategien und Kennzahlen
- Prüfung und Kommunikation der kundenspezifischen Anforderungen an das QMS und seiner Prozesse
- Umsetzung der Qualitätsplanung hinsichtlich kundenspezifischer und WP interner Anforderungen inkl. Definition des Wareneingangsprozesses (Art der Prüfung, Frequenz) und Validierungskriterien
- Sicherstellung der rechtzeitigen Abarbeitung der Projektmeilensteine nach qualitativen und quantitativen Kriterien
- Bearbeitung von Kunden- & Intercompany-Reklamationen
- Unterstützung der Reklamationsverursacher bei der Ursachenanalyse durch die Anwendung geeigneter QM-Tools
- Begleitung des Produktentstehungsprozesses und Abnahme von Produktionsprozessen bei Prozessänderungen oder Neuserienstart
- Koordination und Definition der Abläufe von Messabgleich mit Lieferanten (Definition von Messstrategien)
- Durchführung von Prozessaudits entlang der Wertschöpfungskette bzgl. Einhaltung von Kundenanforderungen
- Planung, Begleitung und Nachbereitung von Kunden- und Lieferantenaudits
- Unterstützung bei der Erstellung von Herstellerzertifikaten
- Coaching der Mitarbeiter und anderer Fachabteilungen z.B. bzgl. Methodenkenntnis, Soft-Skills, etc.
- Regelmäßige Berichterstattung an den Leiter Qualität
Profil
- Abgeschlossene technische Ausbildung mit Weiterbildung zum Techniker oder ein einschlägiges Studium
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Qualitätsmanagement
- Kenntnisse der Qualitätsmanagementmethoden (FMEA, MSA, SPC, 8D-Methodik, PDCA-FTA-Methodik)
- Zertifizierung nach ISO 19011, ISO 9001 und/oder HACCP Auditor
- Produkt- und Prozesskenntnisse im Kunststoffspritzgussbereich
Ansprechpartner
Bei Interesse oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an: PolyTALENT GmbH Mazlum Tarti +49 4442 88857 93
Qualitätsmanager - Qualitätsvorausplanung (m/w/d) Arbeitgeber: PolyCAREER JOBBÖRSE
Kontaktperson:
PolyCAREER JOBBÖRSE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsmanager - Qualitätsvorausplanung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Kunststoffindustrie sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten und Unternehmen zu verbinden, die in diesem Bereich tätig sind. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Qualitätsmanagement, insbesondere in der Kunststoffindustrie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Methoden und Technologien informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich Qualitätsprobleme gelöst oder Prozesse verbessert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften für die Rolle des Qualitätsmanagers entscheidend sind. Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu erläutern, wie du andere Abteilungen unterstützt und mit ihnen zusammenarbeitest, um Qualitätsziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsmanager - Qualitätsvorausplanung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen an die Position des Qualitätsmanagers.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position im Qualitätsmanagement hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Qualitätsmanagementmethoden und deine Berufserfahrung in der Kunststoffindustrie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen und Erfolge im Qualitätsmanagement ein und wie diese dem Unternehmen zugutekommen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PolyCAREER JOBBÖRSE vorbereitest
✨Verstehe die Qualitätsmanagementmethoden
Mach dich mit den spezifischen Methoden des Qualitätsmanagements vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie FMEA, SPC und 8D-Methodik. Zeige im Interview, dass du diese Methoden nicht nur kennst, sondern auch anwenden kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die Kunststoffindustrie und die aktuellen Trends oder Herausforderungen. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Branche hast und wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den spezifischen Herausforderungen, die das Unternehmen im Bereich Qualitätsmanagement sieht.