Roboterprogrammierer (m/w/d)

Roboterprogrammierer (m/w/d)

Dingolfing Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Programmiere und optimiere Industrieroboter für spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: SAR ist ein internationales Unternehmen in der Industrie- und Prozessautomation mit 700 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein Business Bike und ein engagiertes Team.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einer Zukunftsbranche mit hoher Eigenverantwortung und flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Elektrotechnik, Mechatronik oder Maschinenbau erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft und gute Englischkenntnisse sind wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen aktuell: Roboterprogrammierer (m/w/d) in Dingolfing. SAR ist eine mittelständische, international tätige Unternehmensgruppe. Als Systemlieferant für Industrie- und Prozessautomation beschäftigt das Unternehmen derzeit rund 700 Mitarbeiter. Die Wertschöpfungsbereiche beziehen sich auf projektorientiertes Engineering im steuerungs- und informationstechnologischen Umfeld.

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:

  • Erstellung und Optimierung von Programmen für Industrieroboter offline und online (Robotersysteme: ABB, Kuka, Fanuc, etc.)
  • Inbetriebnahme der Offlineprogramme sowie Kalibrierung der Roboter beim Kunden vor Ort
  • Inbetriebnahme und Parametrierung von Peripheriegeräten für verschiedene Robotersysteme
  • Definition von Schnittstellen zwischen Roboter und anderen Systemen (Visualisierung, SPS etc.)
  • Umsetzung von Kundenstandards (Audi, BMW etc.)
  • Selbständige Abwicklung von Projekten, Wartungs- und Serviceeinsätzen bei unseren Kunden vor Ort

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Ingenieur, Techniker oder Meister im Bereich Elektrotechnik/ Mechatronik/ Maschinenbau oder eine vergleichbare technische Ausbildung
  • Erfahrungen in der Programmierung von Industrierobotern und SPS-Steuerungen von Vorteil
  • Kenntnisse in der Offline-Programmierung (Process Simulate, Robcad etc.) wünschenswert
  • Selbstständige Arbeitsweise und Eigeninitiative sowie hohe Kundenorientierung
  • Gute Englischkenntnisse und hohe Reisebereitschaft

In Dingolfing bieten wir Ihnen:

  • Sichere Arbeitsplätze
  • Hohe Eigenverantwortung
  • Flache Hierarchien
  • Globales Familienunternehmen
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung und Gleitzeitkonto
  • Einkaufsgutschein bzw. Sachbezug
  • Business Bike
  • Engagiertes, weltoffenes Team
  • Leistungsgerechte Vergütung

Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt als Roboterprogrammierer (m/w/d) in Dingolfing / Gunzenhausen. Klicken Sie direkt unten auf den Button. Wir freuen uns auf Sie!

Roboterprogrammierer (m/w/d) Arbeitgeber: Sar Elektronic Gmbh

SAR ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Dingolfing nicht nur sichere Arbeitsplätze und flache Hierarchien bietet, sondern auch eine hohe Eigenverantwortung und flexible Arbeitszeitgestaltung. In einem engagierten und weltoffenen Team haben Sie die Möglichkeit, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und an spannenden Projekten in einer zukunftsorientierten Branche zu arbeiten. Profitieren Sie von leistungsgerechter Vergütung und zusätzlichen Vorteilen wie Einkaufsgutscheinen und Business Bikes, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
S

Kontaktperson:

Sar Elektronic Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Roboterprogrammierer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Robotik- und Automatisierungsbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Industrieroboter konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Robotik. Besuche Messen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du engagiert und auf dem neuesten Stand bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Programmierung von Industrierobotern und SPS-Steuerungen übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder Kollegen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken und deine Antworten zu verfeinern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Robotik, indem du eigene Projekte oder Beiträge in deinem Lebenslauf hervorhebst. Ob es sich um ein persönliches Projekt handelt oder um Beiträge in Online-Communities – dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Roboterprogrammierer (m/w/d)

Programmierung von Industrierobotern
SPS-Steuerungen
Offline-Programmierung (Process Simulate, Robcad)
Kalibrierung von Robotern
Parametrierung von Peripheriegeräten
Definition von Schnittstellen zwischen Systemen
Projektmanagement
Selbstständige Arbeitsweise
Eigeninitiative
Kundenorientierung
Gute Englischkenntnisse
Reisebereitschaft
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SAR Unternehmensgruppe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Roboterprogrammierers zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Programmierung von Industrierobotern wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Offline-Programmierung und deine technische Ausbildung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Projekten passen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sar Elektronic Gmbh vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du dich mit den Programmiersprachen und Robotersystemen, die im Job gefordert sind, gut auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu ABB, Kuka und Fanuc zu beantworten.

Praktische Beispiele bereitstellen

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich Roboter programmiert oder Projekte selbstständig abgewickelt hast. Dies zeigt deine praktische Kompetenz.

Kenntnisse über Kundenstandards

Informiere dich über die Standards von Unternehmen wie Audi und BMW. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie wichtig es ist, diese Standards bei der Programmierung und Inbetriebnahme zu berücksichtigen.

Englischkenntnisse betonen

Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews auch einige technische Begriffe auf Englisch verwenden. Das zeigt deine Sprachkompetenz und deine Bereitschaft, international zu arbeiten.

Roboterprogrammierer (m/w/d)
Sar Elektronic Gmbh
S
  • Roboterprogrammierer (m/w/d)

    Dingolfing
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • S

    Sar Elektronic Gmbh

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>