Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte individuelle orthopädische Schuhe und Einlagen für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Sanitätshaus Ursberg ist ein innovatives Unternehmen in der orthopädischen Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: Krisensichere Anstellung, regelmäßige Arbeitszeiten und moderne Arbeitsmittel.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Orthopädieschuhmacher und Erfahrung in der Patientenberatung.
- Andere Informationen: Wir unterstützen deine Weiterbildung und bieten ein modernes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir, das Sanitätshaus Ursberg, sind ein modernes und innovatives Unternehmen im Bereich der orthopädischen Versorgung. Mit unseren hochwertigen Produkten und der individuellen Betreuung unserer Kunden sind wir seit Jahren erfolgreich am Markt etabliert.
Unser Angebot:
- Eine krisensichere Anstellung
- Regelmäßige Arbeitszeiten (Montag bis Freitag)
- Eine abgeschlossene Ausbildung z. Orthopädieschuhmacher (m/w/d)
- Fundierte Kenntnisse in der Anpassung von individuellen Einlagen und orthopädischen Schuhen
- Fähigkeit zur Patientenberatung und -betreuung
Wir stellen moderne Arbeitsmittel zur Verfügung und unterstützen Sie bei Ihrer Weiterbildung. Sie möchten Teil unseres Teams werden?
Orthopädieschuhtechniker / Schuhmacher / Orthopädieschuhmacher (m/w/d) Arbeitgeber: SWMP Wirtschaftsprüfer, Steuerberater GbR
Kontaktperson:
SWMP Wirtschaftsprüfer, Steuerberater GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Orthopädieschuhtechniker / Schuhmacher / Orthopädieschuhmacher (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Veranstaltungen oder Messen im Bereich Orthopädie, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals werden Stellen nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Orthopädieschuhtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen anzubieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Patientenberatung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der individuellen Betreuung von Patienten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk! Teile in Gesprächen deine Motivation und warum du gerne im Bereich Orthopädie arbeitest. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthopädieschuhtechniker / Schuhmacher / Orthopädieschuhmacher (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Sanitätshaus Ursberg. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Orthopädieschuhmacher hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Anpassung von Einlagen und orthopädischen Schuhen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für das Sanitätshaus Ursberg arbeiten möchtest. Gehe auf deine Fähigkeiten in der Patientenberatung und -betreuung ein und zeige deine Begeisterung für die orthopädische Versorgung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWMP Wirtschaftsprüfer, Steuerberater GbR vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Orthopädieschuhtechniker handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Materialien, Anpassungstechniken und den neuesten Entwicklungen in der orthopädischen Schuhtechnik vorbereiten.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Fähigkeit zur Patientenberatung ist entscheidend. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst, um dein Einfühlungsvermögen und deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Anpassung von Einlagen und orthopädischen Schuhen zeigen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen können hier sehr hilfreich sein.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Sanitätshaus Ursberg und seine Produkte. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.