Bundesfreiwilligendienst (m/w/d)

Bundesfreiwilligendienst (m/w/d)

München Freiwilligendienst Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen in der Übergangsphase nach der Entwöhnungsbehandlung.
  • Arbeitgeber: Das Adaptionsphasenhaus Laim bietet ein unterstützendes Umfeld für Rehabilitation.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten und persönlicher Entwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und entwickle deine eigenen Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Empathie sind wichtig, Erfahrung im sozialen Bereich von Vorteil.
  • Andere Informationen: Die zentrale Lage ermöglicht Zugang zu vielen Freizeit- und Arbeitsmöglichkeiten.

Für das Adaptionsphasenhaus Laim suchen wir engagierte Menschen, die den Bundesfreiwilligendienst absolvieren möchten. Die Adaptionsphase schließt nahtlos an eine erfolgreich abgeschlossene Entwöhnungsbehandlung an und ist eine weitere Phase der medizinischen Rehabilitation. Ihre zentralen Ziele sind der berufliche Wiedereinstieg, das Finden eines geeigneten Wohnraums und der Aufbau eines zufriedenstellenden Alltags.

Das Adaptionsphasenhaus in Laim umfasst 5 Wohngemeinschaften. Die zentrale Lage ermöglicht es, ein vielfältiges Angebot an Arbeitserprobungsmaßnahmen und Freizeitmöglichkeiten wahrzunehmen und einen weitgehend selbstorganisierten Alltag in den Wohngemeinschaften zu erproben.

Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) Arbeitgeber: Adaptionsphasenhaus Laim Prop e.V.

Das Adaptionsphasenhaus Laim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der engagierten Menschen die Möglichkeit bietet, im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes einen bedeutenden Beitrag zur Rehabilitation zu leisten. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während die zentrale Lage in Laim den Zugang zu vielfältigen Freizeit- und Arbeitsmöglichkeiten erleichtert. Hier haben Sie die Chance, in einem dynamischen Team zu arbeiten und aktiv an der Gestaltung eines erfüllten Alltags für unsere Klienten mitzuwirken.
A

Kontaktperson:

Adaptionsphasenhaus Laim Prop e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bundesfreiwilligendienst (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Ziele des Bundesfreiwilligendienstes. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung der medizinischen Rehabilitation verstehst und bereit bist, aktiv zur Unterstützung der Bewohner beizutragen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um dich mit ehemaligen Freiwilligen auszutauschen. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf die Herausforderungen und Chancen im Adaptionsphasenhaus vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Engagiere dich bereits vor dem Dienst in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten. Dies zeigt dein Interesse an der Arbeit mit Menschen und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du über deine Motivation und deine persönlichen Stärken nachdenkst. Überlege dir, wie du diese in den Alltag der Wohngemeinschaften einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bundesfreiwilligendienst (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Motivationsfähigkeit
Selbstreflexion
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in der Sozialarbeit
Erfahrung im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenslagen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Adaptionsphasenhaus Laim und dessen Ziele informieren. Verstehe, wie der Bundesfreiwilligendienst in die Arbeit der Einrichtung integriert ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du den Bundesfreiwilligendienst absolvieren möchtest und welche persönlichen Stärken du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Zielsetzung des Hauses beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für den Bundesfreiwilligendienst wichtig sind. Betone soziale Kompetenzen und eventuell bereits gesammelte Erfahrungen im Bereich der Rehabilitation oder sozialen Arbeit.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen, wie deinen Lebenslauf und das Motivationsschreiben, vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass die Formatierung einheitlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adaptionsphasenhaus Laim Prop e.V. vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Adaptionsphasenhaus Laim und seine Ziele informieren. Verstehe, wie der Bundesfreiwilligendienst in die Arbeit der Einrichtung passt und welche spezifischen Herausforderungen es gibt.

Bereite persönliche Erfahrungen vor

Überlege dir, welche persönlichen Erfahrungen oder Fähigkeiten du mitbringst, die für die Arbeit im Adaptionsphasenhaus relevant sind. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Menschen unterstützt hast oder welche sozialen Kompetenzen du besitzt.

Zeige Engagement und Motivation

Im Interview ist es wichtig, deine Motivation für den Bundesfreiwilligendienst klar zu kommunizieren. Erkläre, warum dir die Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenslagen am Herzen liegt und was du dir von dieser Erfahrung erhoffst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur im Adaptionsphasenhaus zu erfahren.

Bundesfreiwilligendienst (m/w/d)
Adaptionsphasenhaus Laim Prop e.V.
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>