Bilanzbuchhalter (m/w/d)

Bilanzbuchhalter (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für die laufende Buchhaltung und Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen.
  • Arbeitgeber: Der Caritasverband unterstützt benachteiligte Menschen und fördert ehrenamtliches Engagement.
  • Mitarbeitervorteile: Gerechte Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zuschüsse für Deutschlandticket und Bikeleasing.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für soziale Gerechtigkeit einsetzt und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten bietet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter (IHK) erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 30.04.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Caritasverband für die Diözese Limburg e. V. ist der Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche im Bistum Limburg und Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege in Hessen und Rheinland-Pfalz. Er unterstützt mit fachlicher Beratung sowie Bildungsangeboten und vertritt die Interessen von sechs selbstständigen Caritasverbänden und mehr als 100 korporativen Mitgliedern. Er setzt sich für eine solidarische Gesellschaft und die Interessen von Benachteiligten ein und fördert das ehrenamtliche Engagement. Im Bistum Limburg engagieren sich mehr als 19.500 haupt- und ebenso viele ehrenamtlich Mitarbeitende in der Caritas. Im Diözesancaritasverband selbst sind 70 Mitarbeitende tätig.

Das sind Ihre Tätigkeiten:

  • Verantwortung für die laufende Buchhaltung (Kreditoren-, Debitoren-, Sach- und Anlagenbuchhaltung)
  • Kontierung und Verbuchung laufender Geschäftsvorfälle sowie Bank- und Abschlussbuchungen
  • Stammdatenpflege und Mitwirkung bei sonstigen administrativen Tätigkeiten (Statistik, Meldewesen)
  • Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen nach HGB

Wir wünschen uns:

  • eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie eine Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter (IHK)
  • fundierte Kenntnisse im Bilanzierungs-, Handels- und Steuerrecht
  • mehrjährige Berufserfahrung im Rechnungswesen
  • versierter Umgang mit ERP-Systemen und MS Office-Anwendungen
  • Identifikation mit den Werten und Zielen der Caritas

Darauf können Sie sich freuen:

  • eine gerechte Bezahlung: Mit einer Vergütung nach AVR
  • viele Benefits: Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Zuschuss zum Deutschlandticket und Bikeleasing
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
  • eine betriebliche Altersvorsorge mit der KZVK

Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Jetzt bewerben!

Bilanzbuchhalter (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband für die Diözese Limburg e.V.

Der Caritasverband für die Diözese Limburg e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine faire Vergütung und zahlreiche Benefits wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zuschüsse zum Deutschlandticket bietet, sondern auch ein starkes Engagement für soziale Gerechtigkeit und die Unterstützung von benachteiligten Menschen zeigt. In einem wertschätzenden Arbeitsumfeld mit über 19.500 Mitarbeitenden fördern wir aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Arbeiten Sie in einer Organisation, die sich für eine solidarische Gesellschaft einsetzt und erleben Sie die Vorteile einer betrieblichen Altersvorsorge sowie ein starkes Teamgefühl in der Region Hessen und Rheinland-Pfalz.
C

Kontaktperson:

Caritasverband für die Diözese Limburg e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bilanzbuchhalter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Rechnungswesen tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Caritas und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Zielen der Organisation identifizieren kannst. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Buchhaltung und Bilanzierung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Nutze Online-Plattformen, um dich über aktuelle Trends im Rechnungswesen zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzbuchhalter (m/w/d)

Buchhaltungskenntnisse
Kenntnisse im Handelsrecht
Kenntnisse im Steuerrecht
Erfahrung in der Erstellung von Jahresabschlüssen
Erfahrung mit ERP-Systemen
MS Office-Anwendungen (insbesondere Excel)
Analytische Fähigkeiten
Detailorientierung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Selbstständige Arbeitsweise
Vertrautheit mit HGB
Stammdatenpflege

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Tätigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Bilanzbuchhalter widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Rechnungswesen und deine Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Identifikation mit den Werten der Caritas und deine Motivation für die Stelle darlegst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission der Caritas passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für die Diözese Limburg e.V. vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position des Bilanzbuchhalters fundierte Kenntnisse im Bilanzierungs-, Handels- und Steuerrecht erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Kenntnis der Werte der Caritas

Informiere dich über die Werte und Ziele der Caritas. Zeige in deinem Interview, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, dich für eine solidarische Gesellschaft einzusetzen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Präsentation deiner Erfahrungen

Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen beruflichen Stationen vor, insbesondere im Rechnungswesen. Betone deine mehrjährige Erfahrung und deinen versierten Umgang mit ERP-Systemen sowie MS Office-Anwendungen, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Fragen an den Arbeitgeber

Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur fragen.

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Caritasverband für die Diözese Limburg e.V.
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>