Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich thermische Systeme und entwickle innovative Energiekonzepte.
- Arbeitgeber: ILF ist ein familiengeführtes Unternehmen, das sich auf erneuerbare Energien spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Snacks und ein jährliches Weiterbildungsbudget.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams und gestalte die Energiewende aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Ingenieurstudium abgeschlossen haben und über 10 Jahre Erfahrung verfügen.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und bieten zahlreiche Benefits für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Ein Team, in dem man sich wohlfühlt. Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen mit mehr als 400 Mitarbeitenden an 6 Standorten in Deutschland. Unser Fachbereich „Energy & Climate Protection“ arbeitet an einer Vielzahl verschiedener globaler Großprojekte im Bereich der erneuerbaren Energien. In diesem Rahmen möchten wir künftig unseren Bereich der Thermischen Systeme verstärkt auf- und ausbauen. Werden Sie Teil unseres Teams in München und treiben Sie mit uns die Energiewende voran!
Aufgaben, die motivieren:
- Im Rahmen nationaler und internationaler Projekte groß-industriellen Maßstabs spielen Sie als Lead Ingenieur und Spezialist für Wärme- & Kälteversorgungsanlagen eine zentrale Rolle.
- Mit Ihrer fachlichen Expertise treiben Sie den Auf- und Ausbau des Bereichs der Thermischen Systeme der ILF Germany voran.
- Sie erstellen Konzepte für innovative Energieversorgungssysteme, sowie Planungsunterlagen in allen Leistungsphasen.
- Sie übernehmen die Kommunikation mit Kunden und Partnern, genauso wie mit Vertretern von Behörden.
Qualifikationen, die überzeugen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Bereichen Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder Haustechnik.
- Mindestens 10 Jahre Berufserfahrung in der Abwicklung von Ingenieursprojekten im Bereich der thermischen Systeme; zusätzliche Erfahrung in der Ausführungsüberwachung ist von Vorteil.
- Kenntnisse der energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen, gesetzlichen Grundlagen, Verordnungen und Standards.
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache.
- Sicherer Umgang mit allen gängigen MS-Office-Programmen.
- Eigenständiges Arbeiten, hervorragende Kommunikationsfähigkeiten, Kompetenz in der Eigen- und Fremdmotivation.
- Offenheit gegenüber nationalen und internationalen Projekteinsätzen.
Ein "ausgezeichneter" Arbeitgeber:
- 82% unserer Mitarbeitenden stimmen der Aussage zu, dass ILF in Deutschland ein "Great Place to work" ist.
- Sympathische Unternehmenskultur und gelebte V I e LF alt: Viele lokale aber auch überregionale Live-Events prägen unser Miteinander und der Großteil der Mitarbeitenden ist per "Du".
- Besonders stolz macht uns die Internationalität unseres Teams mit mehr 30 unterschiedlichen Nationen.
- Moderne Arbeitsumgebung: An allen Standorten sind unsere Arbeitsplätze technisch hochwertig und mit höhenverstellbaren Schreibtischen ausgestattet.
- Wir bieten freie Getränke, den obligatorischen Obstkorb und weitere Snacks für zwischendurch inklusive Eis im Sommer.
- Entwicklung und Netzwerken: Wir planen für alle Mitarbeitenden jährliche Weiterbildungsbudgets ein, die für externe Angebote (z.B. Udemy) und unsere interne ILF-Academy genutzt werden können.
- Außerdem wird in regelmäßigen Feedbackgesprächen auf Wunsch die Möglichkeit neuer oder erweiterter Verantwortungsbereiche besprochen.
- Unsere Nachwuchskräfte treffen sich regelmäßig im Club der Jungingenieur:innen.
- Über das Gehalt hinaus: Wir beteiligen unsere Mitarbeitenden an Unternehmensgewinnen, honorieren Mitarbeiterempfehlungen sowie Fachartikel und -vorträge mit großzügigen Prämien und würdigen herausragende Projekte mit unseren Excellence Awards.
- Zusätzlich kann sich jeder Mitarbeitende wahlweise für eine Pluxee Guthabenkarte, eine Zusatzkrankenversicherung oder den EGYM-Wellpass entscheiden.
- Gesund und nachhaltig: Wir erstatten die monatlichen Kosten für das Deutschlandticket und bieten die Option auf Bike-Leasing.
- Außerdem bezuschussen wir die Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio und Arbeitsplatzbrillen.
- Bei Fragen aus allen Lebensbereichen bekommen Sie mit unserem externen Employee Assistance Program unkomplizierte und schnelle Unterstützung.
- Work-Life-Balance: Für individuelle Bedürfnisse in allen Lebenslagen finden wir passende Lösungen in Bezug auf Arbeitszeit (flexible Arbeitszeitgestaltung inkl. Gleitzeitkonto und verschiedene Teilzeitvarianten) und Arbeitsort (z.B. mobiles Arbeiten, Standortwechsel, Auslandseinsätze).
- Zusätzlich zu 30 Urlaubstagen und Sonderurlaubstagen bei besonderen Anlässen wie z.B. Hochzeit oder Umzug sind Heiligabend und Silvester jedes Jahr frei.
Worüber wir uns freuen: Wenn Sie für Ihren Job brennen, egal welcher ethnischen Herkunft, Religion oder Weltanschauung Sie angehören. Auch Geschlecht, Behinderung, Alter oder sexuelle Identität spielen für uns keine Rolle. Hauptsache, Sie passen zu uns!
Überzeugt? Dann werden Sie Teil von Engineering Excellence und senden uns Ihre Bewerbung über den untenstehenden Button!
Ihr Ansprechpartner: Frau Delband Tamjidi
JETZT BEWERBEN!
ILF Beratende Ingenieure GmbH
Werner-Eckert-Str.
München
Lead Ingenieur für Thermische Systeme (m/w/d) Arbeitgeber: ILF Consulting Engineers Germany GmbH
Kontaktperson:
ILF Consulting Engineers Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lead Ingenieur für Thermische Systeme (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der thermischen Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Ingenieure recherchierst. Überlege dir auch, welche spezifischen Erfahrungen du in Bezug auf Wärme- und Kälteversorgungsanlagen einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für erneuerbare Energien und die Energiewende. Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die nötigen Qualifikationen haben, sondern auch eine Leidenschaft für die Branche mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Ingenieur für Thermische Systeme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ILF Beratende Ingenieure GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Lead Ingenieurs zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle des Lead Ingenieurs für Thermische Systeme wichtig sind. Betone deine 10 Jahre Berufserfahrung und Kenntnisse im Bereich der thermischen Systeme.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Fachkenntnisse, Kommunikationsfähigkeiten und deine Motivation ein, Teil des Teams zu werden und die Energiewende voranzutreiben.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ILF Consulting Engineers Germany GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Lead Ingenieur für Thermische Systeme wird von dir erwartet, dass du über fundierte Kenntnisse in deinem Fachgebiet verfügst. Bereite dich auf technische Fragen zu Wärme- und Kälteversorgungsanlagen sowie zu innovativen Energieversorgungssystemen vor.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Kunden, Partnern und Behörden eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine hervorragenden Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Hebe deine internationale Erfahrung hervor
Das Unternehmen schätzt Offenheit gegenüber nationalen und internationalen Projekteinsätzen. Teile deine Erfahrungen aus internationalen Projekten und wie du kulturelle Unterschiede gemeistert hast.
✨Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der für seinen Job brennt. Überlege dir, was dich an der Position des Lead Ingenieurs für Thermische Systeme begeistert und wie du zur Energiewende beitragen möchtest.