Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe professionelle Zahnreinigungen durch und berate zu Mundhygiene.
- Arbeitgeber: Moderne Zahnarztpraxis in München mit einem herzlichen Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Minijob, faire Bezahlung und kurze Arbeitszeiten jeden Freitag.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines humorvollen Teams in entspannter Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als ZFA und Erfahrung in der PZR erforderlich.
- Andere Informationen: Ein unkompliziertes Kennenlernen ist möglich – bewirb dich jetzt!
Wir suchen Dich - unsere neue Prophylaxe Expertin für Freitag Vormittage! Du bist ZFA mit Herz und Leidenschaft für die Prophylaxe? Du wünschst Dir ein freundliches Team, Wertschätzung und kurze Arbeitszeiten mit fairer Bezahlung? Dann lies weiter – das könnte Dein neuer Lieblingsjob sein!
Was wir bieten:
- Kurze, planbare Arbeitszeit: Jeden Freitag von 08:00 bis 13:00 Uhr
- Unbefristeter Minijob mit fairer, überdurchschnittlicher Vergütung
- Zentrale Lage in München – gut erreichbar mit ÖPNV
- Ein herzliches, humorvolles Team, das zusammenhält
- Arbeiten in einer modernen Praxis mit entspannter Atmosphäre
Was Du mitbringen solltest:
- Abgeschlossene Ausbildung als Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA)
- Erfahrung in der professionellen Zahnreinigung (PZR)
- Einfühlungsvermögen, Freundlichkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Spaß an der Arbeit mit Menschen und Teamgeist
Deine Aufgaben bei uns:
- Durchführung der professionellen Zahnreinigung (PZR)
- Individuelle Beratung zu Mundhygiene und Prophylaxe
- Auf Wunsch: Assistenz bei Behandlungen
Klingt gut? Dann werde Teil unseres Teams! Sende uns einfach Deine Bewerbung per E-Mail oder ruf direkt an – auch ein kurzes Kennenlernen ist möglich, ganz unkompliziert. Wir freuen uns auf Dich!
Wir suchen Dich- unsere neue Prophylaxe Expertin für Freitag Vormittage Arbeitgeber: Blzk
Kontaktperson:
Blzk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wir suchen Dich- unsere neue Prophylaxe Expertin für Freitag Vormittage
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Zahnmedizin arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen im Bereich Zahnmedizin. Dort kannst du direkt mit Praxisinhabern und anderen Fachleuten ins Gespräch kommen und dich über mögliche Jobangebote informieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Prophylaxe! Bereite dich darauf vor, in einem persönlichen Gespräch konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Patienten bei der Mundhygiene unterstützt hast. Das zeigt dein Engagement und deine Expertise.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Wenn du Interesse an der Stelle hast, zögere nicht, direkt anzurufen oder eine E-Mail zu senden, um mehr über die Praxis und das Team zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann oft den entscheidenden Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen Dich- unsere neue Prophylaxe Expertin für Freitag Vormittage
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Prophylaxe und deine Erfahrungen als ZFA hervorhebst. Zeige, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie deine Ausbildung als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (ZFA) enthält. Betone deine Fähigkeiten in der professionellen Zahnreinigung.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und die E-Mail höflich und professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Blzk vorbereitest
✨Bereite Dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Interviews für Zahnmedizinische Fachangestellte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu Deiner Erfahrung in der professionellen Zahnreinigung und wie Du mit Patienten umgehst.
✨Zeige Deine Leidenschaft für Prophylaxe
Betone während des Interviews, warum Du Dich für die Prophylaxe begeisterst. Teile Beispiele aus Deiner bisherigen Arbeit, die Deine Fähigkeiten und Dein Engagement in diesem Bereich zeigen.
✨Präsentiere Deine Teamfähigkeit
Da das Team eine wichtige Rolle spielt, solltest Du konkrete Beispiele nennen, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass Du ein freundlicher und hilfsbereiter Kollege bist.
✨Frage nach dem Team und der Praxis
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Frage nach der Teamdynamik, der Arbeitsatmosphäre und den Werten der Praxis. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation, Teil des Teams zu werden.