weibliche Sozialpädagogische Fachkraft (d/m/w) Betreutes Mädchenwohnen Stadtwald
weibliche Sozialpädagogische Fachkraft (d/m/w) Betreutes Mädchenwohnen Stadtwald

weibliche Sozialpädagogische Fachkraft (d/m/w) Betreutes Mädchenwohnen Stadtwald

Marburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite junge Frauen auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit in einem unterstützenden Umfeld.
  • Arbeitgeber: St. Elisabeth-Verein ist ein diakonischer Träger für Kinder- und Jugendhilfe mit über 1.900 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und ein respektvolles Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte Vielfalt aktiv mit und setze dich gegen Diskriminierung ein – Sinn im Job garantiert!
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikationen haben.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ab dem 01.06.2025 mit 19 Wochenstunden verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Herzlich Willkommen beim St. Elisabeth-Verein! Wir sind ein diakonischer Träger für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, Sozialpsychiatrie und Altenhilfe. Mehr als 1.900 Menschen arbeiten mit uns, darunter sowohl pädagogische Fach- und Führungskräfte als auch Expert*innen in der Verwaltung und im Management.

Unser Motto: Stark machen für das Leben! Jeder Mensch ist wertvoll und einzigartig! Diese Vielfalt gemeinsam zu gestalten, zu fördern und zu leben ist unser Ziel. Wir gehen aufeinander zu und versuchen, einander zu verstehen. Uns ist ein wertschätzender, respektvoller und fairer Umgang wichtig. Wir treten zudem aktiv gegen Diskriminierung ein. Wenn dich diese Werte ansprechen, bist du herzlich eingeladen, uns kennenzulernen.

Wir freuen uns auf dich ab dem 01.06.2025 mit 19 Wochenstunden. Die Stelle ist unbefristet.

Das ist dein neuer Arbeitsplatz: Das Betreute Mädchenwohnen am Stadtwald in Marburg ist eine Nachfolgeeinrichtung des Geschäftsbereichs „Angebote für Mädchen* und junge Frauen*/(Heil-)Pädagogisches Reiten“ und bietet 6 jungen Frauen* die Möglichkeit sich in ihren eigenen Wohnungen bzw. WGs zu verselbstständigen. Auf Grundlage von § 34 SGB VIII, ggfs. i.V.m. §§ 41, 35a SGB VIII begleiten und beraten wir die jungen Frauen* auf ihrem ganz individuellen Weg. Die Betreuungszeiten liegen überwiegend im Nachmittagsbereich und am Abend.

weibliche Sozialpädagogische Fachkraft (d/m/w) Betreutes Mädchenwohnen Stadtwald Arbeitgeber: St. Elisabeth Verein e.V.

Der St. Elisabeth-Verein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende und respektvolle Arbeitskultur auszeichnet. In Marburg bieten wir nicht nur eine unbefristete Stelle als weibliche Sozialpädagogische Fachkraft im Betreuten Mädchenwohnen, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere engagierten Teams setzen sich aktiv für die Förderung von Vielfalt und gegen Diskriminierung ein, was ein inspirierendes Umfeld schafft, in dem jeder Einzelne geschätzt wird.
S

Kontaktperson:

St. Elisabeth Verein e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: weibliche Sozialpädagogische Fachkraft (d/m/w) Betreutes Mädchenwohnen Stadtwald

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Mission des St. Elisabeth-Vereins. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv gegen Diskriminierung einzutreten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Sozialpädagogik unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Sozialpädagogik. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen, die dir möglicherweise bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Betreuung von jungen Frauen zu beantworten. Überlege dir, wie du auf individuelle Bedürfnisse eingehen würdest und welche Methoden du anwenden würdest, um sie in ihrer Selbstständigkeit zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: weibliche Sozialpädagogische Fachkraft (d/m/w) Betreutes Mädchenwohnen Stadtwald

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Teamfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Kenntnisse in der Sozialpädagogik
Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen
Vertrautheit mit den rechtlichen Grundlagen des SGB VIII
Motivationsfähigkeit
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Vertrautheit mit Methoden der Heilpädagogik
Netzwerkkompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den St. Elisabeth-Verein: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den St. Elisabeth-Verein und seine Werte informieren. Verstehe die Mission und die Ziele des Vereins, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone deine pädagogischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung ist es wichtig, deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der Sozialpädagogik hervorzuheben. Zeige auf, wie du junge Frauen in ihrer Selbstständigkeit unterstützen kannst.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Werte mit denen des Vereins übereinstimmen. Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Elisabeth Verein e.V. vorbereitest

Verstehe die Werte des Unternehmens

Informiere dich über die Werte und die Mission des St. Elisabeth-Vereins. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv gegen Diskriminierung einzutreten.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Sozialpädagogik unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Betreuten Mädchenwohnen zu erfahren.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit im sozialen Bereich oft Teamarbeit erfordert, betone deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

weibliche Sozialpädagogische Fachkraft (d/m/w) Betreutes Mädchenwohnen Stadtwald
St. Elisabeth Verein e.V.
S
  • weibliche Sozialpädagogische Fachkraft (d/m/w) Betreutes Mädchenwohnen Stadtwald

    Marburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • S

    St. Elisabeth Verein e.V.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>